Beiträge von baloo

    hallo!
    was gibt es für möglichkeiten, um einem besucher der homepage anzuzeigen, bei welchem thema (zum beispiel in einem forum) von ihm ungelesene beiträge existieren? (wie zum beispiel hier bei forum-hilfe.de: weisses oder oranges symbol)

    klar kann ich das datum des letzen besuches speichern und alle einträge nach diesem datum markieren. aber die beiträge sollen ja solange markiert sein, bis man den entsprechenden thread auch angeschaut hat, und nicht nur z.b. die startseite besucht hat..
    braucht man da für jeden thread ein eigenes cookie? wäre doch ein bisschen extrem...

    dasselbe mit einer datenbank...

    help :D

    vielen dank und grüsse
    baloo

    Hallo zusammen!
    Man kann ja aus einem PDF Dokument aus ein Browserfenster öffnen.
    Weiss jemand, ob man dabei irgendwie das Zielframe festlegen kann? Ziel ist es, in einem Frameset in dem linken Frame das PDF zu haben und im rechten Frame Verknüpfungen aus dem PDF zu öffnen.
    Danke!

    PHP
    <?php 
    $verz=opendir ('./images'); 
    while ($file = readdir ($verz)) 
          { 
          if(substr($file,-4) != ".jpg") continue; 
          $sum++; 
          } 
    closedir($verz); 
    echo "insgesamt $sum Bilder im Verzeichnis"; 
    ?>


    ist super.
    doch was, denn die endung .jpeg ist? oder wenn du auch gif's oder png's auslesen willst, da dieses auch bilder sind?

    du kannst alle bilder auslesen, indem du prüfst, ob du die bildinformationen auslesen kannst:

    Code
    //anstatt: if(substr($file,-4) != ".jpg")
    
    
    //einfach: if (!@getimagesize($file))
    //schreiben.

    wenn es jetzt beim Auslesen der bildinformationen keinen Fehler gibt, ist die datei logischerweise auch ein bild.

    achtung: getimagesize akzeptiert auch swf-dateien! wenn du solche hast, einfach den typ prüfen...

    http://www.php.net/getimagesize

    ist vielleicht ein bisschen aufwändiger als mit der dateiendung, dafür hast du nicht nur .jpg's....

    hallo!
    es wird so dargestellt, weil der dokumenttyp nicht text/html ist, sondern text/plain.
    prüf die seite mal im w3c validator:

    Zitat

    Sorry, I am unable to validate this document because its content type is text/plain, which is not currently supported by this service.

    The Content-Type field is sent by your web server (or web browser if you use the file upload interface) and depends on its configuration. Commonly, web servers will have a mapping of filename extensions (such as ".html") to MIME Content-Type values (such as text/html).

    That you recieved this message can mean that your server is not configured correctly, that your file does not have the correct filename extension, or that you are attempting to validate a file type that we do not support yet. In the latter case you should let us know that you need us to support that content type (please include all relevant details, including the URL to the standards document defining the content type) using the instructions on the Feedback Page.


    [edit]
    bei schwarzpink.tk seh ich gar nix, nur server nicht gefunden.

    Code
    <select name="betreff">
      <option value="1">vielleicht</option>
      <option value="2">2-3</option>
      <option value="3">vorgegebene</option>
      <option value="4">betreffe</option>
    </select>

    beim abschicken ist dann $_POST['betreff'] = 1, 2, 3 oder 4, je nach dem, was der user ausgewählt hat.

    also, ich habe endlich mein projekt zu ende bringen können...
    registrierte user können im forum diskutieren, eigene fotogallerien und abstimmungen erstellen, gemeinsam an geschichten schreiben und vieles mehr.
    natürlich alles von grund auf selbst programmiert, deshalb ist noch nicht alles fehlerfrei und ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir fehler melden würdet =)

    da ich aus der schweiz komme (jaja, das gibts.. *g*) ist es wahrscheinlich eher für forum-hilfe.de user interessant, die schweizerdeutsch verstehen. die anderen werden kaum etwas von den beiträgen verstehen :roll:
    ist aber vielleicht auch ganz witzig :smilie085:

    würde mich über rückmeldungen und verbesserungsvorschläge freuen.
    grüsse baloo

    http://www.fresh-jo.ch

    setzen:

    Code
    setcookie("name", "wert", "ablaufdatum") //hätte noch ein paar andere optionale parameter
    //achtung! muss vor der ausgabe eines headers passieren, also am besten in der ersten zeile deiner php-datei.

    abrufen:

    Code
    $cookiewert = $_COOKIE["name"];


    in etwa so...

    greenrover:
    auch in javascript kann man zum glück mit regular expressions arbeiten.


    http://www.infos24.de/javascripte/ha…_expression.htm

    grüsse baloo

    wenn du danach den datensatz auch auslesen möchtest, lohnt es sich, dem <option> einen value mitzugeben.
    sinnvollerweise den eindeutigen ID des datensatzes

    Code
    echo '<form name="form1" method="post" action="..."> 
    <select name="select">'; 
    while($row = mysql_fetch_object($ergebnis)) 
        { 
            $i = $row->id;
            echo '    <option value="'.$i.'">'.$row->url.'</option>'; 
        } 
    echo '</form>';


    setzt natürlich voraus, dass das feld "id" existiert.

    setz mal am schluss deiner chkFormular ein return true ein..

    zudem hast du eine geschweifte klammer zu viel.

    probiers mal so...