Beiträge von baloo

    [php:1:79f8feedec]<?php
    if ((!mail($dest, $subject, $body, $header )) || (!mail($dest2, $subject, $body, $header ))) {
    print "ERROR !
    ";
    }
    ?>[/php:1:79f8feedec]
    wenn jetzt bei einem der beiden mails ein fehler auftritt, wird die fehlermeldung ausgegeben.
    (ist eigentlich eine schlechte lösung, da auch eine fehlermeldung ausgegeben wird, wenn eines der beiden funktioniert hat)

    hoffe ich hab dich richtig verstanden..
    sonst kannst du auch die funktion 2 mal hintereinander schreiben:

    [php:1:79f8feedec]<?php
    mail($dest1, $subject, $body, $header);
    mail($dest2, $subject, $body, $header);
    ?>[/php:1:79f8feedec]

    oder gleich mehrere empfänger angeben (vorsicht, komma nicht semikolon):
    [php:1:79f8feedec]<?php
    mail($dest1 . "," . $dest2, $subject, $body, $header);
    ?>[/php:1:79f8feedec]

    Zitat von popup

    problem: ich finde immer nur wie man eine html seite als popup verlinkt und die größe einstellt, nicht aber bei verlinkten datein wie z.b. pdf oder jpg. gibt es da eine möglichkeit?


    er weiss ja wies geht :D

    nur musst du dann statt seite.html einfach bild.jpeg oder datei.pdf schreiben.. glaube ich :roll: bei den pdfs bin ich mir allerdings nicht sicher ob das geht.

    kann schon sein dass man da noch das eine oder andere zeichen escapen muss, hab nicht gross rumstudiert oder getestet *g*

    ja rockstar, wenn du mir einen code gibst, kann ich die zeile dort einfügen.
    der php code, in dem die daten verarbeitet werden, und nicht das formular, gelle *g*

    würde auch die ganze zelle verlinken =)
    jedoch nicht mit einem bild, da diese im vergleich zu textlinks nachteile aufweisen *g*

    bei interesse einfach

    Code
    a {
    display: block;
    width: 100%;
    }


    dem stylesheet hinzufügen :P

    du musst es ja nicht übertreiben :wink:

    z.b. eine kleine 100x100 px animation in 5 bildern, grob geschätzt 20kb, da merkst du nicht mal dass du die runtergeladen hast *gg* :wink:

    aber natürlich bin ich nach wie vor dafür dass jpeg animationslos bleibt, für das gibts mpeg :wink:

    das ist ein slice, so viel ich weiss.
    diese funktion kannst du benutzen, um ein bild in mehrere teile zu teilen.
    da du bei deinem beispiel nur 1 slice über das ganze bild hast, ist es glaube ich bedeutungslos.. wie du es wegbekommst weiss ich allerdings nicht, da ich wenig mit photoshop arbeite.

    gifs bestehen aus maximal 256 farben - deshalb die niedrige qualität. gifs sind nicht für bilder geeignet, da diese meistens eine höhere anzahl farben aufweisen.
    leider lassen sich keine jpegs animieren :roll:

    Zitat von ::RMB::

    Nein in der Schweiz lernt man Hochdeutsch

    allerdings. jedoch macht es den anschein, als ob dies früher noch nicht der fall war. wenn man den politikern zuhört.. *g*

    nicht, dass ich gut hochdeutsch könnte, ist nur witzig.. *g*

    meines wissens nach können fenster, die nicht durch ein script geöffnet werden, auch nicht per JS geschlossen werden...

    vielleicht kannst du bei deiner "grundseite" das parent einstellen (per window.parent = self vielleicht, aber ich habe ehrlich gesagt keine ahnung) und sonst funktioniert es wahrscheinlich nicht.