Als Moderator solche Worte? Verwunderlich.
Mir liegen Designs meist als PSD oder AI vor. Da sind auch schon Beispielinhalte für Überschriften, Absätze, Menüpunkte etc. drinne. Wenn nicht forder ich das als erste Inhalte noch an. Dadurch kann man an einem reinen Designentwurf durchaus erkennen, welche Inhalte wo stehen und wie ausgezeichnet sein müssten. Ein Menü definiere ich dann natürlich auch erstmal als <ul>-Liste, einfach an den Anfang oder ans Ende der HTML-Datei. Und die Texte als Texte. Erst dann kommt wie gesagt die Einteilung mit <div>'s und auch Klassen und IDs. Das hat alles noch rein gar nichts mit irgendwelchen Servereinstellungen oder Funktionen zu tun. Es geht rein um die HTML-Kodierung und CSS-Definition. Nicht um Effekte mittels JavaScript oder dynamische Funktionen mit php. Die kommen erst viel später, wenn es um die eigentliche Integration des fertigen HTML-Codes in eine Webseite geht.
@Unregistriert: ein Tipp wäre http://www.css4you.de - da wird vieles haargenau erläutert.