Klar, setz für die betreffenden Objekte innerhalb der Conditional Comments einfach "display: none;".
Beiträge von threadi
-
-
Setz die Grafik auf "display: inline;", nimm KEIN float für diese, leg einen Absatz um Text und Bild und definiere für den Text "vertical-align: middle;". Müsste theoretisch reichen.
-
Das hat eher etwas mit einer Einstellung in der .htaccess-Datei zu tun. PHP kann dafür nichts.
-
=> Könnte mir jemand sagen wo der Fehler liegt und wie ich den beheben kann?
Dein Fehler liegt darin, dass Du nicht wie in dem Text beschrieben die php.ini sondern deine eigenen php-Dateien bearbeitest hast. PDO ist eine Erweiterung die im PHP auf dem Server installiert sein muss. Wenn sie auf dem von dir verwendesten Server nicht vorhanden ist (was ja scheinbar der Fall ist) solltest du entweder den Hoster bitten das zu installieren, dir einen neuen Server suchen wo diese Erweiterung installiert ist oder installiert werden kann oder dein Vorhaben nochmal komplett überdenken.
-
Hab ein Blackberry, imho der Vorgänger vom Bold. Ist absolut problemlos und fehlerfrei nutzbar. Wenn Du eines willst, nimm nicht unbedingt das Neueste - da kann man durchaus Geld sparen und trotzdem eine absolut zufriedenstellende Leistung bekommen. Was das allerdings mit deiner Suche nach einem Handy zu tun hat weiß ich nicht - ich telefoniere so gut wie nie mit dem Teil, es dient nur dem Lesen von E-Mails
-
-
Es kann durchaus auch hilfreich sein in die Strato FAQ zu gucken ...
-
Ich chatte schon seit Mitte der 90er Jahre. Das gehört für mich zum Internet wie eine Webseite im Browser. Klar gibt es auch Zeiten (wie jetzt gerade) wo ich weniger Lust habe, es gibt schließlich auch noch anderes im Leben.
Wo ich chatte ist sehr unterschiedlich. Neben msn und icq sind auch einige irc-Chats dabei
-
Folgendes Problem. Habe die Piwik-Dateien per FTP hochgeladen.
Nun kommt die Meldung im FTP:
"Transfer unvollständig".Dann lad alles nochmal hoch. Es sollte schon vollständig sein bevor du irgendwas machst.
ZitatFrage: Wie kann ich das updaten?
Eine neue PHP-Version kann dir nur dein Hoster zur Verfügung stellen. Frag also Strato.
-
* Hat jemand eine Ahnung, weshalb diese Werte so stark von einander abweichen?
Aus unten genannten Grund ..
Zitat* Muss ich den Google-Analytics-Quelltext in alle Unterseiten einfügen?
(Ist das der Fehler?)Natürlich musst Du GoogleAnalytics auf jeder HTML-Seite einbinden die zu deiner Webseite gehört. Alles andere bringt ja auch wenig.
Zitat* => Weiß jemand ein zuverlässiges, kostenloses Auswertungs-Tool?
Schau dir erstmal GoogleAnalytics an wenn Du es korrekt eingebunden hast und dir der Datenschutz nicht so wichtig ist
-
Korrigier erstmal die hier angezeigten HTML-Fehler:
http://validator.w3.org/check?verbose=…kuechen24.de%2F
Da sind einige grobe Schnitzer dabei die eine Fehldarstellung verursachen könnten.
-
Womit bearbeitest Du deine Webseite? Klingt für mich als würdest Du einen Baukasten verwenden der bestimmten Code (in dem Fall CSS-Code) nicht zulässt.
-
Den Validator gibt es mehrfach auf auf deutsch, ebenso als Erweiterung für den Firefox. Dein Quellcode enthält eindeutig zuviele Fehler um wirklich sagen zu können woran es nun direkt liegt. Also korrigiere die Fehler die dir die Validatoren sagen.
http://www.validome.org/
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/60 -
Ein Bild was nicht da ist kann auch nirgends angezeigt werden. Stell erstmal sicher, dass das Bild überhaupt existiert. Danach müsstest Du dir von dem von dir verwendeten Template des Blogs die HTML-Dateien anschauen. Stell deine Frage ggfs. beim Support für die Blogsoftware.
-
Ohne Link und ohne Quellcode kann man das schwer sagen. Ich würde drauf tippen, dass Du den Zeichensatz durcheinander bringst, in der Webseite UTF-8 als Zeichensatz verwendest, die Datenbank aber nicht auf utf8 eingestellt ist, oder Du hast vergessen die Datenbankverbindung auf den von dir verwendeten Zeichensatz einzustellen. Falls es mit der Datenbank-Verbindung zu tun hat schau dir mal im MySQL-Manual an wie man mit dem Problem umgehen kann (Stichwort "SET").
-
Dann verlinke doch gleich die Seite wo es das Problem gibt
Ich sehe allerdings, dass das Bild http://freesteiler.de/wp-content/upl…089-300x200.jpg nicht vorhanden ist. Prüfe also mal den Pfad und ob es wirklich eine Datei dieses Namens gibt.
-
*lach* das sieht nach einem Paradebeispiel aus wie man es nicht machen sollte. Überlastung wird das nicht sein, eher sehr diffuser Quellcode mit dem auch mein Firefox nicht zurecht kommt. Es scheint als wolle er ein Flash anzeigen, das wird aber scheinbar nicht gefunden. Warum auch immer.
-
Ich sehe dort im Quellcode kein Bild. Folglich kann auch keines angezeigt werden.
An deinem CSS-Code ist bei
#primary.twocol-stories .story
so ziemlich alles unbrauchbar. Denn float:left; und width:100%; gleichzeitig bringt rein gar nicht. display:inline; widerspricht dem dann auch wieder.
-
Dafür spielen verdammt viele Faktoren eine Rolle. Auf Grund der Google-Politik sind aber lange auch nicht alle bekannt und man weiß nie was sich nun wirklich positiv auswirkt.
Allerdings ist es sehr ratsam sich an die Google Richtlinien zu halten. Valider Quellcode und viele Texte auf der Webseite sind ebenfalls sehr wichtig. Sollte deine Webseite derzeit nicht den Google Richtlinien entsprechen solltest Du sie überarbeiten.
Außerdem gehört auch viel Geduld dazu. Eine gute Positionierung erreicht man nicht von heut auf morgen.
-
Kann man sich das auch irgendwo online angucken?