ich dachte schon ich wär der einzige dem das aufgefallen ist...
Beiträge von crAzywuLf
-
-
naja hört sich immo nicht grade nach großen Interesse Ihrerseits an...
-
-
Also bei mir ist es so, wenn mir der Stoff nicht interessiert dann klappt es auch garnicht, früher habe ich meistens die Klassenarbeiten mit dem Wissen der Rückseite des Buches oder einer Zusammenfassung aus dem Internet geschrieben
gut dass das vorbei ist...
Ich bin auch überhaupt kein Bücherwurm, aber wenn das Buch mich wirklich interessiert verschlinge ich es auch... -
Ich kann Prolog zwar nicht aber du musst theoretisch nur eine Schleife über den Inhalt der Liste machen und per If Abfrage prüfen ob das aktuelle Element eine Zahl ist?!
-
Naja das hab ich jetzt gemerkt das Funpic das gesperrt hat,
deswegen habe ich es mal bei kilu.de probiert da soll es gehen.Aber tut es bei mir nicht wirklich
z.B.
PHP
Alles anzeigen<?php $fp = fsockopen("69.64.92.233 ", 15884, $errno, $errstr, 1); if (!$fp) { echo "Offline"; } else { echo "Online"; } fclose($fp); ?>
Ganz simple müsste eigentlich funktionieren, tut es aber nicht.
MfG
//@ Grevas:
Ja die ip's waren rauseditiert.naja der Server lässt sich auch nicht anpingen?!
-
Passt auf, dass Ihr die 10 Server Grenze nicht überschreitet^^
(Ich nehme jetzt einfach mal an, dass ihr keine Lizenz habt)
-
http://www.google.de/search?q=fsock…lient=firefox-a
so wie es scheint hat funpic die Funktion fsockopen gesperrt.
-
-
-
-
Hi zusammen,
ich bastele gerade ein wenig mit Perl und irgendwie komm ich nicht weiter, mein Problem:
Ich includiere eine andere Datei in der ein Fehler ist, aber im Browser wird keiner angezeigt, führe ich das Script in der Console aus wird ein Fehler ausgegeben.Perl
Alles anzeigen#!/usr/bin/perl package main; use lib "/var/www/vhosts/....../httpdocs/includes/"; use strict; use CGI; use CGI::Carp qw(fatalsToBrowser warningsToBrowser); use fmysql; # --------- das Modul was ich einbinden möchte use Data::Dumper; print CGI::header(); print Dumper($fmysql::data->{'user'}); 1;
fmysql.pm
Perl
Alles anzeigen#!/usr/bin/perl package fmysql; use strict; our $data = { 'user => 'bla', # ---------- es fehlt ein Hochkomma 'password' => 'xxx', 'database' => 'blablabla', }; 1;
Das was mich auch verrückt macht ist, dass er anscheinend auf die letzte funktionierende Version zurückgreift, obwohl das Script eigentlich garnicht mehr funktionieren kann...
-
PHP
Alles anzeigen<? $geburtstagsliste = array(); $tag = array("Sonntag","Montag","Dienstag","Mittwoch","Donnerstag","Freitag","Samstag"); echo '<a style="font-family:Arial, Helvetica, sans-serif; font-size:13px; font-weight:700;"><center>Geburtstage der Woche!!</center></a>'; if ($datei_array = file("test.csv")) { foreach ($datei_array as $zeile) { $tmp = split(";", $zeile); print_r($tmp); /* Zeile gesplittet: ----- 0 = name 1 = datum Datum gesplittet: 1 = Tag 2 = Monat 3 = Jahr */ if (ereg ("([0-9]{1,2}).([0-9]{1,2}).([0-9]{4})", trim($tmp[1]), $datum_split)) { if (date ("W", time()) == date("W", mktime(0, 0, 0, $datum_split[2], $datum_split[1], date("Y", time())))) { $geburtstagsliste[] = trim($tmp[0]) . ' am ' . $datum_split[1] . '.' . $datum_split[2]; } } } } echo '<a style="font-family:Arial, Helvetica, sans-serif; font-size:12px; font-weight:500;"><marquee><center>'; echo implode(", ", $geburtstagsliste); echo "</center></marquee></a>\n"; ?>
-
PHP
<? $inhalt = "asodifu dfkaujsdof kj o fsf #anfang#test_text!fertig# kasdfjlskdf"; echo preg_replace('/#anfang#(.*?)!fertig#/', "_blub_\1", $inhalt); ?>
hier ein Lösungsansatz...
und noch ein paar Links:http://php.net/manual/de/function.preg-replace.php
http://www.php.net/manual/de/function.preg-match.php
http://www.php.net/manual/de/function.preg-match-all.php
http://www.danielfett.de/df_artikel_regex.html -
puh... übel ... Da weiss man echt nicht was man sagen soll...
-
mann ist das hier ein Stress mit den Geburstagen
Alles Gute driver^^
-
PHP
Alles anzeigen<? $geburtstagsliste = array(); $tag = array("Sonntag","Montag","Dienstag","Mittwoch","Donnerstag","Freitag","Samstag"); echo '<a style="font-family:Arial, Helvetica, sans-serif; font-size:13px; font-weight:700;"><center>Geburtstage der Woche!!</center></a>'; if ($datei_array = file("test.csv")) { foreach ($datei_array as $zeile) { $tmp = split(";", $zeile); /* Zeile gesplittet: ----- 0 = name 1 = datum Datum gesplittet: 0 = Tag 1 = Monat 2 = Jahr */ if (ereg ("([0-9]{1,2}).([0-9]{1,2}).([0-9]{4})", $tmp[1], $datum_split)) { if (date ("W") == date("W", mktime(0, 0, 0, $datum_split[1], $datum_split[0], date("Y")))) { $geburtstagsliste[] = $tmp[0] . ' am ' . $datum_split[0] . '.' . $datum_split[1]; } } } } echo '<a style="font-family:Arial, Helvetica, sans-serif; font-size:12px; font-weight:500;"><marquee><center>' echo implode(", ", $geburtstagsliste); echo "</center></marquee></a>\n"; ?>
habs mal bisschen umgebaut, probiers mal so:
edit:
ouh die trim() 's solltest du am besten wieder reinnehmen -
Meinste so?
Zitat
Geburtstage der Woche:
Ich 1.1, Du 1.2, Er 1.3, Sie 1.4 -
In day show dammer my face way!
Day is fie a blades wipe - shanner he way day grind!
Hide fray hummer my auto dry moll oh shame main; a shunt is fear a nice auto; is next moll doe is in un shredder.
Hide dammer my face way!
Woe sense blows hide widder he? war shines sense dreamer bime should bloods - day phreggar!
Up´n People reader dry egg war´s fry.
Hide Kennedy a mall Ford gay.
Mere hum blows crowd wiggle hide!
Schau mal her, da läuft ein Igle! (Shower moll hair - doe left a eagle!)
Gay wider, do fouls loader!
Hide Kennedy Ford gay - uph a bore sidler!
Line blows dhe fore rod net hair, soonst gates dear way mere: my hinder rod is blood.
Day wise washed is fie diar.
Hide is a hits - doe most shower dust net I gazed.
In mine show main shines a bore braisle sigh.
Lass mich in ruh (Low me in row), do drumple.
Adds since queeze nash won delight?
Sie, bringen Sie mal drei (wtf is sidely?) Bier. (Sea, bringer`s a mall dry sidely beer.)
Broader, is day blowed washed fed. Gott sei dank haben wir viel Sauerkraut.(God sigh dunk hammer fill sower crowd.)Ich fang mal an^^ Driver ist das so richtig?
-
Alles Gute synaptic