Beiträge von raptica

    Hallo Zusammen!

    Ich habe folgendes Problem: Ich habe ein Verzeichnis "../Kundenordner/" und darin stehen Unterordner. Nun möchte ich diese Ordnernamen auslesen und jeden Ordnernamen als einzelnen Radiobutton ausgeben.

    Dies Funktioniert auch, jedoch habe ich ein Problem mit dem "Value" Wert der Radiobuttons. Da ich die Radiobuttons später aktivieren und an eine weitere Seite senden möchte, muss ich ja den value auslesen um diesen weiter geben zu können.

    Bevor ich zu der Hauptfrage komme sind hier meine Codes:

    Mandanten_auflisten.php (ist eingebettet in HTML-Code):

    Nach dem hier ein Radiobutton angewählt wurde, möchte ich den Wert dieses "Values" weitergeben anhand eines "externen" Skripts. Dieses Skirpt soll mir nun diesen "Value" auslesen. jedoch das Problem ist:
    Wenn ich die oben "gecodete" Seite anzeige und denn Quelltext davon nehme zeigt es mir für die Radiobuttons folgendes an:

    Quelltext Mandant_auflisten.php (Ausschnitt):

    Wisst ihr, wie ich anhand des PHP Skripts in meinem Mandant_auflisten.php, diese Values auch schreiben kann?

    Danke und Liebe Grüsse
    Raptica

    Das habe ich auch schon probiert, jedoch kann ich aus irgendeinem Grund auf diese Weise keinen "Else" Befehl anordnen...

    Denn ich möchte ja eine "Wenn" x + y =true, "Dann" success.php, "Sonst" failed.php...

    <?php
    error_reporting(E_ALL);
    $KndName = $_GET['txtName'];
    $KndAdresse = $_GET['txtAdresse'];
    $KndPLZ = $_GET['txtPLZ'];
    $KndVersion = $_GET['txtVersion'];
    $KndKontaktName = $_GET['txtKontaktName'];
    $KndKontaktVorname = $_GET['txtKontaktVorname'];
    $KndKontaktMail = $_GET['txtKontaktMail'];
    $KndKontaktTel = $_GET['txtKontaktTel'];


    $neuer_kunde = "$KndName";
    if (mkdir("../Kundenordner/".$neuer_kunde) || mkdir("../Kundenordner/$neuer_kunde/".$neue_version));
    {
    include ("../Sites/Konfiguration_Mandant_erfassen_successful.php");
    }
    else
    {
    include ("../Sites/Konfiguration_Mandant_erfassen_failed.php");
    }

    ?>


    Dies geht nicht, er sagt mir jedesmal dass auf Linie 18 (wo der else-befehl steht) ein error sei. wenn ich die Else-Funktion weg lasse funktioniert es zwar, aber ich kann die failed.php nicht einbinden... Weisst du was ich meine?

    omg...

    Vielen Dank an euch! Bitte entschuldigt meine "Doofheit", doch das ganze ensteht gerade unter grooooossem Stress mit wenig schlaf.. ;)


    Aber Danke auch für die super Fehleranalyse-Anleitung!
    Bin positiv überrascht von diesem Forum!!!!!

    Hallo Zusammen!

    Auf meiner Seite "Erfassen.php" kann ich neue Kunden erfassen lassen. Dazu gibt es 2 "mkdir" Befehle in meinem "checkmandant.php".

    Erfasst wird dabei 1. Der Kundenname -> Ordner unter ../Kundenordner/$neuer_kunde/

    Und 2. wird dazu noch erfasst die Versionsnummer des Kunden -> Ordner unter ../Kundenordner/$neuer_kunde/$neue_Version.

    Jetzt möchte ich mit "checkmandant.php" überpüfen lassen, ob der Kunde oder dieser Versionsordner bereits besteht. Wenn beides noch nicht vorhanden ist, soll die Seite "Erfassen_successful.php" aufgerufen werden.

    Wenn jedoch auch nur einer dieser Ordner bereits besteht, soll die Seite "Erfassen_failed.php" aufgerufen werden.

    Mein "checkmandant.php" sieht so aus:

    <?php
    error_reporting(E_ALL);
    $KndName = $_GET['txtName'];
    $KndAdresse = $_GET['txtAdresse'];
    $KndPLZ = $_GET['txtPLZ'];
    $KndVersion = $_GET['txtVersion'];
    $KndKontaktName = $_GET['txtKontaktName'];
    $KndKontaktVorname = $_GET['txtKontaktVorname'];
    $KndKontaktMail = $_GET['txtKontaktMail'];
    $KndKontaktTel = $_GET['txtKontaktTel'];


    $neuer_kunde = "$KndName";
    if (mkdir("../Kundenordner/".$neuer_kunde))
    {
    include ("../Sites/Konfiguration_Mandant_erfassen_successful.php");
    }
    else
    {
    include ("../Sites/Konfiguration_Mandant_erfassen_failed.php");
    }
    $neue_version = "$KndVersion";
    if (mkdir("../Kundenordner/$neuer_kunde/".$neue_version))
    {
    include ("../Sites/Konfiguration_Mandant_erfassen_successful.php");
    }
    else
    {
    include ("../Sites/Konfiguration_Mandant_erfassen_failed.php");
    }
    ?>


    Wie ihr euch nun denken könnt, erhalte ich eine ganz beschissene Seite, denn es werden immer 2 "Seiten" untereinander angezeigt. :roll:

    Kennt jemand eine Lösung für mein Problem?

    Hallo Bandit600!

    Zuerst einmal möchte ich mich für die rasche Antwort bedanken! Vielen Dank auch für deinen Debuggin-Vorgehensplan, Punkt 2 hat mich schon weiter gebracht ;)

    $temp = $_POST['osWahl'];

    war das Problem laut dem "Debugger", nun habe ich es mit "GET" statt "POST" realisiert und erhalte keine Fehlermeldung. Jedoch führt er immer den "else"-Befehl aus. Egal welchen Radio dass ich markiert habe... Hast du mir dafür einen Tip?

    Hallo Zusammen!

    Für meine Abschlussarbeit programmiere ich ein Web-Portal. Bisher klappt eigentlich alles mit PHP sehr gut, jedoch bin ich heute auf ein Problem gestossen, welches ich einfach nicht lösen kann... könnt ihr mir helfen?

    Ich habe eine Seite "Konfiguration_Image_oswaehlen.php" mit Radiobuttons in einem Formular. Dies sieht so aus:

    <form action="check.php" methode="post" name="frmoswaehlen">
    <p>
    <label class="Content">
    <input type="radio" name="osWahl" value="Windwos" checked="checked"/>
    Windows XP / Windows Vista</label>
    <br />
    <label class="Content">
    <input type="radio" name="osWahl" value="Mac" />
    Mac OS X</label>
    <br /><br />
    <input name="cmdMandant_auswaehlen" type="submit" value="Weiter" />
    </p>
    </form>


    mit "submit" führt das Formular die Datei "check.php" aus. Dieses "check.php" soll mir sagen, welcher Radiobutton angeklickt wurde UND dementsprechend eine Anweisung ausführen. Hier der Code von "check.php" :


    <?php

    $temp = $_POST['osWahl'];

    if ($temp == "Windows") {
    include ("Konfiguration_Image_applikationen.php");
    }
    else {
    include ("Konfiguration_Image_OK.php");
    }
    ?>


    Wie ihr villeicht sieht, möchte ich wenn der Radiobutton "Windows" gewählt wurde, die Seite "Konfiguration_Image_applikationen.php" öffnen und sonst soll die Seite "Konfiguration_Image_OK.php" aufgerufen werden.

    Dies funktioniert so nicht... Sieht jemand den Fehler?

    Vielen Dank im Voraus!