ahahahah, ihr habt sockets vergessen.
http://www.php.net/manual/en/function.fsockopen.php
An PHP Quellcode kommste damit natuerlich nicht, aber immerhin an alles, an was du mit deinem Browser auch kommst.
Beiträge von Tobse
-
-
Ja wenn das so ist, kannse jeden link, der auf eine Seite fuehrt, die einen onload hat nen rel geben und denn dann ausfuehren.
mit jQuery:Code$("#iFrameId a[href,rel]").click(function() { runme=this.rel; $("#iFrameId").ready(function() { eval(runme); } });
Ohne jQuery:Beim iFrame onload (also <ifranme onload="">) durch alle links gehen, per .getElementsByTagName() und allen ein onclick verpassen, die einen rel haben,
bzw bei allen mit rel das rel ins onclick packen. -
Indem du keine iFrames sondern PHP und include(); oder besser gelich ein CMS benutzt, da ahste einige probleme weniger. Ausserdem versteh ich fast nur bahnhof von dem teil unter dem JS Code.
P.S.: Opera & Chrome machen bei sowas auch ganz gerne Stress, also ... -
Oh, tschuldigung, dachte die beiden waeren annaehernd gleich. Danke fuer den hinweis.
-
Schon fast. Jedoch kannst du dir in PHP einen sogenannten timestamp geben lassen. Das ist eine Zahl, naemlich wieviel sekunden vom ersten januar (ich glaub) 1970 vergangen sind. Auf die Zahl kannst du dann die Sekundenanzahl von 8 Stunden aufaddieren und dann mit date() oder time() formatieren.
-
Ich habe das mal gesehen, jedoch nicht als kommentar, wie ich herausfinden wolllte wie man typehints&optionale parameter macht. Den genauen syntax weiss ich nicht, es kann aber sein dass man damit wie zumbeispiel in hohsprachen, wie driver auch schon sagte, klare regeln definiert.
Codepublic String funktion (String argument, int argument2) {} public String funktion (String argumebt, int argument2, int argument3) {}
==PHPfunction foo ($arg, $arg2, $arg3=null) { @param $arg String; @param $arg2 Integer; @param $arg3 Integer; @return String; }
! Ungetestet -
Ohjeoje, wenn ich das schon höre... Windoof eben, passiert mir auf xp auch regelmäsig, wenn auch nur monatlich.
Falls eine neuinstllation nix bringt, ich vermute ähnliches wie thonnixx, dann schraub mal in der systemsteuerung graphische extras und animationen aus, dss frisst nämlich mega arbeitsspeicher(sofern das in windoof7 überhaupt klappt).
-
-
Wenn man die id hat, braucht man doch nur einen Query. Er will ja alle rezepte zu user xy, wozu JOIN?
P.S.: Das neue Theme hat nen Fehler: Wenn man was auf die neue seite postet springt es nicht auf die seite, sorry, hab gedacht das forum haette meinen post ignoriert. -
Wozu braucht man da JOIN? Er will ja nur die gerichte haben, wenn er die id nicht haette (wie auch immer das zu erreichen ist), dann waere JOIN brauchbar.
Wieso hast du denn die ID nicht? Willst du alle nutzer aus der Tabelle auslesen und sie samt gerichten anzeigen? Schlag dir das ausm kopf. -
Erstens: Deine Queries sind falsch, der erste zumindst. hast du dich je mit SQL auseinandergesetzt?
Schau dir mal die WHERE-Klause an, danach solltest du noch wissen, warum man nich SELECT * schreibt. Dann geh die sache nochmal an und siehe - es wird funktionieren.
P.S.:Code[COLOR=#000000][COLOR=#007700]echo [/COLOR][COLOR=#dd0000]$row[id]."<br />"[/COLOR][COLOR=#007700];[/COLOR][/COLOR]
EDIT:
Lol, solange gebraucht um fuer das nicht SQL * zu googeln das alle schneller waren xD -
Jetzt habs sogar ich verstanden
danke!
-
Danke, ich dachte D hängt immer von N E und dem text ab, dann wärs ja unmöglich. Aber kann man nun unter verwendung von D texte sprachenunabhängig ver-/ent- schlüsseln? Wenn die schlüssel (laut dodo) so verschieden sind, ist mit das fragwürdig.
-
Dem muss ich zustimmen - es gibt einfach zu viele leute, die glauben man bekommt irgendein script oder bild mal solala gemacht
ich ma g die nicht
wie siehts aus, TS? Zahleb oder nich?
-
Dann wird der TS sein logo wohl bei jmd anderen führ c.a. Die hälfte kaufen müssen, das ist nämlich angemessen.
-
??? Jetzt check ichs nichtmehr, wie soll denn dann die gegenseite den text wieder entschlüsseln? Wenn ich jetzt dodo einen mit rsa verschlüsselten text senden will, dann beaucht er doch D um zu wissen, was ich sagen will, oder nicht?
-
Auch noch von mir eine späte gratulation - alles gute!
-
Hab ich doch gesagt RSA. Wenn ich einen text mit php verschlüssle und abspeichere, kann ich dann, natürlich durch übertragung von D diesen text mit c++ entschlüsseln kder andersrum. Das man md5 nicht entschlüsseln kann weiss ich, soll man ja auch nicht können.
-
Ich habe RSA gemeint - wenn man nachrichten sicher verschlüsseln kann, muss man sie doch wieder herausfinden können, ansonsten hätte RSA ja keinen sinn, könnte man gleich bei MD5 bleiben. Es geht mir um sowas z.B.:
Onlineoffice mit zugriff per browser und z.B extra programm (c++) oder mobilen geräten (objective c/java) -
Also mal im ernst - lightboxen sind garnicht der sinn von CSS. Der einzige weg der mir einfiele wäre die lightbox von vorne neu aufzurollen.