Beiträge von Tobse

    ok, danke. Ich werde dann wahrscheinlich auf html´s verweisen, die das frameset wie im index haben, aber halt dann die speziefische src für die seite.

    Verlass dich aber nicht darauf, dass das dann auch funktioniert. Die Pixelzahlen muisst du dann halt anpassen:

    viel spaß damit...... -.-

    Also, meine HP benutzt ja die veralteten frames. Aber wenn ich jetzt verweise auf bestimmte seiten amchen will, z.b. für andere benutzer, dann musss ich immer auf die im frame angezeigte html-datei verweisen, was dann natürlich scheisse aussieht. Kann mir jeamnd sagen, wie ich in einen Link einen code einbaue, der automatisch macht, das eine bestimmte datei in einem frame angezeigt wird?

    ICh versteh nicht, warum frames scheisse sind, ich meine auf meiner hp, die ja auch frames verendet habe ich keine andere möglichkeit gefunden. Aber zu frames kann ich dir nur sagen: lern es, wenn dud ann was ändern willst, bist du geliefert...
    und zum tutorial:
    http://www.gidf.de

    Ich würde gerne einen reset-knopf machen, der soll dan aber nicht als button sein, sondern ein bild. image ist ja automatisch submit, daher unnütz. wenn ich das Img in den buttontext einfüge, hat dasd bild button-ränder. Was tun?

    Erstmal, benutze kommas, dass man deinen text lesen kann.
    zweitens würde ich das so machen:

    Das problem is nur, dass der surfer js anhaben muss.
    und wenns net klappt, versuch die type´s der buttons auf submit zu setzen.

    Also, ich find die gut. Ich würd die auch nehmen wenn sie auf meine homepage passen würden, und da ich von solchen buttons ja noch weit entfernt bin, ein GROßES LOB, ich find es unglaublich, dass sowas zu schaffen is.
    9/10, weil die pngs doch ein wenig verpixelt sin.

    Naja, der Stielf vom fpeil könnte dicker sein. Aber auf jeden fall sytlischer als der alte. Hat jemnd zufällig nen linkzu nem guten GIMP-Tutorial parat?

    ok, also wenn ich tolle übergänge haben will, dann benutz ich auch manchmal den RealWorld Cursor editor, den ich mir eigentlich für die tansparenten farben besorgt hab. GIMP hab ich jetzt, aber irgendwie is das n bisschen zu komplex für mich. trotzdem danke :D

    Hier ein Script, um zu überprüfen ob ein surfer nur mist in fomular eingibt:

    Erleutrung:
    Der Surfer gibt in das userfeld seinen Benutzernamen ein.
    Markiert er nun etwas anderes, wird über onBlur geprüft, ob der Benutzername mindestens 6 Zeichen hat, ansonsten bekommt er eine Fehlermeldung: Benutzername zu Kurz.
    Sollte dies der Fall sein, wird das feld userfeld wird geleert und wieder markiert, sodass er erst witermachen kann, nachdem er eine korrekte eingabe geätigt hat, was ihn daran hindert, mist zu senden.

    Danach gibt er sein erstes Passwort ein. Nachdem er das zweite passwortfeld verlässt, wird geprüft, ob die passwärter übereinstimmen, falls ncht: Fehlermeldung: Die Passwörter stimmen nich überein. Die PW-Felder werden gellert und das erste markiert.
    Falls doch, wird geprüft, ob das erste passwort 6 zeichen oder Länger ist. Denn wenn die Passwörter übereinstimmen, brauchen wir das zeite uach nicht zu prüfen. Wenn das erste passwort nicht 6 oder mehr zeichen lang ist: Fehlermeldung: Passwort zu Kurz. Der Focus wird wieder auf das erste Feld gesetzt und beide PW-Felder gellert.

    Der Durfer gibt nun die E-Mail Adresse an.
    ein ganz kurzes beispiel: a@web.de
    slbst mit dieser ultrakurzen form, haben wir 8 Zeichen.
    Sollte Die E-Mail Adresse Also 8 zeichen oder kürzer sein:
    Fehlermeldung: Keine Korrekte-Email Angegeben. das Mail-Feld wird gellert.
    zusätzlich wird geprüft, ob der surfr ein zweites passwort angegeben hat, es könnte ja sein, er hat das zweite übersprungen.

    Doch, es geht. Ich habe in der Schule Mal inreligion über das Judentum was suchen müssen, bin dann auf einer Seite gelandet, die was hatte, was ich wollte. Aber beim Drücken der Rechten Maustaste kam eine Fenster: "Das ist Mein Code!". Außerdem gibt es spezielle programme um den Quellcode zu schützen. http://tagslock-pro.softonic.de/ ,das kostetjedoch 34,95€...