Beiträge von Tobse

    Ich habe hoer ein kleines js-scritp zum anpassen einer webseite an die vom Surfer eingestellte Bildschirmauflösung:
    <script type="text/javascript" langauage="javascript">
    function bildschirm() {
    var hohe=screen.height;
    var breite=screen.widht;
    if (breite<=800 && höhe<=600) {
    location.href = "800x600/index.html";
    }
    if (breite<=1024 && höhe<=768) {
    location.href = "1024x768/index.html";
    }
    if (breite>=1600 && höhe>=1050) {
    location.href = "1600/index.html";
    }
    best=confirm ("Sie haben eine Auflösung von: " + breite + "x" + hohe + "Pixeln eingestellt. Stimmt das?");
    if (best==false) {
    location.href = "1024x768/index.html";
    }
    }

    Erleuterung:
    Hier wird zuerst nach den Auflösungen 800x600, 1024x768 und nach 1600x1200 bzw 1680x1050 getestet und dann die entsprechende seite aufgerufen. Dann bekommt der Surfer eine Meldung, die ihn bestätigen lässt, ob die eingestellte - und damit die aufgerufene seite - korrekt sind. Ist dem nicht so, wird das mittelmas,aso 1024x768 aufgerufen.
    im html-code zwischen <head> und </head> einzufügen.

    Ich bastele gerdae an meiner zweiten homepgae: GuiatrHero Tutorials.
    Doch der Firefox macht meine Seite für eine Firefox-User unnütz, denn er spinnt aus der seite mit den tutorials:

    am anfang hat er gemeldet, dass es irgendwie einen fehler beim laden von Microsoft Visual C++ gegeben hat.
    Inzwischen macht er garnichts mehr....
    Wei jemand, woran das liegt bzw liegen könnte??

    Als erstes würde ich dier empfehlenm, deine Tags immer klein zu schreiben, das ist dann nämlich XHTML konform.
    Wenn du eine Variable definierst, muss für ein formular entweder window.docuemnt."formularname"."elementname" stehen, oder
    window.document.forms['formularname'].elements['elementname']
    zweitens ist dein script umständlich.
    also der ganze code:

    Auf Manchen seiten gibt es links und rechts vom Inhalt einen rand, also:
    | INHALTINHALTINHALT |
    | INHALTINHALTINHALT |
    | INHALTINHALTINHALT |
    Dieser Rand ist ein Bild. Wie macht man das? Ich hab schon ein wenig gebastelt, es klappt aber irgendwie ncih so wie ich will....
    Danke schon im vorraus für jeden Tipp.

    was sind viewports?

    ich habe das cript deshalb gemacht, weil ich meine erste homepage, welche nicht der renner ist zu groß gemacht und auf 1024x768 war es grässlich, aber auf der Größe, die für meien bildschrim gut war, war es sehr übersichtlich und so.


    EDITFUNKTION ! zefix.. (driver)

    Ich finde das auch eine "dumme" idee, wobei ich den IE auch hasse....
    von daher finde ich es witzig, wenn jemand so ein script drin hat, da sich der IE dann ja quasi selbst aussperrt.
    Scripts, die nur darauf hinweisen - undzwar unauffällig - dass man den IE nicht verwenden sollte oder den FF oder Opera etc verwenden sollte, besser.

    Ich habe mir da folgendes script gebastelt:
    <script type="text/javascript" language="javascript">
    function bildschirm() {
    var breite=screen.widht;
    var hohe=screen.height;
    best=confirm ("Sie haben eine Auflösung von:" + breite + "x" + hohe +". Ist das Richtig?")
    if (best==true) {
    if (breite<=800 && hohe==600) {
    location.href = "800x600/index.html";
    }
    if (breite<=1024 && hohe==768) {
    location.href = "1024x768/index.html";
    }
    if (breite>=1600 && hohe>=1050) {
    location.href = "1600/index.html";
    }
    }
    else {
    location. href="1024x768/index.html";
    }
    }
    </script>

    doch wie man das ja von mir kennt, funktioniert das nicht. Der Alert kommt, meine Auflösung wird angezeigt, aber danach kommt nichts mehr. Es ist eben so:
    in meinem Alert steht: Sie haben eine Auflösung von:undefinedx1050. Ist das Richtig?
    kann das jemad mal bei sich ausprobieren, ich glaube, dass es nicht funktioniert liegt daran, dass der browser meine breite nicht erkennt.

    ja ich weis, das ist scheisse........
    php kann ich auch noch nicht und was nützt mir php, dann muss ich ja auchnoch MySQL lernen. und solange ich mit javascript noch nich fertig bin, brauch ich ja darüber nicht nachzudenken. Hat aber jemand so ein tutorial, speziell für eine Userverwaltung mit irgendeiner datenbank art und php, dann wäre es die mühe schon wert. Und ich will keinen alert, der gefällt mir nicht und passt nicht in mein homepage-desing. trotzdem nochmal danke für die antworten, ich probier nocheinmal herum.

    klappt net....
    mein js code sieht so aus:
    function login() {
    var user, pass;
    user=window.document.ctlogin.benutzerfeld.value;
    pass=window.document.ctlogin.passwortfeld.value;
    fuser=window.document.getElementById("userfeld");
    fpass=window.document.getElementById("passwfeld");
    if (user=="CheatsTN") {
    if (pass=="*****") {
    window.open ("*****.html");
    }
    else {
    fpass ("Bitte Passwort überprüfen.");
    }
    }
    else {
    fuser ("Bitte Benutzernamen überprüfen.");
    }
    }
    if (user=="DarkPhoenix") {
    if (pass=="*****") {
    window.open ("*****.html");
    else {
    fpass ("Bitte Passwort überprüfen");
    }
    }
    else {
    fuser ("Bitte Benutzernamen überprüfen.");
    }
    }
    }

    und das formular in der html so:
    <form name="ctlogin">
    <a>Benutzername:</a></br />
    <input name="benutzerfeld" size="15" /><font color="#FF0000"><a id="userfeld"></a></font><br />
    <a>Passwort</a><br />
    <input name="passwortfeld" id="passwfeld" size="15" type="password" /><font color="#FF0000"><a id="passwfeld"></a></font><br />
    <input type="button" value="Login" onclick="login()" /><a>&nbsp</a>
    <a href="register.frame.html" target="inhalt">Registrieren</a>
    </form>

    es geht net....
    vorher hat der login noch geklappt, aber jetzt tu er auch nich mehr, ich bin sprachlos.....

    Ich hab nal ne frage:
    Bei manchen webseiten mit javascript kommt keine fehlermenldung sondern da steht dann was neben dem objekt in der html, wo der fehler ist, also bei formularen. Ich wollte das auch so machen und hab dann ungefär geschrieben:
    <form u.s.w.
    <input "bla" /><a name="fuser"></a>
    und habe dann in dem javascript code geschrieben:
    if (blabla...
    else {
    usermeldung=="Bitte Benutzernamen überprüfen.");
    }
    usermeldung ist die variable die auf den <a> text in der html zeigt. Das hat aber net geklappt, weder mit den zeilen:
    window.document.fuser.value;
    noch mit
    window.document.fuser;
    Ist an dem code was falsch oder geht das komplett anders???
    Weis jemand wie, würde mich freuen...:D

    also, ich hab mir nochmal die mühe gemacht, das desing en wenig zu verändern, was aber eigentlich alles grundlegend verändert.......
    was aber verständlicherweise meine Homepage nicht besser macht, da ja der hauptinhalt immernoch fehlt.......
    trotzdem danke, ich werde nochmal gründlich alles verbessern

    Hi, ich wollte mal meine erste Homepage votstellen:
    cheats TN (http://www.cheats-tn.de).
    Ich weis, das Desing ist nicht so Hammermäsig. Aber mir fehlt noch der Hauptinhalt.
    wenn jemand cheats weis, bitte da reins chreiben. Ich würde michaußerdem über eure bewertungen freuen. Und wen es möglich ist, probiert bitte mal aus, euch bei der regitration mit 2 verschiedenen passwörtern zu rgistrieren, und mir zu sagen, ob das script funktioniert. Ihr könnt euch auch mit User: CheatsTN und dem passwort: justloadctn mal einloggen. Schon mal danke im vorraus.

    P.S.: Ich bin 13!!