Beiträge von #matthias

    Hallo,

    ich habe da mal wieder ein Problem und das sieht so aus:

    Die Felder des Formulars sollen dahin gehend getestet werden ob alle ausgefühlt sind, wenn dies nicht der Fall ist soll das Popup aufgehen und danach soll der User wieder auf die registrieren.html weiter geleitet werde.

    Wenn ich das Formular leer absende passiert garnicht, eigentlich sollte der Interpreter doch das im IF ausfüheren.
    Geteste habe ich schon ob die Variablen überhaupt einen Wert haben wen ich etwas reinschreibe und wenn die Variablen leer sind ob sie dann nicht doch z.b. ein Leerzeichen enthalten.

    Keine Ahnung woran das jetzt liegt, ich sitze wahrscheinlich schon zulange vor der Kiste.
    Jetzt brauche ich einen Kaffee und eine Zigarette.
    Vielleicht kann mir jemand von euch weiter helfen?

    MFG Matthias.

    Xaver Rainer Raimund Detlef Felix Xerxes Stefan Nick Karsten Nicklas Samuel Lukas Sebastian Nigel Lars Simon Nils Silas Sven Nicola Arthur Rudolf Fred Daniel Levke Eduard David Darius Simeon Nicolas Samiel Ludwig Günther Raphael Louis Sam Manuel Lasse Elvis Sascha Amanda Andreas Sandro Oliver Rainer Rico Otto Orhan Natalie Emil Lara Anna Adrian Nancy Yvonne Emilia Albert Tina Anja Antonia Alex Xenia Anke Eduard Dana Amelie Estelle Esther Rachel Lisa Anita Andrea Alexandra Anika Annabelle Elisabeth Hennriette Eberhard Donatello Oskar Rüdiger Reinhold Dieter Rashid Dietrich Heinrich Harald Dennis Selina Anton Norbert Theodor Ralf Florian Nasam Maren Newton Nepumuk Kay Yousuff Frank Kasimir Rolf Fahrid Dirk Kirk Konstantin Nikolaus Sandro Othilf Fridolin Napoleon Nelson Nina Angelika Angelina Anatol Liselotte Elvira Antonette Ephraim Miriam Maria Ashley Yolanda Annegret Tatjana Alicia Alexia Alexandria Achmed Denny Yrena Aurelia Anne Agathe Eric Carlo Oswald Dagobert Tatana Aisha Alejandra Anneliese Eva Astrid Dietrich Hamal Larissa Andre Emil Lenny Yavannah Helga Augustine Elias Samuel Lorenzo Olivier Richard Desmond Dagmar Ronaldo Ottokar Rambo Orlando Orome Edem Michelle Etienne Emilia Agathe Emre Ernie Elton Nicole Eremias Sahit Torsten Nazan Nathan Nasil Laurenz Zofie Elena Angelique Enrico Ottilie Ellen Nora Aurelie Elijah... Marx

    Hallo,

    es wäre nicht schlecht wenn du mal eine Link zu der Seite hier rein stellen würdest.

    Ich denke aber mal so wie du das beschreiben hast geht das mit Javascript, habe ich auch letztens irgendwo gelesen. Werde gleich noch mal nachsehen.

    MFG Matthias.

    Ok, das habe ich bis jetzt noch nie gemacht.

    Ich denke mal das das dann so in etwa aussehen sollte:

    PHP
    $adresse = "meine_email@mail.de"; 
    $betreff = "Neuer Eintrag in DB"; 
    $inhalt = "Die Userdaten und die Nachricht"; 
    
    
    @mail($adresse,$betreff,$inhalt);

    Ich prüfe ja in der .php ob alle Daten so in ordnung sind und wenn ja schreibt das Script die Daten in die DB. mysql_query gibt mir ja bei erfolg true zurück wenn dem so ist kann ich ja das mit der Email einbauen.
    Oder wäre da ein anderer Weg besser?

    MFG Matthias

    Hallo,

    ich habe auf meiner Seite ein Kontaktformular über das User mir eine Nachricht senden können.
    Diese Nachricht wird in einer MySQL Datendank gespeichert.
    Nun würde ich gerne jedesmal wen eine neue Nachricht in der DB vorliegt einen Email bekommen. Ist das möglich?

    MFG Matthias

    Danke erst einmal.

    Ich habe es jetzt hinbekommen.
    Das Captcha setzt sich ja aus dem Hintergrundbild und einer Folge aus Zahlen und Buchstaben zusammen. Diese werden per Zufall zusammen gestellte, aus 3 verschiedenen Schriftarten.
    Nun hatte ich wirklich einen richtig dummen Fehler, ich habe vergessen einen der Schriftarten mit in den Ordner zuladen und deswegen hat es nicht geklappt.

    Asche auf mein Haupt :oops:

    Hallo,

    ich will auf meiner Kontakt-Seite ein Captcha, dazu habe ich eine captcha.php das im selben Ordner liegt und ein Hintergrundbild.
    Leider wird das Captcha nicht angezeigt, so versuche ich es einzubinden:

    PHP
    <td colspan="2">Sicherheitscode: <img src="captcha.php" alt="Sicherheitscode" title="Sicherheitscode" width="80" height="25" /></td>

    Erst habe ich gedacht das das Hintergrundbild nicht gefunden wird aber der Pfad stimmt auch.
    captcha.php:

    PHP
    $Bilddatei = imagecreatefrompng( "images/hintergrund.png" );


    Das Bild liegt in den images Ordner und der Name ist auch richtig.

    Keine Ahnung woran es noch liegen kann.

    MFG Matthias

    Hallo,

    du kannst Win7 auf einer externen USB-Festplatte installier. Dabei wird auf der USB-Festplatte ein MBR angelegt.
    Wenn du deinen Rechner startest muss du die USB-Festplatte angeschloßen haben und in der Bootreichenfolge muss USB an erster Stelle stehen.
    Das ganze geht auch mit einen USB-Stick.

    Nur ist dabei zu beachten das das Ganze System(das was über USB angeschloßen ist) durchaus recht langsam sein kann.

    MFG Matthias

    Zu erst solltes du dich ein wenig mit PHP auseinander setzen.
    Dann muss dein Server auf den deine HTML-Dateien liegen PHP unterstützen.

    Entwerder machst du die Auswertung und den Versand der Userdaten per Email direkt auf der Seite wo auch dein Formular ist oder du erstellst eine neue PHP Datei die die Daten versenden tut.

    Mit einer neuen PHP Datei (nennen wir sie einmal userdaten.php):

    auf deiner HTML Seite:

    PHP
    <form action="userdaten.php" method="post" enctype="text/plain">

    Mail´s mit PHP versenden geht so:

    Erstell doch einfach mal eine .php Datei. Wegen mir nenn sie mal test.php, in diese php Datei schreibst du dann

    PHP
    phpinfo();

    . Lade diese Datei auf deinen Server und ruf sie über denn Browser auf.
    Du solltest dann eine Seite angezeigt bekommen auf der Informationen zu PHP stehen, unteranderen Versionsnummer von PHP.
    Wenn du folgendes bekommst

    PHP
    <?php phpinfo(); ?>

    dann unterstützt dein Sever kein PHP.

    thilda: mit <code></code> geht das auch, aber dabei wird die Syntax nicht farblich hervorgehoben und die "<" und ">" müssen - genauso wie das "ä" auch, umgewandelt werden: < – &lt; und > – &gt;

    Hallo,

    kann man es irgendwie unterbinden das die css Datei im Bowser angezeigt wird?
    Ich kann mir ja von eine Website den Code ansehen und da finde ich ja auch den Namen der css Datei.
    Diesen kann man ja an die URL anhängen und aufrufen.
    Gibt es da ein Möglichkeit?