Beiträge von Tobse

    Hi,
    ich wollte mal ein programm schreiben, dass meine PHP-Dateien parst und dokumentiert. Aber beim Testen komme ich nicht wirklich weit, da das erkennen vom <?php bzw <? nicht klappt - denn anstadt <?php liest der FileInputStream <?hp...
    Alle Texteditoren zeigen aber <?php an. Wenn ich ein Leerzeichen zwischen das ? und das p mache, klappts. Das gleiche am Ende der Datei mit ?>, das > fehlt o.0?

    Code
    private FileInputStream reader;
        /* ... */
                    reader=new FileInputStream(current_file);
                    /* ... */
                    while ((ci=reader.read())!=-1) {
                        c=(char) ci;
                        System.out.print(c);
                        /* ... */
                    }


    PHP-Datei:

    PHP
    <?php
    class Foo {
    }
    ?>


    Ausgabe:

    Code
    <?hp
    class Foo {
    }
    ?

    Also irgendwas stimmt da ganz und garnicht... hat jmd. ne idee?

    Unter 50€ kommst du da glaub nicht weg. Das billigste was ich gesehen ahbe war 49.99€/Monat und dass sah aber nicht sooo beraushend aus. Kommt ja danna uch drauf an, wieviele Leute dadrauf spielen wollen, wie start der Serverist.

    Naja, kommt drauf an. Also wenn ich keinen Host auf 80 an hab, dann lädt firefox auch so 2-3 sekunden, bis es heissst, dass der host nicht gefunden wurde. Das mit dem Ewig laden kenne ich, das hängt mit meinem W-Lan Treiber zusammen, da muss ich dann einfach den W-Lan stick aus und wieder einstecken und dann tuts wieder. Allerdings ist das dann bei allen webseiten so, nicht nur bei bestimmten.

    Mit sicherheit. Hast du evtl mobile, Wifi fähige Geräte? Kommst du mit denen auf die Seiten (Mal die ohne Flash)?
    @Unregistriert:
    Es gibt ja Viren und so nen dreck, die das durchaus hätten machen können. Eine Seite die lädt und dann nicht gefunden wird sieht für mich einfach 100% nach 127.0.0.1/localhost aus, und zum blockieren wird ja gerne dahin weitergeleitet. Es gibt z.B URLs, unter denen ich meine XAMPP-Startseite finde... Man weis ja nie ;)

    Hm, das ist seehhr komisch. Hast du evtl. eine Linux Live-CD? Du könntest versuchen, den Rechner damit zu starten und dann eine der Seiten aufzurufen. Wenn das (nicht) klappt, kann man ja schonmal mit sicherheit sagen, dass es (nicht) Windows liegt.
    Wenns an Windows liegt, hast du sicherlich nen dicken Virus.

    Hast du Windows 7? Wenn ja, kann ich dir den Pfad sagen, bei Vista und XP muste suchen.
    Geh dann mal mit deim Explorer nach C:\Windows\System32\drivers\etc\ . Dort sollte eine Datei namens hosts sein.
    Auf die machst du mal Rechhtsklick und Eigenschaften. Dort auf den Reiter Sicherheit. Klicke auf "bearbeiten" und wähle in dem Fenster,d ass sich dann öffnet, deinen Benutzernamen aus. Dann mach beim obersten von den Kästchen einen Haken und klicke auf übernehmen und ok.
    Jetzt doppelklick auf die hosts datei und wähle den Windows-Editor um öffnen aus. In der Datei suchst du mal nach all den Webseiten (OHNE http) und löschst dann einfach die Zeile, in der die stehen. Die könnten z.B. so aussehen:

    Code
    127.0.0.1 www.daimler.de
    127.0.0.1 daimler.de


    Dann abspeichern und schaun was passiert ;)

    habe den fehler gefunden:

    PHP
    mkdir ( 'publisher/'.$_POST[id].'', 0700 )


    Ohohohoh, ganz böser Anfängerfehler. Du übernimmst die varaible direkt aus dem _POST array in den string, da kann man wunderbar hacken.
    z.B. in $_POST['id'] steht das:

    Code
    ../../foobar/xordner/plum

    Dann wird ein ganz anderer Ordner erstellt, als du wilst. Filtere alle Sonderzeichen raus, z.B. mit regular-expressions.

    Du hast die Grundsätzlichen Syntaxregelnnicht verstanden.
    1. Variablen in strings, die mit ' begernzt sind, werden nicht erkannt
    2. Der . Operator verkettet Strings, nicht elemente in diesen

    Dein Ordner würde also, wäre 1. nicht, .Username. heissen...


    [/code]

    Wir kennen deine datenbankstruktur nicht, und wissen nicht, wie du das abspeicherst. Ich würde das so machen:

    Code
    tabelle activity
    [FONT=Courier New]user_id | timestamp
    --------+-----------
    1       | 12953600
    [/FONT]


    Undzwar ist der timestamp der des aktuellen tages um 0:00:00 Uhr. (Wie du auf den kommst, solltest du selbst rausfinden können).
    Beim login wird nun eben dieser timestamp generiert und in der tabelle nachgesehen, ob der User sich an diesem Tag bereits eingeloggt hat. Je nachdem erstellst du einen neuen datensatz oder eben nicht.

    Beim anzeigen geht es darum, den Timestamp von 1. des Monats um 0:00:00 Uhr und des 30. / 31. des Monats um 23:59:59 Uhr herauszufinden und ber COUNT alle datensätze zu zählen, die im zwischenraum liegen.

    Ist sicher nicht die optimal lösung.
    EDIT:
    Es ist sogar eine ziemlich schlechte, denn auf dauer wird die Tabelle riesig und nach n paar järchen kanns sein, dass der login dann deswegen ziemlich langsam wird. Die grenze von 256 TB bei MyISAM wirst du aber eher nicht erreichen, dein Server auch nicht.

    Optional kannst du es auch per cronjobs lösen:
    Du hast eine Tablle daily_activity, deren Einträge jeden tag um 0:00:01 in ene tabelle monthly_activity übernommen werden und danach gellert wird.
    Die monthly_activity leerst du ebenso jeden Monat am letzten tag um 23:59:59 und fügst die gesammelten punke der user einer generellen Tabelle hinzu.

    Ich versteh garnicht worums hier geht, sieht nach nem Browsergame aus. Da werden auch ein paar Funktionen benutzt, wo niemand genau weiss, was sie machen. Erklär das bitte mal, so blick ich da noch nich durch.

    Du Intelligenzbolzen....


    Und Zack muss man sich beim Programmieren nichtmehr um Zeichenkompatibilität kümmern oder beim lesen die ganze zeit über dämliche &uuml;´s stolpern. Sondern das geschiet ales in ob_clearer.
    Output Buffering hat natürlich direkt nichts mit UTf-8 zu tun, allerdingst bietet es sich an, die beien (zumindest in PHP9 zusammen zu verwenden...

    Kommt drauf an was du machen willst. Wenn es nur zum browser soll einfach echo ohne vraiable oder output_buffer. Wenn du allerdings, z.B. in einer Schleife infos sammeln willst und es danach drauf ankommt, ob welche verfügbar sind oder nicht, dann dient dir die Variable beeser. Und wenn du einfach alles festhalten willst un das fertie z.B. noch 100% utf-8 konform machen willst, ist das output buffering dein Freund.

    Mit Clearen aht das wenig zu tun. Gib beiden ein Float: right; und ans ende ein <br style="clear:both;">. Auch solltest du beachten, dass die Beiden elemente von der deinierten Breite her auch ins elternelement apssen, sonst sind sie untereinander.

    Virus oder Hardwareproblem. Aber da du ja bereits einen Virenscan hast laufen lassen, tippe ich auf ein Hardwareproblem, schicks einfach mal ein, hastja sicher noch garantie.

    Ja, nimm ein Bildbearbeitungsprogramm und mach das Bild durch verschiedene "Operationen" X-Wiederholbar. Kopier dazu einfach den linken teil des bildes und schieb dann den rechten nach links. Füge dann den Linekn teil rechts ein und schau, dass man den übergang nicht sieht. Das kannst du danna bspecihern und in deine Seite so ainbinden:
    Ein Div, der absolut oder relativ, jenachdem was du willst, positioniert ist und 100% breite hat.

    versucgh mal das

    Ich muss ja dein CSS nicht verstanden haben. GIb den Lis mal ne feste breite, sodass jeder Text an seine Trennlinie angrezt, also so:

    Code
    |Logo   |About   |Pics    |...


    Was dann noch fehlt sollte relativ einfach sein. Die a-tags brauchen keine Definition bezüglich der Positionierung.

    Wenn du bandit600 bist, dann lies das, ansonsten geh besser, denn jedem anderen Unregistrierten gegenüber wär das unverständlich:

    Warum müsst ihr hier eigentlich "Machtkämpfe" austragen? Da hat niemand was davon. Warum hast du dich überhaupt gelöscht, wenn du doch weiter schreibst, das finde ich lächerlich. Und WEnn ein Mod/Admin Beiträge löscht, dann sicherlich aus dem Grund, dass sie Nulinge hier einfach abschrekcen und das tut dem Forum nicht gut, auch wenn die Beiträge sachlich wertvoll sind. EInfach Schwachsinnig, dieser Streit. Der Unregistrierte formuliert seine Tipss hilfreich und Konstruktiv und dann gibts auch keinen Grund mehr, sie zu löschen...

    Sorry, dass ich da jetzt meinen Senf dazugeben muss, aber das musste ich mal loswerden.