Beiträge von sashs

    ZEXP kenne ich ja.

    Ich kenne es aber nur so, dass ich im ZMI auf Root-Ebene die Plone-Site anwähle und dann exportiere.

    Ich komme aber nicht zur Root-Ebene.
    Ich kann ja schlecht alle Elemente markieren und einzeln exportieren.

    Gruß

    Sascha

    Hallo,

    ich muss eine Plone-Site von einer Plone-Instance zu einer anderen bekommen.

    Allerdings bin ich kein Zope-Manager bei der Plone-Version auf der die Plone-Site aktuell läuft. Ich bin nur der Manader der Plone-Site.
    Ich habe auch keinen Zugriff auf das File-System.

    Ist es trotzdem möglich die Seite zum anderen Server zu bekommen. Falls ja, wie ist es möglich?

    Gruß

    Sascha

    EDIT:
    Also ich brauche den Skin und wenn möglich alle Artikel und Bilder. Ist das möglich?

    Ok, ich muss sagen, ich hab da nen Denkfehler gehabt. :)
    Ich dachte, wenn ich beim Titel eine Border setze, diese nur unter dem Text ist, deshalb wollte ich das im PT machen.

    Zitat

    Neuere Sachen die du in der ZMI in portal_view_customization findest sollten in browser.

    Was sind denn neuere Sachen?

    Gibts eigentlich eine Möglichkeit die CSS-Dateien die im Verzeichnis browser/stylesheets im ZMI zu ändern?

    Zitat

    PPS: 3.1.7 != 3.17


    Ich weiß. Ich dachte ich hätte 3.17 gelesen. ;)

    Gruß

    Sascha

    Sorry. :)

    Ich hab Plone-Version 3.17.

    Dass die Actions ein Viewlet sind, hab ich vorhin gesehen.
    Aber ich weiß allerdings immer noch nicht, wie ich eine Linie unter den Titel bekomme.

    Ich hätte auch noch eine Frage.
    Ich hab mir ein eigenes Theme erstellt. Wenn ich jetzt Page-Templates ändere und ich mein Theme bei einer anderen Plone-Instance installiere, muss ich ja die PageTemplates wieder ändern, oder gibt es einen Weg diese im Theme zu speichern?

    Gruß

    Sascha

    EDIT: Also wie ich die Reihenfolge der Viewlets speichere, damit ich das wiederverwenden kann weiß ich.

    Hallo,

    ich möchte die Darstellung des Contents etwas verändern.

    Bspw möchte ich die Content-Actions(Drucken, Versenden) möchte ich neben dem Titel darstellen und unter dem Haupttiteln möchte ich eine Linie darstellen. Allerdings weiß ich jetzt nicht welchen PageTemplate ich dafür bearbeiten muss oder nach was ich überhaupt suchen müsste um das zu finden.

    Gruß

    Sascha

    Ich hab es jetzt anders gemacht. Da um das ganze Portlet noch ein Div mit der Klasse .portlet ist, hab ich da die Footergrafik ganz unten hin gehangen.

    Gruß

    Sascha

    EDIT: Kann man hier Themen eigentlich als erledigt markieren?

    Ich schätze du arbeitest mit Photoshop. Da kann ich es dir nur ungefähr Schritt für Schritt erklären, da ich Gimp nutze.

    1. Text schreiben.
    2. Textinformationen verwerfen
    3. Auf der Textebene: Auswahl aus Alpha
    4. Farbverlauf von oben nach unten, von weiß/hellgrau nach Dunkelgrau/schwarz (den Versatz des Verlaufes ca bei 40)
    5. Auswahl verkleinern um 1px
    6. neue Ebene
    7 Farbverlauf von scharz nach rot über die gesamte Auswahl
    8. neue Ebene
    9. Farbverlauf von weiß/hellgrau nach transparent am oberen Rand der Auswahl.

    Ich hoffe du kommst so damit zurecht.

    Gruß

    Sascha

    Also ein Portlet hat folgende Klassen .portletHeader, .porletItem und .portletFooter. Allerdings wird der Footer nicht von jedem Portlet angezeigt/genutzt.

    Für den Header und den Content/Item hab ich jeweils schon ein Bild definiert und da man nicht zwei Bilder in einem Container anzeigen kann, muss es halt anders gehen, deshalb hab ich gefragt. :)

    Gruß

    Sascha

    Hallo,

    ich bin dabei ein Design als Plone-Theme umzusetzen. Jetzt habe ich das Problem, dass ich für die Portlets eine Footer-Grafik habe. Allerdings wird nicht bei jedem Portlet der PortletFooter (.portletFooter) angezeigt.

    Muss ich jetzt jedes Portlet bearbeiten oder gibt es noch eine andere Variante, um meinen Footer anzuzeigen?


    Gruß

    Sascha

    Hallo,

    ich muss driver im großen und ganzen zustimmen. Was mir meiner Meinung nach noch fehlt bei Design 1, wäre ein Rahmen der um die Seite oder zumindest um den Header geht.

    Gruß

    Sascha

    Ich müsste echt mal ein paar Fotos machen.

    Da ich Linux nutze ist es nicht so einfach mit Adobe-Produkten. :)

    Wie gesagt, da ich dem Bereich nicht so viel Erfahrung hab, weiß ich auch nicht, was ich als Logo machen könnte. Wenn du aber eine Idee hast, werde ich sicherlich nicht "Nein" sagen ;)

    Zitat von The User

    Aber eigentlich geht es in diesem Thread darum, dass Gäste einen Namen eingeben müssen sollen.

    Ok, ich hab den ganzen Thread nicht gelesen, sondern nur den letzten Beitrag. :)