Gegenleistung?
Beiträge von Tobse
- 
					
 - 
					
Öhhm, du willst hier ernsthaft ne Seite verkaufen, aber erzählst uns dann nachträglich von Bereichen, die ein eventueler Kunde nicht sieht?
Ich hasse diese Leute die was mit phpbb/wBB zusammenwürfeln, mit nem Bot 200k User reinhauen und des dann versuchen zu verkaufen, ganz ehrlich, es ist schwachsinn. - 
					
Wieso fragwürdig? Wenn ich einen boolschen Wert will, dann will ich da nicht von irgendjemandem, der das säter verwendet n array oder schlimmeres da drin haben.
 - 
					
Ok, des is jetzt des erste mal, wo mich die "Typenlosigkeit" von PHP nervt.... hoffentlich kommts in PHP6.
Back 2 Topic. - 
					
Ja was soll ich denn schreiben? bool hat auch nicht funktioniert.
 - 
					
 - 
					
Ganz ehrlich, weder die Seite noch eins der Templates ist zu gebrauchen. Wirkt alles Paint mäsig und unprofessionell. Noch nix von solchen tollen Sachen wie GIMP / Photoshop gehört?
 - 
					
Cool, vielen Dank! Besonders für die ausführliche erklärung

 - 
					
Ich habe mich neulich mal gefragt, wie der Prozessor If´s regelt. Er kann ja einfach Impulse senen und auf diese weise rechnen und dinge veranlassen. Aber wer entscheidet, wenn im proramm steht "Du das NUR Wenn" ? Der Prozessor kann ja nicht "denken" sonder nur machen. Weiss evtl. jemand wie das funktioniert?
 - 
					
Ähm, Doku richtig gelesen? Versuchs mal damit:
http://browsers.garykeith.com/downloads.asp
Steht in den Anmerkungen. - 
					
dA brauchst du auf jeden Fall OOP. Du könntest z.B. in der CSV Variablen speicher, also welche PHP-Variable welches %X bekommt.
z.B.
de,en,s->friends
Und dann halt sowas ausführen:PHP$lang[2]=explode("->", $lang[2]); $txtVar=$lang[2][0]; $phpVar=$lang[2][1]; eval ("$str=str_replace('%".$txtVar."', \$".$phpVar.", $str);"); // würde dann ergeben: $str=str_replace('%s', $friends, $str);Gerade bei sowas ist OOP mehr als nützlich.
 - 
					
Auch von mir Alles Gute!
 - 
					
Meine fresse... hab ich nicht leerzeichen geschreiben?
in deim GET steht "gallerie 1", dass heisst:
Aber dein array key ist "gallerie%201"
und
Also ersetz in deim Array die %20 durch leerzeichen oder in deim GET die leerzeichen durch %20 . - 
					
 - 
					
 - 
					
Ähm, wo definierst du $title als array und wo definierst du $site? Orbeite mit OOP, is grade bei sowas extrem nützlich.
edit: uuups, etwas langsam xD - 
					
Ja ok, stimmt schon. Sollte ja uch kein Meisterwerk sein ;).
Mich intresseirts jetzt mal wie Santos sein Problemchen gelöst hat. - 
					
@Bandit: Und warum nich? Ich seh kein problem damit, sorry. Bin warscheinlich wieder zu blöd. Aber gut, Santos weis jetzt welche möglichkeiten es gibt.
 - 
					
Weil ich mich damit noch nicht wirklich gut auskenne... Ich will dem ganzen erst etwas näher kommen... Bin derzeit schon kräftig am lernen aber so ganz dahinter gestiegen bin ich noch nicht

Das was ich einer Seite vorher noch an Code gepostet hab reicht btw für meine Seite voll aus. Kann trotzdem vielleicht mal jemand gucken wo der Fehler dort ist? Ich bekomms nicht zum laufen...
Tobse: Danke für deine Mühen! Habs mal getestet, sind paar fehler dirn, die hab ich schon behoben aber es läuft trotzdem irgendwie nicht...
Sorry, war nich getestet, aberPHP
Alles anzeigen<?php class language { private $lang=array(); function __construct($lng="de") { if (isset($_COOKIE['lang'])) $lng=$_COOKIE['lang']; else setcookie("lang", $lng, 60*60*24*356*1000); $lngs=array("de"=>1, "en"=>2, "fr"=>3); $csv=file("lang.csv"); foreach ($csv as $line) { $line=explode("|", trim($line)); $key=$line[0]; $cur=$line[$lngs[$lng]]; $this->lang[$key]=str_replace("&hl;", "|", $cur); } } public function get($key) { return $this->lang[$key]; } } $lang=new language(); echo $lang->get("text1"); ?>
mit lang.csv
ergibtZitat von Ausgabe
Hallo - 
					
ne, so klappt des nich und is unschön.
PHP
Alles anzeigen<?php class language { private $lang=array(); function __construct($lng="de") { if (isset($lng=$_COOKIE['lang'])) $lng=$_COOKIE['lang']; else set_cookie("lang", $lng, 60*60*24*356*1000); $lngs=array("de"=>1, "en"=>2, "fr"=>3); $csv=file("lang.csv"); foreach ($csv as $line) { $line=explode("|" trim($line)); $key=$line[0]; $cur=$line[$lngs[$lng]]; $this->lang[$key]=str_replace("&hl;", "|", $cur); } } public function get($key) { return $this->lang[$key]; } } $lang=new language(); echo $lang->get("text1"); ?>Die CSV Sieht dann so aus:
Was als erstes steht gibst du get() um dann das entsprechende dahinter zu bekommen. Da du dann natürlich kein | schreiben kannst, musst du &hl; nehmen.
EDIT:
Die Spaltenaufteilung ist in $lngs() definiert