Beiträge von baloo

    PHP
    <?php
    $dreihochzwei = 3 * 2;
    ?>

    ok. musst es halt auf deine ansprüche anpassen.

    Code
    <input name="eingabe" type="text" onKeypress="if(event.keyCode < 48 || event.keyCode > 57) { event.returnValue = false; } ">

    dieses beispiel lässt nur eingaben von 0-9 zu.

    die zahlen stellen die dezimalwerte der gedrückten taste dar.
    eine auflistung gibt es auf http://www.asciitable.com

    viel spass beim ausprobieren

    Hallo =)
    Mach ein normales Formular:

    Code
    <form action="auswertung.php" method="post">
    <input type="text" name="eingabe">
    <input type="submit" name="submit" value="abschicken">
    </form>

    auswertung.php sieht folgerndermassen aus:

    PHP
    <html><head><title>bla</title></head>
    <body>
    hallo, du hast <?php echo $_POST["eingabe"] ?> eingegeben.
    danke etc.
    </body>
    </html>

    Ist jetzt einfach so hingeschrieben, Schreibfehler vorbehalten ;) oder so


    Eingaben abfangen kannst du mit JavaScript, han jetzt grad kein Script zur Hand, vielleicht morgen. =)

    Danke =)
    Hab ihn mal heraufgeladen (upgeloadet? geuploadet? geladetauf? heraufgeladet? :smilie033: ), wer ihn will, soll ihn haben.

    Kurze Anleitung...:

    1. Archiv entpacken ( :smilie227: )
    2. Programm starten ( :smilie085: )
    3. Klick auf "Dateien öffnen"
    - Alle Dateien auswählen, die in die Galerie sollten (ACHTUNG am besten einen neuen Ordner mit allen gewünschten Bildern erstellen - Originalbild wird beim Bearbeiten überschrieben, man sollte immer noch ein Backup haben.)
    - auf Öffnen klicken, um die Auswahl zu bestätigen =)
    4. Datei -> Einstellungen, zum Einstellungen vornehmen
    5. Einstellungen durch Klick auf OK übernehmen :wink:
    6. Stylesheet von der Festplatte wählen, mit dem die Galerie erstellt werden soll - ein besten eines der drei Vorlagen, man kann es nachher bearbeiten. "stylesheet in bilderordner kopieren" aktivieren, fallst man keine grosse Ahnung davos hat und die Stylesheet-Einstellungen im Einstellungsdialogfenster nicht geändert hat
    (Entschuldigt mein Deutsch, aber es ist für mich eine Fremdsprache ;) )
    7. Wenn man die Bilder auf die eingestellte "browserfreundliche" Grösse zuschneiden will: Klick auf "Zu grosse Bilder zuschneiden". Sonst bei Punkt 8 weiter machen ;)
    8. Klick auf Thumbnails erstellen
    9. Klick auf HTML Files erstellen
    10. Klick auf Gallery erstellen
    11. Falls man noch ein Text ins Bild einfügen will: Text eingeben und Klick auf "Text in Fotos einfügen".
    12. Ordner manuell ins Web kopieren - keine FTP Funktion eingebaut.
    13. Ferdich =)


    Die benötigten Dateien befinden sich jetzt im Quellverzeichnis. Die Startseite der Gallerie heisst immer gleich wie der Ordner.

    Bei Fragen: ? -> Hilfe oder Kontakt mit mir aufnehmen.

    Denkt daran, dass es noch ein paar Bugs hat (vor allem beim Stylesheet kopieren und so). Ich werde das Projekt allerdings nicht weiterentwickeln. Ich brauche es auch nicht mehr, da ich jetzt alles online mit php mache. Deshalb weiss ich nicht, ob man die Gallerien wirklich gebrauchen kann.

    Viel Spass!
    Über Rückmeldungen würde ich mich freuen. Über Links zu Galerien, die mit meinem Programm erstellt wurden, freue ich mich auch immer :D
    Grüsse

    GalleryCreator Download

    Hoi =)
    Grundsätzlich würde ich Formularwerte mit $_POST['url'] oder $_GET['url'] auslesen.

    Zur Frage:
    Versuche es einmal mit addslashes($url) beim Eintragen und stripslashes($url) beim Auslesen aus der Datenbank.

    addslashes fügt vor "Sonderzeichen" (nur ein paar bestimmten, z.B. slash, Aprostroph, ...) ein Backslash hinzu, damit das nachfolgende Zeichen auch wirklich als solches Zeichen angesehen wird.
    stripslashes macht das Gegenteil, ist also zum Auslesen.

    Dies wird wirklich, wie du geschrieben hast, "escapen" genannt, man escapet also die Sonderzeichen, die sonst falsch gespeichert werden.

    Am besten:
    http://www.php.net/addslashes
    http://www.php.net/stripslashes

    weshalb gehts mit readonly nicht :?:

    Code
    <INPUT size="15" type="text" name="auswahl" value='.$param->{auswahl}.' readonly>

    du kannst sonst anstatt readonly auch disabled nehmen.
    jedoch wird dann der wert nicht mitgeschickt, falls du es z.b mit php auswerten willst...

    Quellenangaben müsstest du sowieso machen, glaube ich.
    Nur können sie dir nicht gut was anhängen, wenn du die Sterne bearbeitest und sie anders aussehen als das Original. Wer will schon beweisen, von wo du sie hast?

    Ob es fair ist, ist die andere Frage... aber wegen einem Sternchen würde ich persönlich kein Stress machen.

    Vielleicht gibt es in irgendwelchen Gif-Sammlungen Freeware-Sterne :wink:
    Jedoch kenne ich keine solche Seiten.

    Und wenn du bei Google klaust - wegen einem kleinen Sternchen wird dich keiner vors Gericht ziehen. Alle Angabe ohne Gewähr... :wink:

    Kannst ihn ja noch ein bisschen bearbeiten.
    Oder ganz einfach die Quelle angeben.. muss ja nicht gross sein, irgendwo vielleicht beim Impressum.. Ranking-Sterne von blablaba..
    Wird dich keiner umbringen :roll: