Beiträge von Tobse

    Benutz mal folgendes für news.php:

    Wennd ie Höhe auch fix ist, dann kannst du doch mit nem Padding und der Border "im Bild" das gleiche darstellen.
    Ansonsten seh ich da leider keine andere Lösung, du könntest aber mal sejuma fragen, der si ja der CSS Profi hier ;)

    Schon fast.
    Du holst dir mit Substr. aus location.href die Datei, dann suchst du mithilfe der Funktion getElementsByTagName(); in deiner Navi, und dem <a> was den href hat, der der Datei gliecht, verpasst du dann die farbe.

    EDIT:
    Mist, sorry, hab wohl vergessen, die Seiten z lesen.

    Du willst mich jetzt also des Spamens verdächtigen, hm?
    Dann tu das, Spam isses nich.
    Neues habe ich dir erzählt, nämlich wie es geht, aber gut, wenn du dir nich helfen lassen willst...
    Mir fällt aber grade ein, dass du auf deine Seite lauter IMG-Tags packen könntest, die style="display:none" haben und auf die Bilder verlinken, könnte aber auch wieder zu chache probs führen.

    P.S.: Dem link würde ich nicht vertrauen, da diese Form im gegensatz zum style&display:none Folgende Nachteile erbringt:
    der Browser rechnet das Bild wohl oder übel auf einen Pixel klein, sehr unschön und zweitens kann so ein pixel unter umständen mehr stören als man will.

    des liegt dran, dass der Browser das warscheinlihc nicht chached. Aber sowas machst du eh besser mit JavaScript. Da kannst du 2 img-tags machen, das eine davon style="display:none;" und in diesem das Bild laden.
    Funktioniert ähnlich, aber warscheinlicher, weil die Seite nicht gewechelt wird.

    Er sucht ja nen umwandler fürs uploaden, nich fürs downloaden ;)
    Da du aber bei Youtube offensichtlich nur Videos hochladen kannst, empfehl ich dir,
    den MS MovieMaker zu nehmen, das mp3-File und ein Album Bild zu importieren, das beides in ein video zu stecken und als .wmv zu exportieren, so machens 90% derer, die Lieder auf Youtube stellen.

    hm, evtl. hast du den server zu php4 zeiten gekauft. Hast du beim Kundenservice angerufen? Falls die trotzdem sagen, auch dein Server hätte php5, dann führ dort mal eine PHP mit folgendem inhalt aus:

    PHP
    <?php php_info(); ?>

    dadurch müsste die komplette wahrheit ans licht kommen. Es könnte ja auch sein, das 1und1 aus welchen grund auch immer htmlspecialchars_decode(); nicht unterstützt.