du kannst auch mehrere variablen anhängen. dann musst du sie halt von hand auslesen. nach jedem trennzeichen den string abschneiden, speichern, umschreiben, trennen, umkehren..
eine einfachere möglichkeit gibts in js glaube ich nicht.
Beiträge von baloo
-
-
-
-
ach so, stimmt lol hab gar nicht dran gedacht dass du nur das erste ersetzen willst.. gg.. naja zu spät ich hoffe man hat dir weiter geholfen
-
Zitat
Leider bekommst Du als Mod keine anderen Sterne wie diedie anderen Member mit 1000 Beiträgen
tjo dann will ich jetzt doch kein moderator mehr werden
-
textfile einlesen (müsste ich jetzt auch nachschauen, brauche ich fast nie, aber such mal nach fopen auf php.net) und die leerzeichen ersetzen kannst du mit [php:1:e2f3256a65]<?php
str_replace(" ", "-", $inhaltaustextfile);
?>[/php:1:e2f3256a65] und dann wieder ins textfile schreiben (fwrite) und schliessen (fclose) oder soo.. -
gern geschehen *g*
ich frage mich, weshalb mir diese dinge nicht früher aufgefallen sind. naja kann passieren -
nimm das </form> mal dort hin wo ich es hin tat, und nicht dort wo du es jetzt hingetan hast
und die funktion aendern auf die andere seite natürlich.
-
langer button übrigens -
ach so, ja stimmt, sorry
hätte ich ihn aufmerksamer angeschaut, wäre ich schon früher drauf gekommenZitat<form name="formular"><input type ="button" style="background-color:#ff9b07" name="bestellen_1" value="Artikel Bestellen" class="schaltflache" onclick="window.open('warenkorb1.html','info','scrollbars=no,toolbar=no,menubar=no,top=0,left=0,width=300,height=300,left=100,top=100')">
<input type="text" name="bestellt" value="Nicht Bestellt"></form>
du musst dem formular einen namen geben, damit du per document.formular.feld darauf zugreifen kannst.
ginge zwar auch über elements[0] und so, aber da weiss man nie genau woran man isteinfach noch das rot markierte einfügen und mal testen..
<script> gehört übrigens in den head.
-
ja, ist komisch. hast du ein link oder so was?
auf welches tag wendest du die klasse an? -
und wie öffnest du das popup? mit <a href="seite.html">? dann funktioniert es wahrscheinlich nicht, du müsstest es per script öffnen.
-
wie öffnest du das popup fenster?
hast du kein link zur seite, oder ist es noch nicht online?wenn der formularname und der textfeldname stimmt, sollte es eigentlich funktionieren.
ausser dein browser unterstützt es nicht, mit was surfst du dann?
-
sollte eigentlich stimmen so.
existiert bild.jpg? -
das funktioniert natürlich nur, wenn dein formular auf der hautpseite auch formular heisst.
Zitatwindow.opener.document.formular.bestellt.value = "Bestellt";
einfach das rote durch dein formularname ändern. -
-
darf ich?
-
dann installierst du apache etc. halt einzeln. oder solls kein webserver werden?
-
lädst du die gifs per ftp hoch oder wie? gib mal ein link zu so einem gif.
-
ok, vielen dank für eure antworten, hat mir geholfen
werde das vielleicht noch ein wenig umstellen und dann so belassen.grüsse baloo
[edit]
ok, ich schreibe jetzt jedes zeichen einzeln an einer zufallsposition.
und wer jetzt ein bot schreibt der das ausliest hat eine automatisierte anmeldung verdient. gg