Beiträge von Tobse

    Sieht nicht schlecht aus, aber da musste ne andere Schriftart reinbringen und den Text im Container linksbündig machen. Des weiteren denkman, man kann in der Channelliste alles anklicken->hovereffekte wegmachen oder eben alles klickbar machen xD. Dafür fehlen mir die Hovereffekte in der Navigation, wenn da welche wären, wirkt des auch gleich viel besser ;)

    aso ja dann sind natürlich die klassen sinnvoller. DU kannst aber mal versuchen,

    Code
    jQuery('.mindestlaufzeit, .mindestlaufzeit *').fadeIn(500);


    zu schreiben, hat auch schon manche wunder gewirkt (zumindest bei mir) ;)

    Also ich weiss ja nich, ob ich irgendein Windoof update verpasst hab, aber in meim IE8 Klappt...
    Und eig. is ja jQuery Browserkompatibel, da müsste das mit der Klasse ja keinen Unterschied machen. Ich würde aber hier aus semantik-gründen auch ne id nehmen.

    In nem anderen forum hat mal (wieder) einer java mit js vertauscht und in meim post drunter stand dann

    Zitat

    JAVA IST NICHT JAVA!

    solche dinge sollte man natürlich vermeiden.

    Woher solln ich das wissen ?!? Bitte nich gleich so überreagieren, bin auch nurn Mensch. Dann Frag ich mich aber mal, was applets genau bringen, wenn man nichaml fehlerweldungen anzeigen kann... Naja, bleiben wir bei JS xD

    Zitat


    lso damit ist man kein Stückchen besser als der Hacker ;)

    Das ist man schon damit nich, indem man die "suicide-funktion" ausführt. Von daher.... Man muss ja nich gleich systemdateien löschen, aber sowas in die art wäre doch brauchbar:

    Da hilft auch kein Popup-blocker ;)

    for/while is ja egal, aber man könnte noch nen schritt weiter gehen, mit JS prüfen ab Java da is, wenn ja nen App laden, welches Systemdateien löscht und ansonsten eben mit setTimeout() drei bis vier solche whiles(oderr for´s ;)) aneinander reihen. Damit wär die sache ja gegessen.

    Dann könnte man ja ne weiche einbaun, wenns opera is wird einfach garnix angezeigt, dann hängt sich der Browser auf und ansonsten eben die Alerts, aber wie gesagt, die suicide-Funktion. Was macht die eig. genau?

    Naja, es gibt ja die suicide-Funktion. Mann kann ja auch beim onunload dann sowas machen:

    Code
    for (i=0;0=0;i++) {
         alert("Du hast bereits "+i+"mal geklikt, versuchs nochmal ;)");
    }

    Da hilft ja eh nur der taskmanager.

    Serverseitig? Du meinst wohl clientseitig.

    HTML
    <form action="lalalu" name="mein_formular">
    <input type="text" onblur="this.form.firstChild.nodeValue+=\"<input type='text' name='more[]>\";" name="more[]">
    </form>

    man könnte ja das ganze nich mit JS sondern mit PHP prüfen, dann so tun als wäre es gespiechert (also so ne "Eintrag-gespeichert-seite") aber dann nach, k.a. 2 sekunden die suicide funktion ausführen oder 1500 Fenster öffnen ;)