Beiträge von sashs

    Naja nicht ganz, er hat nur gesagt, was vielleicht das Fehlverhalten ist und einen Code angehangen, der fast 1200 Zeilen lang ist. Das Applet kann ich mir hier nicht anschauen. Damit ich mich nicht in den kompletten Code denken muss, hab ich einfach mal gefragt, was er eigentlich machen möchte.

    Genauso verstehe ich nicht, warum er die Update-Methode überschrieben hat.

    MFG

    Sascha

    Danke für deine Antwort.
    Ich werde mir die Produkte mal anschauen.

    Der Grund, dass ich keine Komplett-Lösung möchte ist, dass ich das ganze ja auch mal selbst schaffen möchte. Da bringt es mir ja nichts, wenn mir jemand etwas fertiges postet. Wenn man gezwungen ist, sowas selbst umzusetzen, dann lernt man das schneller. :)

    Gruß

    Sascha

    Hallo,

    das mit & und dem && ist eigentlich ganz einfach.

    Es werden zwei Bedingungen verknüpft.

    Beispiel

    Code
    Integer i = new Integer(5);
    if(i != null && i ==5){
    //irgendwas wird gemacht
    }



    In diesem Beispiel wird geprüft, ob die Variable i nicht null ist und dann, ob sie gleich 5 ist.

    Die Reihenfolge wie geprüft wird ist

    Code
    i != null

    und dann

    Code
    i == 5

    .

    Bei einer &-Verknüpfung, egal ob mit & oder mit &&, es müssen immer beide Bedingungen True sein, damit die komplette Bedingung True ist.

    Das heißt wenn i != null == false, also ist i == null, braucht ja die zweite Bedingung (i == 5) nicht mehr getestet zu werden, da die komplette Bedinung ja nicht mehr True zurückliefern kann, weil die erste Bedingung ja False ist.

    Verknüpfst du jetzt beide Bedinungen nur mit &, werden in jedem Fall beide Bedingungen getestet, obwohl es ja unnötig ist, da der erste Teil ja schon false ist und die Bedinung nicht mehr true werden kann. Normal ist es ja nicht schlimm, aber wenn du eine solche Bedinung hast, bei der getestet wird, ob die Variable nicht null ist, wird eine NullPointer Exception geworfen.
    Werden beide Bedinungen mit && verknüpft wird die zweite Bedinung nicht mehr getestet, da die erste false ist.



    Ausgabe

    Zitat

    Bedinung mit &&
    Bedinung mit &

    Exception in thread "main"

    java.lang.NullPointerException

    at UndExample.main(

    UndExample.java:14)


    Gruß


    Sascha

    Hallo,

    ich bin noch recht neu, was Zope und Plone angeht.
    Ich habe mal diese Seite gefunden. Diese wurde auch mit Plone umgesetzt.
    http://www.enterprise-collaboration.de/ibm-lotus-domi…ftware-lizenzen
    Jetzt stellt sich mir die Frage, die Sublinks und auch die kleinen Fenster die sich unter den Artikeln befinden, wurde das mit selbstgeschriebenen Templates umgesetzt oder gibt es schon Produkte sowas können oder kann Plone sowas sogar schon von Haus aus?

    Falls sowas selbstgeschrieben ist, wie geht man an sowas ran? Also ich möchte jetzt keine Komplett-Lösung. Ich habe aber schon einige Bücher die online sind gelesen und ich weiß wie man Templates schreibst, allerdings hätte ich keine Idee, wie man sowas umsetzen kann.

    Gruß

    Sascha