Ähm, ich seh da drin 0 sinn. PHP bietet dir bereits die Klasse mysqli und wenn du am anfang vom script nen mysql_connect() reinhaust, dann kannst du ja sowieso überall mysql_query() machen. Ich sehe also keinen Sinn für sowas, auch hat die Klasse, die du hier zeigst, keinen praktischen nutzen, ausserdem ist der code fehlerhaft.
Parse error: syntax error, unexpected T_PUBLIC, expecting ',' or ';' in C:\Programme\xampp\htdocs\test.php on line 26
-- behoben --
Parse error: syntax error, unexpected T_VARIABLE, expecting ';' or '{' in C:\Programme\xampp\htdocs\test.php on line 47
-- behoben --
Parse error: syntax error, unexpected T_PUBLIC in C:\Programme\xampp\htdocs\test.php on line 60
Dein Konstruktor KANN nicht funktionieren, da du dort variaben verwendest, die man erst setzen kann, nachdem der konstruktor ausgeführt wurde, daher fürt ein new mysql() zwangsläufig zu
Warning: mysql_connect() [function.mysql-connect]: Access denied for user 'xxxx'@'localhost' (using password: YES) in C:\Programme\xampp\htdocs\test.php on line 47
Verbindung zur Datenbank fehlgeschlagen!
Warning: mysql_close() expects parameter 1 to be resource, boolean given in C:\Programme\xampp\htdocs\test.php on line 63
Ob du as für einen login benutzen kannst, solltest besser du entscheiden. Das $con keinen Wert hat ist ein schönheitsfehler, letztlich aber egal. Ich halte es aber für Sinnbefreit, klassen verwenden zu wollen, wenn man nicht weiss, wie sie funktionieren und was die idee dahinter ist.