Ja wies oll ich das dann machen, eine url bei nem freehost anlegen die dann heist:
php-thememania.freehost.wasweisich und die sachen dahin schicken? Nene, der FormMailer is mir lieber.
Beiträge von Tobse
-
-
ich weiss net ob der neue php hat, ich probiers aus.
<?php
phpinfo();
>
war das doch, oder?
EDIT:
Wenn der code gestimmt hat, hat er kein php. Und warum? Weil FreeHost-URLs unseriös wirken. -
@Macro
Machs besser. (mit js!) -
sollten wir nicht, wenn dann über den code und nicht über das formular sprechen
-
Ok, also, danke!
-
Danke Pion, jz geths.
-
wenn ich enter drücke kommt nix.
-
sry, mein js buch hat cookie net so ausführlich behandelt...
-
also, wenn ich am anfang der funktion
var a = new Date();
a = new Date(a.getTime() +1000*60*60*24*365);
angebe, so wie es in HTML-World steht
und dann zum cookie schreibe:
expires='+a.toGMTString()+';";
so wie es ebenfalls auf HTML world steht, hält der cookie bis zum ender der Sitzung. -
Danke. Musik in meinen Ohren. Ich habe aber immernoch das problem, dass mein cookie nicht bleibt. Das
document.cookie="download=nope; expires='+exp.toGMTString()';";
hat net geklappt. -
@ff5.0,
wer was haben will,d er muss halt js anschalten. Was is daran eig. so gefährlich, dass man es ausschalten können muss?
The User
ja umso besser, dann habe ich mir die Captcha mühe ja umsonst gemacht.
und das 1zu0 für JS gegen PHP in sachen antibot! -
hab ich doch schon oben geschrieben, wenn der user kein Js anhat, kann er das formular garnet senden. Das heisst, er MUSS Js anschalten, und damit macht js dem spamer dann einen Strich durch die rechnung.
-
Ja, der surfer drückt dann auf Senden, dann geht das script ins www, an deinen server und wenn was falsch ist, kommts wieder zurück... Im IE, den Ja 78,8% der Internetsurfer benutzne, wird dann der Viewport weiss, und dann wird das formuar wieder afugebaut. Aund ich finde, ein formular mit js zu prüfen geht einfache, obwohl ich jz nich soo viel php kann, mein server kanns auch nich, wiso dann lernen solnage der server das net kann. Is ja auch egal, ich will das der cookie bis in alle ewigkeit bleibt, wie er is!
-
Wenn man den js-cookie löschen kann, dann kann man den PHP cookie auch löschen. Und solange kein Submit-Button im formular is, kann man auch das formular nicht ohne js senden. Oder hast du vor, auszuschalten, auf Senden zu drücken und befor der browser die zeile window.document.forms['formular'].submit(); ausführt, auf Extras zu gehen, dann schnell inhalt auswälen (beeilung, der browser is schon bei forms['formular']!!), und dann js anzumachen?
-
weil js schneller is. Aber is halt noch unsicher. Wie kann man das eigentlich machen? Den "keks" kann man ja löschen, kann man mit PHP den computernamen speichern?
-
Wird das formular ohne js gesendet??????
--------->nein -
Zu erst müsst ihr in eurem formular ein img-Tag anlegen, dass so aussieht:
und dann och ein eingabefeld:
dann fügt ihr in euren head-tag folgendes ein:
und dann noch in den body-tag:
und dann noch einen senden-knopf
und in die datei captcha.js kommt folgendes:
Code
Alles anzeigenvar captchas=new Array(); captchas['1']="../captchas/captcha1.png"; captchas['2']="../captchas/captcha2.png"; captchas['3']="../captchas/captcha3.png"; captchas['4']="../captchas/captcha4.png"; captchas['5']="../captchas/captcha5.png"; captchas['6']="../captchas/captcha6.png"; captchas['7']="../captchas/captcha7.png"; captchas['8']="../captchas/captcha8.png"; captchas['9']="../captchas/captcha9.png"; captchas['10']="../captchas/captcha10.png"; captchas['11']="../captchas/captcha11.png"; captchas['12']="../captchas/captcha12.png"; captchas['13']="../captchas/captcha13.png"; captchas['14']="../captchas/captcha14.png"; captchas['15']="../captchas/captcha15.png"; captchas['16']="../captchas/captcha16.png"; var capcode=new Array(); capcode['1']=""; capcode['2']=""; capcode['3']=""; capcode['4']=""; capcode['5']=""; capcode['6']=""; capcode['7']=""; capcode['8']=""; capcode['9']=""; capcode['10']=""; capcode['11']=""; capcode['12']=""; capcode['13']=""; capcode['14']=""; capcode['15']=""; capcode['16']=""; var prf="ok"; var random1=Math.random(); var bruch=1/16; var random2=random1 / bruch; var capzahl=Math.round(random2); function captchagenerate() { // durch den onload wird hier noch der js-captcha generiert window.document.images['captchaimgae'].src=captchas[capzahl]; }# function formproof() { if (cd!=capcode[capzahl]) { alert ("Der Sicherheitscode stimmt nicht."); prf="fail"; } if (prf=="ok") { window.document.forms['NAME DEINES FORMULARS'].submit(); }
da, wo im code capcode['1']=""; steht, kommen jetzt deine Captcha-codes rein. wenn dann also bei
capcode['1']="GjBm67u"; sthet, muss in captchas['1']="irgendwo" auf das bild verwiesen werden, indem der code GjBm67u steht.
und so bei 1-15. -
Ich arbeite jetzt schon mit großem eifer an meiner neuen homepage.
-weiteres dazu im "eure homepage" wenn sie ferig is-
dort füllt der surfer ein bestell-formular aus. Dieses word dann an den formularchef von nettz gesendet. Das formular wird vorher via js geprüft. Damit jetzt nimand herumspamt, und x aufträge auf einmal macht, setze ich einen cookie:Codevar exp=new Date(2050,10,20,0,0,0); // hier kommt der formular prüf-code if (prf=="ok") { window.document.forms['themeorder'].submit(); document.cookie="download=nope; expires='+exp+';"; }
Wenn der surfer nun die seite erneut betritt, wird gepüft, ob er einen cookie hat, der im eine bestellung erlaubt, etc.
Doch der cookie erhält nur die gültigkeit bis ender der aktuellen sitzung, was ist falsch?
p.s.: hab schon wieder ewig probiert, klappt net. auf html-world steht das so änlich wie in meinem beisteil. -klick mich -
Also, ich hab es schon gesehen, dass das title-attribut anders ausgesehen hat. z.B. in form einer Sprechblase. doch mit
* title {...}
ist da nix zu machn. Ich auch schon n bissle probiert, bin aber z nix gekomm. hilfeP.S.:Ich hab die Forum-Suche schon benutzt und NICHTS gefunden.
-
dann hab ich mom grad keine idee. versuch mal ne tabelle.