Beiträge von Tobse

    Äh, wo liegt der Fehler/ Das Problem ?!?
    Aber ne kleine Anmerkung: Variabeln innerhalb von '´s werden nicht ersetzt. Das sollte also heissen

    PHP
    "SELECT * FROM X WHERE model='".$Z."' AND WHERE cost =< '".$Y."'";

    Aber man sollte auch NIE * schreiben.

    Ich weiss net, ob des hier richtig is, bitte dann einfach verschieben.
    Ich habe hier ein silbernes Sony Ericsson W880i, n paar gebrauchspruren:
    - paar kratzer
    - Staub im Display, lässt sich aber im SE shop kostenlos entfernen
    - an den steuerungstasten geht der lack ein wenig ab

    Der Akku hebt so ~2,5 Tage. Des Handy is an sich gut erhalten, es funktioniert auch noch alles. Es gibt nur nen Mangel, nämlich dass es hin und wieder von alleine ausgeht, so alle 2~3 Wochen mal. Es war früher häufiger aber in den letzten 3-4 Monaten des Gebrauchs hat sich das gelegt.
    Wenn ihrs kauft kommt im Paket:
    - Das Handy (was auch sonst xD)
    - Handbuch
    - Kopfhörer (Headset) (Da komm ich leider erst in 2-3 Wochen dran, habs bei bekannten liegen lassen)
    - Ladegerät
    - Die PC Software
    - eine 1 GB Speicherkarte (orginale)
    - eine 2 GB Speicherkarte (nachgekauft)
    - einen USB Adapter für die beiden Spicherharten (war bei der 2. karte dabei)

    Details dazu:
    - 2 Megapixel Kamera
    - VGA Kamera für videotelefonate
    - 240x320 Display (Theme Version 4.5b)
    - Kopfhörerbuchse (Sony Ericsson Spezifisch)
    - Lautsprecher(über welchen man auch Telefonieren kann, also laut stellen)
    - Max. speicherkapazität von einlegbaren Spicherkarten 8GB
    - Speicherkartenart: Sony M2

    Preislich hatte ich an 50~80 € Gedacht. Das kann man aber auch noch verhandeln. Fragen bitte hier rein, interessenten können mich via Messenger oder PN kontaktieren.
    Fotos folgen noch.
    EDIT:
    Und da sind sie:


    Nein. Wenn du ne Seite aufrufst, geht Apache her und liest die Datei. Wenn ein PHP-Parser darauf eingestellt ist, gibt er einfach aus, was drin steht und übergibt zwischendrin alles was in <?php un ?> steht dem Parser. Wenn da jetzt also steht:

    PHP
    <?php
    mach_was();
    ?>
    
    <?php
    mach_was_anderes($foo);
    ?>

    Dann Sendet Apache den ersten PHP-Teil an den PHP Parser, der gibt ggf. ne Ausgabe (also alles via echo/print) zurück, das hängt Apache dann an die Ausgabe mit drann. dann hat ber der PHP-Bereich mit ?> aufgehört, dann komt ne leerzeile, und die gehört zum dokument, also wird sie auch gesendet. Dann kommt nochmal ein <?php ... ?> hier wieder das gleiche.
    Man kann also sagen, PHP-Dateien sind HTML dateien, indenen aber code ausgeführt werden kann. und der steht dann, falls man ihne verwendet, in <?php und ?>. Nur zum verständniss.
    Noch ein bsp:


    Das führt dann zu folgender ausgabe:


    Wie du vielleicht erkannt hast, hat das FOrum auch nur den Code zwischen <?php und ?> in den PHP-Farben markiert ;)

    Also, wies aussieht brauchst du mehr als "if".
    Ich würde schätzen, du brauchst noch while und ne zählvariable (oder for()).
    Du kannst die Daten in nem Array speichern und bei jedem klick über DOM_ELEMENT.innerHTML die Tabelle neu kreieren.

    Nich lange^^.
    Das problem lag aber nich am Variablengeltungsbereich, sondern weil ich idiot im KOnstruktor von idpp gelich eine Methode aufrufe, die nen riesen Stein ins laufen bringt und der err_msg benutzt, befor $IDPP verfügbar is.
    Die Lösung war

    PHP
    include("includes/registry.php");
    $IDPP=new idpp(true);
    registry::set("IDPP", $IDPP);
    function err_msg($text, $type) {
        $tmp=registry::get("IDPP")->getTemplate();
        return $tmp->err_msg($text, $type);
    }
    $IDPP->load();


    Vielen Dank an euch!

    Danke für die schnellen Antworten!
    Das Problem ist, dass die Funktion err_msg eben vom Template veränderbar sein soll, ich aber aber des Template nich global machen will und das die Funktion eben schon in 30-40 mal kreuz und quer verbaut is. Aber gut, ich machs jetzt erstmal via $_GLOBALS.
    EDIT: Hm, die Variable Globals scheints nich zu geben.... son mist aber auch.

    In JS isses ja so, wenn man ne anonyme function iwo deffiniert, kann man darin auch die Variablen verwenden, die in dem Bereich gelten, in dem man sie deklariert. Ich habe in PHP jetzt aber folgendes problem:

    PHP
    $IDPP=new idpp(true);
    function err_msg($text, $type) {
        return $IDPP->getTemplate()->err_msg($text, $type);
    }

    Normalerweise klappt alles super, aber wenn jetzt ne andere klasse die ja global verfügbare funktion err_msg() aufruft, kommt:

    Code
    [B]Notice[/B]:  Undefined variable: IDPP in [B]C:\Programme\xampp\XXX\index.php[/B] on line [B]5[/B]
    
    
    [B]Fatal error[/B]:  Call to a member function getTemplate() on a  non-object in [B]C:\Programme\xampp\XXX\index.php[/B]  on line [B]5
    [/B]

    Kann mir das bitte einer erklären?

    Ja ohne Irgenden Ansatz geht hier nix. Wir HELFEN gerne, aber CODEN tuts dir hier niemand, denn genau danach hört sichs an. Versuchs mal, bei Problemen kannste hierher kommen.

    Wies aussieht muss du init.js und des Plugin einbinden, so isses auf jeden fall in der demo.

    HTML
    <head>
     <script type="text/javascript" language="javascript" src="LINK/ZUM/PLUGIN.js"></script>
     <script type="text/javascript" language="javascript"  src="LINK/ZU/init.js"></script>
    </head>


    mehr kann man da auch nich sagen...