Beiträge von threadi

    Dein Missverständnis beruht in der Funktion der Pseudoklasse :active. :active wirkt nicht, wenn Du gerade auf der Seite bist die dort verlinkt wird sondern nur wenn man mit der Maus dieses Element gerade anklickt. Siehe: http://www.css4you.de/active.html

    Wenn Du willst, dass der Menüpunkt auf dem man sich befindet (ohne, dass die Maus den Link berührt oder anklickt) anders gefärbt wird, gib diesem Link eine Klasse.

    HTML

    Code
    <a href="beispiel.html" class="aktiv">Beispiel</a>

    CSS

    Code
    a:link, a:visited {text-decoration:none;
    color:#A86232; }
    a:hover, a.aktiv:link, a.aktiv:visited {text-decoration:underline;
    color:#8F2323; }

    Da Du nicht den HTML-Code gezeigt hast, kann ich natürlich nur vermuten, dass es daran liegt. Denn der Zusammenhang zu .navTreeCurrentItem erschließt sich mir nicht.

    Bei mir bewegt sich der Ticker, allerdings ist der HTML-Code unterirdisch - ist aber ja nur eine Testdatei?

    Die Dateiendung ist Schall und Rauch. Wichtig ist, dass der Browser vom Webserver den richtigen Content-type zurück bekommt. Die Dateiendung .html und .htm ist für HTML-Dokumente korrekt, weil der Server dann text/html sendet. .xhtml ist eher ungewöhnlich, ginge z.B. für XHTML 1.1 Dokumente - aber Du hast ja nicht mal einen Doctype und bist auch weit entfernt von XHTML ..

    Zeichensätze gibt es um alle möglichen Zeichen aller möglichen Sprachen und Sonderzeichen darstellen zu können. Wenn ein Programm die nicht darstellen kann, dann ist es alt und untauglich. Und ja, in dem Fall kann man Entities verwenden, als Hilfsmittel, nicht als Lösung. Umlaute kann man in einer XML-Struktur sogar als Element-Name nutzen, man muss nur das Dokument korrekt speichern und hinsichtlich des Datensatzes auszeichnen.

    Die Begründung für dieses Datum ist ja schon falsch. Die Maya haben keine Prophezeiungen die irgendwas von Weltuntergang sagen, auch endet deren Kalender nicht an diesem Tag. Das kapiert aber scheinbar niemand, weil viele einen "Weltuntergang" oder eher "eine Verbesserung der Welt in Form eines großen Umsturzes" herbeisehnen.

    Ich bin froh, wenn wir den 22.12.2012 haben und den betreffenden dann klar wird was wir einen Unsinn sie geglaubt haben.

    Btw. Weltuntergänge gibt es immer wieder - momentan gibt es in den USA auch eine Ankündigung für diesen im Mai.

    Wie sieht die Navi.css aus?

    Und bitte validiere deinen HTML-Code. Das hier

    Code
    <ul>
    
    
    <!-- öffnet den ersten Themenblock --> <li><!-- öffnet die Listeneinträge von Thema 1 -->
        <h3>Main</h3>
    
    
        <ul>

    ist fehlerhaft und kann auch zu Problemen in der Darstellung führen.

    Und verbessern könntest Du diesen Quellcode indem Du auf die meisten meta-Tags verzichtest. Keine der großen Suchmaschinen legt heute noch Wert auf die meisten davon. Google liest z.B. nur noch robots und description aus. Alles andere wird ignoriert.

    Das könnte an dem absoluten Positionieren der Inhalte liegen, was btw. völlig unnötig ist bei so einem Layout. Wenn man absolut positoniert sollte man auch immer einen z-index angeben. Du hast hier

    Code
    z-index: 0

    zwar einen angegeben, der ist aber noch dazu 0. Ein z-index von 0 bewirkt beim IE imho ein Problem. Der sollte immer positiv und größer 0 sein. Dadurch liegt vermutlich eine Ebene über der Navigation wodurch diese nicht mehr angeklickt werden kann.

    Mein Tipp: entferne die absoluten Positionierungen. Bau die Seite ohne diese auf.

    Die Verarbeitung von window.open() durch den Browser des Besuchers kann sehr unterschiedlich sein. Neue Fenster kann man damit nicht wirklich öffnen. Bei mir öffnet sich z.B. bei sowas gar nichts. Ich unterdrücke das durch entsprechende Einstellungen in meinem Firefox. Du kannst das nicht umgehen und nicht beeinflussen. Ich würde dir raten von dem Plan abstand zu nehmen oder als Alternative Flyouts zu verwenden.

    Such andere Webseiten, möglichst themenähnliche, die über Suchmaschinen gut auffindbar sind und lass dich von denen verlinken. Fragen kostet nichts. Diese Backlinks helfen der eigenen Webseite bei Suchmaschinen eine höhere Bedeutung zu geben. Dadurch fängt man sich mehr Besucher ein - sowohl über die anderen Seiten als auch durch die gesteigerte Bedeutung bei Suchmaschinen.

    Apropo .. mehr Texte auf der eigenen Seite sollten auch hilfreich sein. In allen Fällen gilt aber, dass man Geduld haben sollte. Zwei Monate sind eine kurze Zeit. Ohne kostenintensives Marketing sollte man mit mehreren Monaten Anlaufzeit rechnen.

    Wenn Du den beiden Elementen eine feste Höhe gibst, dann können sie auch nicht größer werden, wenn mehr Inhalt drinne steht. Verzichte auf eine feste Höhenangabe und die Elemente passen sich dann automatisch an ihre Inhalte an.

    Jetzt frage ich mich aber was Du erreichen willst. Wenn Du sagst, dass das Design immer haargenau so aussehen soll - darf es sich überhaupt verändern wenn mehr Inhalte drinne stehen?

    Wenn ja, für moderne Browser kannst Du mittels "min-height" auch eine Mindesthöhe definieren. Wenn mehr Inhalte drinne stehen als rein passen erweitern sie sich von selbst entsprechend den Inhalten.

    Wenn Du die Höhen exakt so beibehalten willst, müsstest Du in den Elementen einen Scrollbalken aktivieren. Das geht bei fester Höhenangabe mit "overflow-y: scroll;" für einen vertikalen Scrollbalken.

    Und hab etwas Geduld. Nicht immer kann sofort jemand auf deine Fragen reagieren. Um CSS zu lernen, kannst Du dir auch eines der vielen Tutorials anschauen. http://www.css4you.de ist z.B. recht interessant. Bau erstmal das nach was beschrieben wird und erkunde die Möglichkeiten bevor Du selbst an dein Projekt heran gehst. Auch dafür braucht man Geduld.