Beiträge von threadi
-
-
Achso? In meinem Firefox sieht die Seite dennoch ziemlich kaputt aus.
-
Oha. OK, ich schieb meinen Irrtum mal auf die Uhrzeit
Aber danke für deine freundliche Korrektur (habs in der automatischen Benachrichtigung gelesen
).
Weitere Weg um das Statement zu prüfen:
Führ es mal so wie es in der Webseite erzeugt wird im phpmyadmin aus. Wenn dort nicht steht, dass mehr als 0 Datensätze betroffen sind stimmt irgendetwas an deiner Bedingung nicht. Das kannst Du dann prüfen indem Du es mal in ein SELECT umformst.Vorher:
Nachher:
(natürlich dann das Statement mit den vielen converts aus deinem Quellcode verwenden)
-
Im UPDATE-Statement hat "LIMIT" nichts zu suchen. Siehe auch Manual: http://dev.mysql.com/doc/refman/5.0/en/update.html
-
Zeig mal den Quellcode um das SQL-Statement herum. Hast du mysql_query auch sicher abgesetzt?
-
Bei derart vielen HTML-Fehlern lohnt es sich nicht mal nach deinem Problem zu suchen. Beseitige erstmal das alles:
http://validator.w3.org/check?verbose=….tl%2FMusik.htm -
Wegen MySQL: bist Du sicher, dass das Statement auch ohne Fehler abgesetzt wird? Ich würde mal raten die Spaltennamen in Backticks zu setzen um evtl. Probleme mit MySQL-eigenen, namensgleichen Funktionen zu umgehen. Also:
ZitatUnd noch ein anderes problem nebenbei:
Die 2 Ausschnitte reichen nicht. Eigentlich dürfte dort nicht der Unix-Zeitstempel kommen. Ich nehme an du hast irgendwas übersehen oder verwechselt.
-
... ist aber unperformant da MySQL die komplette Liste ausliest. Das könnten auch 100.000 oder mehr Einträge sein. Die Verwendung von Datenbankfunktionen für solche Abfragen ist performanter.
-
-
Schrittweise:
1) Datensicherung durchführen
2) Computer runterfahren
3) Computer anmachen und Vista-CD/-DVD einlegen
4) Vista installieren wenn das Setup startet
--> falls dabei die Frage nach "Update oder Neuinstallation" kommt "Neuinstallation" durchführenFalls bei 4) das Setup nicht startet sondern dein bisheriges System musst Du vermutlich im BIOS die Bootreihenfolge ändern. Das wäre aber wohl eine Frage für deinen nächsten Beitrag, falls es nicht geht ...
-
Die sitemap.xml ist eine XML-Datei die nur für die Google WebmasterTools gedacht ist. Diese innerhalb einer Webseite anzeigen zu wollen bringt überhaupt nichts, da (wie Du siehst) eben der XML-Code ausgegeben wird.
-
Knacken wirst Du die Verschüsselung auch nicht, Du kannst das Passwort höchstens direkt in der Datenbank neu setzen. Vorausgesetzt deine Scripte machen das mit. Beim Neusetzen musst Du nur darauf achten, dass das neue verschlüsselte (!) Passwort die selbe Länge hat wie das alte. Also die Anzahl Buchstaben von CRQaA6X5fEKlI. Als Verschlüsselung gibt es in MySQL PASSWORT() und MD5() - kann man beides im phpmyadmin auswählen beim Speichern in der Spalte.
-
Die Meta-Keywords muss man für Google nicht angeben, sagt auch Google selbst. Sie haben keinerlei Bedeutung: http://googlewebmastercentral-de.blogspot.com/2009/09/google…s-meta-tag.html
Die Meta-Description sollte immer zum jeweils auf der Seite lesbaren Content passen.
Andere Meta-Tags muss man nicht unbedingt angeben bzw. nicht ändern.
-
Die sitemap.xml musst Du in den WebmasterTools bei Google selbst anmelden.
-
Die Frage kannst Du auf jedes Element beziehen, nicht nur auf ein input-Element. Und eigentlich hat die Verwendung einer Klasse mehr Vorteile als die Verwendung des style-Attributs. Einzig wenn man mit JavaScript diese Eigenschaften verändern möchte kann es bei einigen Browsern (vor allem dem IE) zu Problemen kommen.
-
Mit php und jeder anderen Webprogrammiersprache die es ermöglichst Verzeichnisse einzulesen und darin enthaltene Dateien in einem gewünschten Format aufzulisten.
-
Stimmt genau, mit der Weiterleitung. Hatte früher selbst öfter mit solchen SMS-Gateways zu tun. Es gibt mE auch heute noch nur eine Handvoll Unternehmen in Deutschland die das machen. Eines davon ist Materna. Wenn Du weitere suchen willst nimm als Stichwörter "SMS-Gateway" oder "Premium-SMS".
Noch was zu der Weiterleitung: jedes SMS-Gateway hat eine andere Schnittstelle. Diese musst Du auf deinem Server natürlich auch erst einrichten. Ob und wie das geht hängt von dem SMS-Gateway ab.
-
Entweder kaputt oder nicht mehr vorhanden. Frag deinen Hoster. Falls es dein eigener Server ist solltest Du dir das MySQL-Handbuch anschauen.
-
Wenn Du eine ID übergeben willst verwende dafür doch einfach ein hidden-input-Feld.
-