[php:1:79f8feedec]<?php
if ((!mail($dest, $subject, $body, $header )) (!mail($dest2, $subject, $body, $header ))) {
print "ERROR !
";
}
?>[/php:1:79f8feedec]
wenn jetzt bei einem der beiden mails ein fehler auftritt, wird die fehlermeldung ausgegeben.
(ist eigentlich eine schlechte lösung, da auch eine fehlermeldung ausgegeben wird, wenn eines der beiden funktioniert hat)
hoffe ich hab dich richtig verstanden..
sonst kannst du auch die funktion 2 mal hintereinander schreiben:
[php:1:79f8feedec]<?php
mail($dest1, $subject, $body, $header);
mail($dest2, $subject, $body, $header);
?>[/php:1:79f8feedec]
oder gleich mehrere empfänger angeben (vorsicht, komma nicht semikolon):
[php:1:79f8feedec]<?php
mail($dest1 . "," . $dest2, $subject, $body, $header);
?>[/php:1:79f8feedec]