Beiträge von Tobse

    Jetzt geht PHP durch das Array, der SChlüsel ("foo"=>"bar") ist der Linkname, der eintrag ("foo"=>"bar") der Seitenname (href). Wenn der ein Array ist, also untermenü, ruft sich die Funktion selbst auf und dann passiert das gleiche. Ist es aber kein Array, sondern Text, wird <li><a href="index.php?site=$href" ausgegeben. Wenn der href = der aktuellen seite ist, wird noch class="active" ausgegeben. Dazu kommt dann noch ></li>. Dann passt das.
    Du kannst beliebig viele untermenüs machen.

    Ich Glaub, ich erklär dier erstmal, wie PHP Funktioniert. Wenn du eine Seite aufrufst, z.B. index.html dann Schaut Apache, ob das ne Datei ist, die er ausführen muss. In diesem Fall nicht (Man kann html dateien ausführbar machen, hat aber keinen sinn). Also öffnet Apache die Datei und sendet den inhalt an den Browser - Du bekommst die HTML-Seite angezeigt.
    Ist es aber (z.B.) eine PHP-Datei, geht Apache die von oben bis unten durch, sendet alles was nicht in PHP-Tags steht an den Browser und was in den PHP-Tags steht wird an den PHP-Parser weitergegeben. Und alles echo im PHP wird dann vom parser zurückgegeben und Apache sendet es. Jetzt stell dir mal vor, die das möglich sein, mit PHP bewegte Grafiken zu machen?
    Das war jetzt nicht zur Strafe - nur zur Übung und das du PHP verstehst. Was man mit PHP Machen kann ist die aktuele seite hervorheben, denn das kann man ja beim Seitenaufruf mit einbauen. Allerdings musst du dann deine Links in eine Datenbank speichern.


    Nur die Sprynavigation kannst du mit CSS machen, wenn du es bewegen willst musst du JavaScript verwenden.

    Also, des kann so nie im leben funktionieren.

    Code
    function abwahl()
    {
        var test = document.getElementById('test').selected = true;
    
        if(test == true)
        {
            document.getElementById('test').selected = false ;
        }
    }


    Wenn du schreibst test ist element.selected, welches wiederrum true ist, dann IST test zwangsläufig true. Du kannst schreiben

    Code
    if (element.selected=true) {

    Dann prüfst du, ob das selected nun auf true gesetzt werden konnte. Eine Variablenzuweisung gibt nichts zurück. Das müsste so aussehen:

    Code
    function abwahl() {
        if(element.selected[B]==[/B]true) {
           // Man bemerke die beiden ==, damit wird geprüft, OB das selceted true ist
           element.selected=false;
        }
    }

    Und für was steht der Wert? Also ich fänds cool-da haut man sich was mit 10 Gig auf die Platte und bekommt nochmal 10 weitere zur verfügung gestellt xD.
    Aber was mich wundert ist

    Zitat


    dbo233192591@%

    Ich denke wohl kaum, dass ein Datenbankserver % Heisst, oder? Prüf nochmal nach dem Host und probier evtl. mal localhost.

    Es kann ja sein, dass ebay die dateien von deinem webserver nach sich zu kopieren versucht. Dann wären die also in http://cgi5.ebay.de/ws/... . Aber dabei geht was schief, und so sind sie nicht vorhanden. Kannst du denn mit dem Browser nach http://<woltlab-metacode-marker data-name="b" data-uuid="31be0d51-c0af-4115-81cf-8f3bc81d751c" data-source="W0Jd" />cgi5.ebay.de<woltlab-metacode-marker data-uuid="31be0d51-c0af-4115-81cf-8f3bc81d751c" data-source="Wy9iXQ==" />/ws/kellerb-2010_.jpg zugriefen?

    Joa, danke, dann kann ich reagieren wenn was kommt.
    OT:
    Wie sieht des eig. mit den Viren aus, die meisten zeilen ja noch auf den IE, aber was denkt ihr wie lang des noch braucht bis man mit FF/Opera auch nichmehr sicher is?

    also, vorraus, ich kann kein VBA aber den Syntax hab ich bereits erkannt. sei mir also bitte wegen VBA spezifischen fehlern nich böse ;)
    Du schreibst hier

    Code
    "[...] Der Zahlen ist:"&summe&" Die Anzahl 6en: &anzahl6");

    Aus dem "&summe&" erkenne ich, & ist der Stringverbindungsoperator in VBA, wie der punkt (.) in PHP oder das plus (+) in Java(script). Demnach müsste es heissen

    Code
    MsgBox ("Die Summe der Zahlen ist:"&summe&" Die Anzahl 6en:  "&anzahl6).

    denn das würde z.B. in JavaScript so aussehen:

    PHP
    alert("Die Summe der Zahlen ist "+summe+" Die Anzahl 6en: "+anzahl6);

    Wie du auch hier erkennst, ist der verbindungsoperator + hier auch anders gesetzt. Schau dir nochmal den Syntax an, solche grundlagen eben wie den Syntax sollte man auf jeden Fall können!

    So kann das nix werden.
    benutz bitte nächstes mal die formatierungsmöglichkeiten [html ] [/ html]

    Wenn du genaue positionen für die bilder angibst, kann das ja nie im leben variabel sein. Wenn du aber die Bildgröße auchnoch anpassen willst, brauchst du flash/javascript.

    Soweit ich weiss, kann man mit dem ipod keine lieder verschicken, wegen dem copyright und llem drum&dran. Man kauft ja die musik im laden/via iTunes und damit ne Lizenz. Und wennde des einfach weiterschikst, dann wär die Lizenz ja elegant umgangen. Aber evtl. kann man das bei aufgenommenen fotos machen (hab selber kein iPod, verlass dich also nicht auf genaue Namen)
    optionen->senden an->via BT
    Aber mehr weiss ich da auch nich drüber.

    Oh, sorry. Ich dachte du hättest nen AMD Prozessor. Also dann weiss ich auhc nich, ich hatte das auchmal bei nem anderen game, die empfohlenen systemdaten weit überragt - abgestürzt, vor der ersten anzeige. Kann irgendein winziges bauteil sein, dass dem game nich passt.

    Des musste so angehen:

    PHP
    $file=file("DATEINAME.txt.csv");
    foreach ($file as $line) {
        $data=explode(",", $line);
        if ($data[0]=="KUNDENNAME") {
            echo "<a>Kunde: ".$data[0]."</a><br>"; 
            echo "<a>Summe: ".$data[4]."</a><br>";
            echo "<a>Auftrag: ".$data[1]."</a><br>";
            echo "<a>VK: ".$data[2]."</a><hr>\n";
        }
    }

    bei den GRO?GESCHREIBENEN SACHEN muste ersetzten. Der Kundenname kann auch ne variable sein, also z.B. $kunde="Forum Hilfe"; und dann if ($data[0]==$kunde) {