Pack beide bilder in eine datei und arbeite mit background-position;
EDIT:
Was jetzt natürlich nichts mit dem Problem zu tun hat
Natürlich nicht, aber es erreicht, was er will und erhöht die Performance der Page
Pack beide bilder in eine datei und arbeite mit background-position;
EDIT:
Was jetzt natürlich nichts mit dem Problem zu tun hat
Natürlich nicht, aber es erreicht, was er will und erhöht die Performance der Page
Zitat
Viele attraktive Produkte und Dienstleistungen können nicht ...
Einfach n float: right;
warum machst du den vielen text nicht nach rechts? Das würde galub auchnoch ut aussehen und eben platz sparen, weil bei 1024x768 ist das übergroß.
Jetzt wirste hier aber ausfällig, sogar Rasistisch. Sojemanden kann man auch nich respektieren. Hast du überhaupt mein Posting gelesen, das bewirkt nämlich genau das, was du willst.
Ok, etwas ausführlicher:
in frageEinkauflisteAn(); erstellst du ein array, dass alle Elemente der Liste enthält und speichers es in einer globalen variable.
in den sortiere(); funktionen benutzt du Array.sort(); um die elemente im Array zu sortieren und schreibst dann am besten noch eine funktion listeAnzeigen(); die das Array als liste in einen container schreibt.
Brauchst du nicht, crossposting ist böse ...
Bandit hat schon recht, $DATA_DRK wird nirgends als Array definiert und $data bekommt die Funktion zwar übergeben (das hat bandit aber nicht gemeint) aber die funktion benutzt $data nirgends.
Egal. Du gehst die sache am besten so an:
Bau dir eine Funktion, die ein verzeichnis scannt. Wenn diese Funktion innerhalb eines Verzeichnisses wieder auf eines stößt, dann ruft sie sich selbst mit dem ordner als parameter auf. Zurück kommt dann ein array mit pfaden zu den ordnern, in denen .ctrl dateien sind. Das Kannst du ja dann verarbeiten.
Ich würde da jetzt OOP nehmen. Du kannst das ganze aber auch mit 5 Arrays angehen. Was du auf jeden fall brauchst ist:
-Array
-eine Sortierfunktion, siehe Array.sort();
-object HTMLElement .innerHTML / .data
oder eben OOP
-eine eiene klasse "artikel", die alle informationen über den jewailigen Artikel speichert,
dazu ein Array dass alle Artikel hält. Der Rest müste ein kinderspiel sein.
Was am ende bei rauskommt ist mit sicherheit ein algorhytmus, ders n bills in sich hat. aber des is nötig.
function strinsert($str, $insert, $pos) {
return substr($str, 0, $pos).$insert.substr($str, $pos);
}
$PHP="{{{xyz}{'XY}'}}{{}}}}{}";
$i=0;
$dept=0;
$break=" ";
while ($i<strlen($PHP)) {
switch ($PHP[$i]) {
case '"':
$n=$i;
while ($n<strlen($PHP)) {
switch ($PHP[$n]) {
case "\\":
$n++;
break;
case '"':
$n=strlen($PHP);
$strs="";
break;
}
$n++;
}
break;
case "'";
$n=$i;
while ($n<strlen($PHP)) {
switch ($PHP[$n]) {
case "\\":
$n++;
break;
case "'":
$n=strlen($PHP);
$strs="";
break;
}
$n++;
}
break;
case "{":
// einrücken
break;
case "}":
// einrücken beenden
case "\n":
// leerzeichen mit strinsert einfügen
break;
}
$i++;
}
Alles anzeigen
habs nicht gesetet, der Alg. müsste aber so ähnlich aussehen.
schon, aber dann kommt mal n } in nem string und dann wars da wieder. Du kannst es aber auch so machen wie Grevas, jedes einzelne Zeichen durchgehen und Strings überspringen.
Ich hab die Lösung fürs Problem: Ich hatte die Ordner hochgeladen und der upload wurde abgebrochen, FileZilla ist agestürzt und bPlaced hat die Dateirechte nocht freigegeben. Hab ein Supportticket erstellt.
Ich habe da folgendes Problem:
Ich will eine Datei (via FileZilla, FireFTP klappt aber auch net) in mein FTP verzeichniss laden. Aber es kommt immer
Zitat
CWD pages
Antwort: 550 Can't change directory to pages: Permission denied
Fehler: Verzeichnisinhalt konnte nicht empfangen werden
Per HTTP kann ich aber auf das Verzeichniss und alle Seine inhalte zugreiffen, PHP hat ebenfalls alle rechte. Hat jmd. eine Idee was da lossein könnte?
Wenn sich die Textarea mit jeder neuen Zeile vergrößern soll, brauchste JS, ist aber eher unschön. Ansonsten kannst du die benötigten rows per PHP berechnen, z.B. mit preg_match_all();
Mach doch n screenshot von der Browserausgabe, so wie du sie brauchst und lass des Bild drucken.
Machs mit jQuery, dann musst du dich um swas auch nicht sorgen.
http://www.jQuery.com
Aha und jetzt? Was erwartest du? Dass man dir den Codeschnipsel hinwirft? Nein, aber du bekommst folgendes:
1.
2.
http://php.net/manual/de/function.getimagesize.php
Damit müsste für dic die sache funktionieren, bei fragen schreib einfach.
@Mods: Wenn hier wieder Syntaxfragen auftauchen, dann wird das von meiner Seite nicht wieder groß und breit getreten, ob das nun "Vogel Friss" oder Hilfe zur selbsthilfe war.
Ich nehm dich beim wort. Der Hintergrun irritiert und macht bei der navi viselle probleme, weil er nicht passt. Ansonsten könntest du evt. noch n Eyecatcher eibnauen, bzw. das logo zu einem machen.
Natürlich darf es fehler haben, aber so wie es momentan ist, wirds niemand spielen. Macht so eben einfach keinen spaß. Ihr solltet einfach ne gute einführung machen und ne andere Scriptsprache, die auch leichter ist nehmen, damit neulinge auch spaß dran haben. Wie gesagt, das teil hat potenzial^^