Dein Problem 1: Dein Video. Ein avi-Format ist nicht vorteilhaft fürs Internet. Es gibt 2 Nachteile:
- die Dateigröße (die muss auch meist erst komplett vom Besucher geladen werden, was dauern kann)
- die Verfügbarkeit von Browserplugins die avi-Dateien abspielen (geht bei mir unter Linux z.B. nur weil ich ein Plugin von vlc nutze)
Mein Tipp: wandel die Datei lieber in eine FLV-Datei um. Diese kann einfach per Flash wiedergegeben werden. Flash ist deutlich weiter verbreitet als avi-Player-Plugins und die Dateigröße ist trotz gleicher Qualität geringer.
Dein Problem 2: Eine Intro-Seite. Soetwas zählt heute zum schlechten Web-Management. Eine Introseite versperrt dem Besucher den direkten Zugriff auf deine Webseite. Er muss einen Klick mehr machen um dorthin zu kommen. Das macht nicht jeder, nur wirklich interessierte. Noch größeres Problem dabei ist allerdings, dass Suchmaschinen solche Introseiten hassen. Dadurch erhält deine Webseite einige Minuspunkte und könnte nicht mehr so gut gefunden werden.
Mein Tipp: lass sie einfach weg und bau das Video auf der eigentlichen Startseite ein.
Und wegen der Technik einer Intoseite:
Du brauchst nur eine index.html anlegen und darin das Video ausgeben. Zusätzlich fügst Du einen meta-refresh-Tag ein, der nach einer Anzahl Sekunden automatisch auf die danachfolgende Seite weiterleitet. Dieser Zeitraum müsste der Länge des Videos entsprechen + ggfs. weitere zusätzliche Sekunden wg. Ladezeitproblemen beim Besucher.