Beiträge von crAzywuLf

    Alter... Hammer... Ich danke dir, es funktioniert wunderbar, dachte echt nicht das ich so schnell eine Loesung dafuer finde :D

    Die Lösung ist den Vector zu kopieren, da der Iterator sonst nicht klar kommt:

    Code
    Vector currentSnake = new Vector();
            currentSnake.addAll(this.snake);
            Iterator it = currentSnake.iterator();

    kA Ich benutze das ganz normale Eclipse, kannste dir gerne anschauen. Ich muss das bis ende des Jahres für die Berufsschule bauen und ich dachte ich bastel das mal über die Nacht, aber dieses Problem hat meinen Zeitplan ein wenig zerstört...

    Hi,
    ich baue gerade Snake in Java und ich verstehe einfach nicht wieso es nicht funktioniert^^ Hab nur wenig Ahnung von Java und hab mich über die Nacht ein wenig eingelesen und angefangen.
    Das Problem scheint irgendwie das Erweitern des Vektors zu sein...

    Die Snake erstelle ich zu beginn mit:

    Das funktioniert auch wunderbar.

    und wenn Sie was aufnimmt dann erweitere Ich Sie mit:

    Code
    private void grow()
        {
            SnakeObj snakeLast = (SnakeObj) this.snake.lastElement();
            System.out.println("[snake_grow] " + snakeLast.posX + " : " + snakeLast.posY);
            this.snake.addElement(new SnakeObj(snakeLast.posX, snakeLast.posY, 0));
            SnakeObj snakeNew = (SnakeObj) this.snake.lastElement();
            snakeNew.setVisible(true);
        }

    das macht er auch noch, aber wenn es dann in die Funktion zur Bewegung geht:

    Dann schmiert das Programm zwischen
    System.out.println("1");
    und
    System.out.println("2");
    ab mit der Fehlermeldung:

    Code
    Exception in thread "main" java.util.ConcurrentModificationException
        at java.util.AbstractList$Itr.checkForComodification(Unknown Source)
        at java.util.AbstractList$Itr.next(Unknown Source)
        at Snake.run(Snake.java:55)
        at Game.gameStart(Game.java:38)
        at Game.<init>(Game.java:26)
        at FormMenu.FormMenuGo(FormMenu.java:40)
        at Main.StartMenu(Main.java:31)
        at Main.main(Main.java:18)

    Hoffe das mir jemand helfen kann wie ich hier weiterkomme :)

    Pack das erste Script bei Seite...
    Geh in die Datenbank und prüf nochmal ob die SQL Tabelle vom zweiten Script drin hast. Dann müssteste dich über die reg.php registrieren und über die login.php einloggen können.

    Wieso willst du das Login-Script aus dem ersten Post mit dem Registrierungsscript verknüpfen? Das Registrierungsscript hat doch auch ein Login? Den Login wirste warscheinlich noch anpassen müssen, lies dir die Kommentare mal durch.

    Falls du wirklich Script 1 mit Script 2 verbinden willst, musste warscheinlich Script 1 (Login Script aus dem ersten Post anpassen) auf die MySQL Tabelle vom zweiten Script.

    Das wärs.

    uiuiui, ihr gebt ja mal wieder Tipps.

    auf jeden Fall n Komma hintert die Anrede und dann klein weiter machen. Das ist schon richtig so.

    Absolutes nogo ist in Bewerbungen würde, hätte, sollte, ....
    Selbstbewusst auftreten und auf keinen Fall nen Konjunktiv verwenden. Das ist DIE Totsünde überhaupt!
    Als Schlusssatz am besten: "Ich freue mich darauf, Sie in einem persönlichen Gespräch von meinen Qualifikationen überzeugen zu können" oder wenn ihr nicht ganz so dick auftragen möchtet einfach nur: "Ich freue mich auf ein Einladung zum Bewerbungsgespräch"

    Ich finde bei dem Satz eigentlich das "Ich würde mich über ein Vorstell...freuen" ganz angebracht? Was spricht denn dagegen? Hört sich irgendwie so an, als wüsstest du jetzt schon, dass es ein Vorstellungsgespräch gibt^^

    Ja sicher bekommen die Leute dann was vom Verdienst des Browsergames. Aber glaubst du wirklich ich würde dir ohne Vertrag was überweisen?

    Wir suchen Leute, wie gesagt, mit denen feste Arbeitsverträge geschlossen werden. Ein Schulpraktikum von 2 Wochen reicht da leider nicht aus. Sorry, aber so sind die Gesetze.

    Bei 10-15 Leute wird wohl nicht viel bei rumkommen pro Person :?

    Es währe nett wenn du deinen funktionieren Code hier posten würdest, dann haben auch andere die das Problem haben die Chance schnell weiterzukommen...

    HTML
    <input type="checkbox" name="makeHDVid" value="0">

    mit value="0" kannste schlecht arbeiten, wieso machst du nicht eine "1" rein?


    Ihr wollt mir doch wohl nicht im ernst erzählen das eure 71 Member nicht in der Lage sind 50 Cent im Monat an einen Member weiterzugeben um damit einen anständigen Server zu bezahlen? *sprachlos*

    Zitat

    Greift Paypal meine Seite nur erst dann auf, wenn eine echte Einzahlung eingetroffen ist? Denn ich habe wie schon erwähnt das ganze mit meinem Sandbox-Profil ausprobiert, um zu testen ob die Seite aufgerufen wird. Der Testverlauf der Geldüberweisung erfolgt problemlos, jedoch wird meine Seite nicht aufgerufen.

    Also wenn ich das noch recht in Errinnerung habe, dann greift Paypal 2 mal auf die Seite zu...
    1 mal wenn die Bearbeitung der Zahlung beginnt
    und das 2 mal wenn die Zahlung volllendet ist.

    Zitat


    Ich habe ihn schon eine Seite mit meinem PayPal-Button geschickt, worauf der Kunde zur Einzahlung weitergeleitet wird aber was meint er jetzt mit "gültig für die Sandbox-Umgebung"? Versteht jemand was damit gemeint ist?

    Die Sandbox-Umgebung ist eine Testumgebung von Paypal in der man seine Scripte für Paypal und das Überweisungssystem usw. testen kann und so halt auch mit Spielgeld und so^^
    Wenn du meine Links durchgegangen wärst wüsstest du das aber auch...

    Auch deutsche Übsetzungen sind auf Google zu finden:

    Zitat


    Status Code 410 Gone: der Client hat eine URL aufgerufen, welche auf dem Server nicht mehr existiert. Es wird keine alternative Adresse vom Server zum Client übergeben. Dieser Status Code kann z.B. eingesetzt werden, wenn man Seiten aus dem Index von Google oder anderen Suchmaschinen entfernen möchte.

    Quelle: http://www.profi-ranking.de/seo-lexikon/h/http-status-codes/

    Kurz, ja es ist der richtige Statuscode.

    Zitat


    10.4.11 410 Gone

    The requested resource is no longer available at the server and no forwarding address is known. This condition is expected to be considered permanent. Clients with link editing capabilities SHOULD delete references to the Request-URI after user approval. If the server does not know, or has no facility to determine, whether or not the condition is permanent, the status code 404 (Not Found) SHOULD be used instead. This response is cacheable unless indicated otherwise.
    The 410 response is primarily intended to assist the task of web maintenance by notifying the recipient that the resource is intentionally unavailable and that the server owners desire that remote links to that resource be removed. Such an event is common for limited-time, promotional services and for resources belonging to individuals no longer working at the server's site. It is not necessary to mark all permanently unavailable resources as "gone" or to keep the mark for any length of time -- that is left to the discretion of the server owner.


    Quelle: http://www.w3.org/Protocols/rfc2616/rfc2616-sec10.html

    hmm... ^^ ja ich habe mir gerade mal ein bisschen dazu angelesen und dein Script funktioniert auch auf meinem Server...

    der Fehler liegt also woanders... :?
    kannst ja mal noch hier schauen ob irgendwelche Vorraussetzungen nicht stimmen, aber normalerweise müsste das gehen.
    Mehr fällt mir dazu leider auch gerade nicht ein...