Zitat
Die Lösung von FaFoo find ich aber nicht gut.
Heißt das, dass es nicht funktioniert? Oder warum findest du die Lösung nicht gut?
Gruß
Sascha
Zitat
Die Lösung von FaFoo find ich aber nicht gut.
Heißt das, dass es nicht funktioniert? Oder warum findest du die Lösung nicht gut?
Gruß
Sascha
Hallo,
also wenn ich die Designs sehe die Macrosdesign so entwirft, da mag ich meins fast gar nicht posten.
Hab mehr oder weniger gerade erst mit Bildbearbeitung angefangen. Deshalb weiß ich leider noch nicht, wie man die meisten grafischen Effekte erstellt. Bekomme leider nur die grundlegenden Effekte hin. Ich arbeite mit Gimp.
Da ich sowieso mehr der Programmierer als der Designer bin, hab ich damit sowieso etwas Probleme.
Hab mich aber mal an einem Design versucht, welches vielleicht verwendet werden soll. Als Vorgabe hatte ich das Logo.
Bitte um konstruktive Kritik.
Gruß
Sascha
Bei wiederholtem durchlesen, dachte ich mir, dass er es so gemeint hat. Deshalb hatte ich den Beitrag ja nochmal editiert.
Naja, man muss ja nicht unbedingt einen Root-Server haben. Ein virtueller Server reicht eigentlich auch aus. So habe ich es gemacht. Habe mir einen VServer gemietet und Tomcat nachinstalliert. Die meisten Angebote von VServern sind auch so zwischen 10 und 20 €uro/Monat. Ich habe so auch auf einem VServer Zope/Plone laufen.
Gruß
Sascha
Hallo,
könntest du bitte noch die Exception posten?
Gruß
Sascha
EDIT:
Ich hab mir den Quelltext mal etwas angeschaut.
Die erste NullPointerException bekommst du, weil das String-Array memberList nicht instanziert wurde.
Du machst zwar
aber da fehlt noch ein
.
Poste aber noch bitte die andere Exception.
Du solltest versuchen dich etwas an die Java-Namenskonventionen halten. Diese sagen aus, dass Klassennamen am Anfang groß geschrieben werden.
Gruß
Sascha
Nachdem ich mir deinen Vorstell-Thread in who is who durchgelesen hab hab ich mir schon erwartet, dass du ihm JSP empfiehlst
Ich stehe gerade auf dem Schlauch, aber wo habe ich denn JSP empfohlen?
Gruß
Sascha
EDIT: Es kann auch sein, dass ich deinen Text falsch verstanden hab.
Ja ich weiß. Da er wie es aussieht nur das img-Tag im div-Container hat und per css diesen Container auf die Größe des Bildes formatiert, kommt es ja ungefähr auf das gleiche raus. Deshalb meinte ich, dass er es ja mal als per CSS einbauen könnte.
Gruß
Sascha
Hallo,
ich kann dir zwar nicht sagen, warum das Bild nicht angezeigt wird, aber ich würde dir vorschlagen, dass du das Bild per css in die Seite einfügst.
Gruß
Sascha
Hallo,
wenn du das Design zu Lernzwecken haben möchtest, warum suchst du dir denn nicht kostenlose Designs im Internet und schaust dir den Code davon an?
Zitat
ich möchte idesen code gerne fehlerfrei haben, da ich ihn auch zu lernzwecken nutzen möchte.
Ich glaube nicht, dass dir jemand absichtlich Fehler einbauen würde.
Gruß
Sascha
Naja, den haben noch alle die Windows 2000 nutzen müssen und nicht Firefox nutzen.
Gruß
Sascha
Hallo,
hast du auch schon mal versucht, dich bei einer anderen Person anzumelden. Es muss ja nicht sein, dass es an dir liegt. Vielleicht hat ja Microsoft Probleme.
Gruß
Sascha
Dem kann ich nur zustimmen.
Ich kenne mich mit ASP.Net nicht aus, aber da müsste der gleiche Funktionsumfang verfügbar sein, wie bei PHP und umgedreht.
Also wenn du möchtest, dass dein CMS auf möglichst vielen Servern läuft, würde ich dir empfehlen PHP zu nutzen.
Wie synaptic schon sagt, gibts genug CMS, die du verwenden könntest.
Gruß
Sascha
Da kann ich synaptic nur zustimmen.
Hat sich jemand das Layout mal mit dem Internet Exlorer 6 angeschaut?
Also bei mir sieht die Forenübersich katastrophal aus (alles verschoben).
Gruß
Sascha
FaFoo
Ich glaube, ich hatte mich missverständlich ausgedrückt. Als ich sagte, dass das mit der #topnavi auch stimmt, meinte ich das, was du sagtest. Also, dass das float weg soll.
Ich wollte eigentlich nur sagen, dass er die margin-Zeile ändern soll und nicht noch margin-top dazu schreiben soll.
Gruß
Sascha
Danke dir, ich werde mir die Bücher mal anschauen. Wollte mir sowieso ein Buch kaufen.
Mit Englisch hab ich eigentlich keine Probleme.
Gruß
Sascha
Ja, ich hab Plone 3.1.7
Das einzige was ich bisher gefunden hab, waren Informationen zu Plone 2.5, wobei ich aber sagen muss, dass ich mir die Doku von Plone noch nicht so genau angeschaut hab. Hab mir mehr die Bücher die Online sind angeschaut.
Gruß
Sascha
Ich hätte noch eine Frage. Wo findet man eigentlich die Templates zu den Portlets?
Ich hab zwar schon soweit alles durchgeschaut, aber noch nichts gefunden.
Gruß
Sascha
Ich hab zwar ein Beispiel mit einem boolischen Ausdruck gebracht, aber & ist ein Bit-Operator und sollte auch nur bei Bit-Operationen verwendet werden. Deshalb werden auch immer beide Seiten des Ausdruckes ausgewertet.
&& ist ein Boolischer Operator und ist wie oben gezeigt für boolische Ausdrücke.
Ich hab beides an boolischen Ausdrück gezeigt, weil mein meiner Meinung nach den Unterschied besser zeigen kann.
Gruß
Sascha