Beiträge von Tobse

    OT:
    Du Kochst mittagessen? Wow, also für des was ich kenne n bissle ungewönlich :P Meine Anerkennung!

    Man könnte doch evtl auch das sehr-hellgrau ab dem unteren Logo-rand in komplettes Weiss überlaufen lassen, oder? Sodass dann der Contetn belibig lang sein kann eben.
    EDIT:
    @ Synaptik:
    stimmt schon --------------------- is ne Horizontale linie, aber man kan auch sagen,
    |
    |
    | Ist horizontal AUSGERICHTET. und ------------- vertikal AUSGERICHTET.
    Von daher isses eig. egal xDD

    Ne, vertikal. Aber mir fällt grad noch auf, dass die Wirvelsäule mit den Händen (im logo) erst nach dem 2.ten bis 3ten Blick zu erkennen ist. Sieht eher wie so ne einfache geschwungene Linie aus, auf den ersten blick.

    Jo, ich hab mal aus "erfahrung sammeln" einen Chat machen wollen, klappt auch 100% bisher, nur:
    WEnn dann da drin mehr als 100 Leute Chatten wollen, dann brauch ich mehr Räume/Channel. Also hab ich Channelwechsel eingebaut, läuft auch. (Channel meint hier nur einen Anderen Speicherort für den aktuellen chat)
    Aber wenn man dann den Channel wechselt, mit folgender JS-Funktion:

    Code
    function setchannel(ch) {
        [blabla]
                        channel=ch;
                        $("#curcha").html(data);
                        //sendchat("/cls");
                        pause=false;
                        getchat="chat.php";
                    [weiteres]
    }


    So, auch das mit dem Channel klappt einigermasen. (Die neuen Chat.Infos kommen von chat/chat.php, der mit GET noch die JS variable channel übergeben wird. Die Funktion dessen ist dann ja klar)
    Aber dann ist auf einaml die Funktion getchat(); die über ajax die Daten von chat/chat.php hohlt nicht mehr definiert, also Fehlerkonsole:
    Fehler: getchat() is not defined
    Aber wenn man im start-channel bleibt, funktioniert die Funktion.

    Hat irgendwer ne idee, woran das liegen kann?
    Danke für jede Hilfe!

    P.S.: Den Ganzen Code kann ich natürlich bei Bedarf auch posten

    Ich weiss ja nich, ob das menschlich is, aber ich hab auch immer so nen hang alles blau zu machen :P
    Also schlecht siehts nicht aus, aber passen tuts mal garnich.
    Aber die Seite soll nich wirklich englisch werden, oder?

    Ha, das wär was für mich, mit dem trainieren :P
    Schnmal einfach probiert, n Schatten dran zu machen? Wenn dass dan so aussieht, wie ich mir das grad vorstelle, dann müsste da sogar mit ner Weissen Page was gutes machbar sein.

    Ich kenn mich mit eregi_replace nich so aus. Aber so wies aussieht müsstest du doch mit strpos() und substr() den bereich ausmachen können, indem sich das befindet, was du mit htmlspecialchars(); bearbeiten wilst. Etwa so:

    PHP
    // ungetestet
    $message = eregi_replace("\[edit=([^\']+)]([^\[]+)\[/edit\]","<a href=\"#editinfo\" onmouseover=\"Tip('Änderung vom: \\1')\" onmouseout=\"UnTip()\"><font style=\"background-color: #C3EDB2; color: #000000;\">\\2</font></a></font>",$message);
    $pos=strpos("nderungen vom: ", $message);
    $part1=substr($message, 0, $pos);
    $pos2=strpos("\" onmouseout=\"UnTip()", $message;
    $part2=substr($message, $pos, strlen($message));
    $part3=htmlspecialchars(substr($message, $pos1+strlen("nderungen vom:"), $pos2));
    $message=$part1.$part3.$part2;
    Zitat


    ich bin zwar noch nicht angemeldet, aber ich guck mal wie schnell man in diesem Forum eine Antwort bekommt die einem weiterhilft.


    Eigentlich sollte man dir dafür überhaupt keine Hilfe geben, denn so ein Satz lässt die Lust am helfen gaaaaanz Schnell schwinden!!!

    P.S.:
    Versuch mal $1, $2....

    Is auch keine Schande.
    Pack das folgende einfach in deine Slideshow.js, bei mir hats geklappt:


    P.S.: Natürlich wieder editieren, wie auf der Seite beschreiben ;)