ICh habs mit JS gemacht, weil ichs net anders kann :D, allerdings ist das ganze mit der JS warante um einiges eleganter...
Beiträge von Tobse
-
-
ok, danke. Ich werde dann wahrscheinlich auf html´s verweisen, die das frameset wie im index haben, aber halt dann die speziefische src für die seite.
-
Verlass dich aber nicht darauf, dass das dann auch funktioniert. Die Pixelzahlen muisst du dann halt anpassen:
HTML
Alles anzeigen<html> <head> <title>---DEIn TITEL---</title> <script type="text/javascript" language="javascript"> // hier kannst du dann den titel speziefisch der aufgerufenen frames ändern function titel1() { window.document.title="dein 1 spezi-titel"; } // u.s.w. </script> </head> <frameset cols="200,*" border="0" frameborder="0" framespacing="0"> <frameset rows="300,*" border="0" frameborder="0" framespacing="0"> <frame src="in deinem bild frame1" scrolling="no" /> <frame src="in deinem bild frame3" scrolling="no" /> </frameset> <frame src="in deinem bild frame2" scrolling="yes" /> </frameset> <body bgcolor="#000000" text="#CCCCCC" /> <a>Dein Browser stellt leider keine Frames dar. Probiere es daher mit dem </a><a href="http://www.mozilla.com/en-US/">Mozilla Firefox</a><a> oder dem Microsoft Internet Explorer. Wenn du mit einem Java-Handy Surfst, kannst du dir hier kostenlos den Opera-Mini herunterladen, welcher Frames darstellt:</a><br /> <a href="http://www.cheats-tn.de/OperaMini4.jar">DOWNLOAD</a> </body> </html>
viel spaß damit...... -.-
-
computer-freak:
was meinst du mit ausschneiden?? Es soll ja ein button sein, also nich ne grafik mit text.
DarthSchaf:
Bei einem Grünen hintergrund zb(obwohl ich ich mich über einen Grünen hintergrund lustig machen würde) wäre das ja dann auch egal. -
Also, meine HP benutzt ja die veralteten frames. Aber wenn ich jetzt verweise auf bestimmte seiten amchen will, z.b. für andere benutzer, dann musss ich immer auf die im frame angezeigte html-datei verweisen, was dann natürlich scheisse aussieht. Kann mir jeamnd sagen, wie ich in einen Link einen code einbaue, der automatisch macht, das eine bestimmte datei in einem frame angezeigt wird?
-
ICh versteh nicht, warum frames scheisse sind, ich meine auf meiner hp, die ja auch frames verendet habe ich keine andere möglichkeit gefunden. Aber zu frames kann ich dir nur sagen: lern es, wenn dud ann was ändern willst, bist du geliefert...
und zum tutorial:
http://www.gidf.de -
Ich würde gerne einen reset-knopf machen, der soll dan aber nicht als button sein, sondern ein bild. image ist ja automatisch submit, daher unnütz. wenn ich das Img in den buttontext einfüge, hat dasd bild button-ränder. Was tun?
-
Erstmal, benutze kommas, dass man deinen text lesen kann.
zweitens würde ich das so machen:HTML
Alles anzeigen<html> <head> <script type="text/javascript" language="javascript"> imga=document.getElementById("bild"); ausgabe=document.getElementById("ausgabefeld"); function bannerformat1() { ausgabe="---der code für den banner(auflösung1), aber achtung anstadt ",'!---"; imga.src="---url zum banner---"; } function bannerformat2() { ausgabe="---der code für den banner(auflösung2), aber achtung anstadt ",'!---"; imga.src="---url zum banner---"; } function bannerformat3() { ausgabe="---der code für den banner(auflösung3), aber achtung anstadt ",'!---"; imga.src="---url zum banner---"; } function bannerformat4() { ausgabe="---der code für den banner(auflösung4), aber achtung anstadt ",'!---"; imga.src="---url zum banner---"; } </script> </head> <body> <a>Mein Banner:</a><br /> <a>Vorschau:</a><br /> <img src="" alt="kein format ausgewählt" id="bild" /> <br /> <a>Format:</a><br /> <form> <li><a>Hochkant:</a></li> <ul><a>format1</a><input type="button" onclick="bannerformat1()" value="Code anzeigen" /></ul> <ul><a>format2</a><input type="button" onclick="bannerformat2()" value="Code anzeigen" /></ul> <br /> <li><a>Quer:</a></li> <ul><a>format3</a><input type="button" onclick="bannerformat3()" value="Code anzeigen" /></ul> <ul><a>format4</a><input type="button" onclick="bannerformat4()" value="Code anzeigen" /></ul><br /><a>Code:</a><br /> <input type="text" id="ausgabefeld" style="widht:120px;" /> </form> </body> </html>
Das problem is nur, dass der surfer js anhaben muss.
und wenns net klappt, versuch die type´s der buttons auf submit zu setzen. -
ok, hat sich erledigt, meine neuen buttons gefallen mir so:
[Blockierte Grafik: http://www.cheats-tn.de/back.bmp][Blockierte Grafik: http://www.cheats-tn.de/backtostart.bmp] -
Also, ich find die gut. Ich würd die auch nehmen wenn sie auf meine homepage passen würden, und da ich von solchen buttons ja noch weit entfernt bin, ein GROßES LOB, ich find es unglaublich, dass sowas zu schaffen is.
9/10, weil die pngs doch ein wenig verpixelt sin. -
Naja, der Stielf vom fpeil könnte dicker sein. Aber auf jeden fall sytlischer als der alte. Hat jemnd zufällig nen linkzu nem guten GIMP-Tutorial parat?
-
Also ich hab jetzt dem Cursor-Editor mit etwas aufwand folgendes entlockt:
(das bild müsste jetzt auch im start-thread sein und braucht etwas zum updaten also nich wundern wens noch das alte is)
[Blockierte Grafik: http://www.cheats-tn.de/back.bmp] -
ok, also wenn ich tolle übergänge haben will, dann benutz ich auch manchmal den RealWorld Cursor editor, den ich mir eigentlich für die tansparenten farben besorgt hab. GIMP hab ich jetzt, aber irgendwie is das n bisschen zu komplex für mich. trotzdem danke
-
Hier ein Script, um zu überprüfen ob ein surfer nur mist in fomular eingibt:
HTML
Alles anzeigen<html> <head> <script type="text/javascript" language="javascript"> user=document.GetElementById ("userfeld"); pw1=document.GetElementByID ("pwfeld1"); pw2=document.GetElementById ("pwfeld2"); mail=document.GetElementById ("mailfeld"); function userproof() { if (user.length<="4") { alert ("Benutzername zu kurz."); user.value=""; user.focus(); } } function pwproof() { if (pw1==pw2) { if (pw1.length<="5") { alert ("Passwort zu kurz."); pw1.value=""; pw2.value=""; pw1.focus(); } else { alert ("Die beiden Passwörter Stimmen nicht überein."); pw1.value=""; pw2.value=""; pw1.focus(); } } function mailproof() { if (mail.length<="8") { alert ("Keine korrekte E-Mail Adresse Angegeben."); mail.value=""; mail.focus(); } if (pw1!=pw2) { alert ("Kein zweites Passwort angegeben."); pw1.value=""; pw2.value=""; pw1.focus(); } </script> </head> <body> <form name="register" action="irgend.eine.php> <a>Benutzername:</a><br /> <input type="text" name="userfeld" id="userfeld" onblur="userproof()" /><a>Mindestens 5 Zeichen.</a><br /><br /> <a>Passwort:</a><br /> <input type="password" name="pwfeld1" id="pwfeld1" /><a>Mindestens 6 zeichen.</a><br /> <a>bestätigen:</a><br /> <input type="password" name="pwfeld2" id="pwfeld2" onblur="pwproof()" /> <br /><br /> <a>E-Mail Adresse:</a><br /> <input type="text" name="mailfeld" id="mailfeld" onblur="mailproof()" /><br /> <input type="submit" value="Registrieren" /> </form> </body> </html>
Erleutrung:
Der Surfer gibt in das userfeld seinen Benutzernamen ein.
Markiert er nun etwas anderes, wird über onBlur geprüft, ob der Benutzername mindestens 6 Zeichen hat, ansonsten bekommt er eine Fehlermeldung: Benutzername zu Kurz.
Sollte dies der Fall sein, wird das feld userfeld wird geleert und wieder markiert, sodass er erst witermachen kann, nachdem er eine korrekte eingabe geätigt hat, was ihn daran hindert, mist zu senden.Danach gibt er sein erstes Passwort ein. Nachdem er das zweite passwortfeld verlässt, wird geprüft, ob die passwärter übereinstimmen, falls ncht: Fehlermeldung: Die Passwörter stimmen nich überein. Die PW-Felder werden gellert und das erste markiert.
Falls doch, wird geprüft, ob das erste passwort 6 zeichen oder Länger ist. Denn wenn die Passwörter übereinstimmen, brauchen wir das zeite uach nicht zu prüfen. Wenn das erste passwort nicht 6 oder mehr zeichen lang ist: Fehlermeldung: Passwort zu Kurz. Der Focus wird wieder auf das erste Feld gesetzt und beide PW-Felder gellert.Der Durfer gibt nun die E-Mail Adresse an.
ein ganz kurzes beispiel: a@web.de
slbst mit dieser ultrakurzen form, haben wir 8 Zeichen.
Sollte Die E-Mail Adresse Also 8 zeichen oder kürzer sein:
Fehlermeldung: Keine Korrekte-Email Angegeben. das Mail-Feld wird gellert.
zusätzlich wird geprüft, ob der surfr ein zweites passwort angegeben hat, es könnte ja sein, er hat das zweite übersprungen. -
Warum machst du nich einfach ein animiertes gif oder en flash also mit nem konverter von wmv zb zu flv oder swf und wechstelst dann mit js die URL´s?
Damit sparst du seiteladenzeit und bei benutzern mit einer langsamen internetverbindng ruckelt deine seite jedes mal, wenn das nächste bild kommt....
http://www.chip.de/downloads/AniMake_13010402.html zum beispiel -
ja man könnte dan halt über js visability an oder aus schlten. aber none ist aus, was ist an?
P.S.:Ich kann kein CSS....
-
Hi,
ich hab mal neue Butons für meine HP gmacht. ich finde, die sehen für PAINT unter xp gut aus. Was meint ihr?
[Blockierte Grafik: http://www.cheats-tn.de/back.bmp][Blockierte Grafik: http://www.cheats-tn.de/backtostart.bmp] -
Das erste Bild sieht - wie so vieles - Nach dem Aero-Desing von Vista aus...
-
Doch, es geht. Ich habe in der Schule Mal inreligion über das Judentum was suchen müssen, bin dann auf einer Seite gelandet, die was hatte, was ich wollte. Aber beim Drücken der Rechten Maustaste kam eine Fenster: "Das ist Mein Code!". Außerdem gibt es spezielle programme um den Quellcode zu schützen. http://tagslock-pro.softonic.de/ ,das kostetjedoch 34,95€...
-
Es gibt auch schon so einen Thread...
Auf meiner Homepage sind alle Scripte ausgelagert-Der IE, der Mozilla und der Opera sind ruig, alle andern warscheinich auch.