Beiträge von baloo

    wenn du erst mal die grundlagen von php hast, ist es kein problem mehr, so ein formular zu programmieren.
    die kannst du überall lernen -> http://www.schattenbaum.net/php würde ich als einstieg empfehlen. und sonst die offizielle funktionsreferenz (php.net) und diverse foren...

    trotzdem ganz kurz der aufbau:

    1. html formular erstellen, action=phpdatei.php, method = post
    2. phpdatei.php erstellen: alle post-variablen auslesen, z.b. so
    [php:1:44f840ab97]<?php
    $msg = "";
    while (list($id, $val) = each($_POST)) {
    $msg .= $id . " - " . $val;
    }
    ?>[/php:1:44f840ab97]
    und dann einfach an deine email adresse schicken:
    [php:1:44f840ab97]<?php
    mail("deine@mail.com", "betreff", $msg);
    ?>[/php:1:44f840ab97]

    und ja.. wärs eigentlich schon. vielleicht noch an eine andere seite weiterleiten: [php:1:44f840ab97]<?php
    header("Location: neueseite.html");
    ?>[/php:1:44f840ab97]

    code dient nur als denkanstoss und ist nicht getestet ;)

    viel erfolg beim lernen :)

    ja, das wäre bedeutend einfacher - also vor allem weniger umständlich in der anpassung.
    jedoch ist dies kein standard und (wie du schon sagtest) nur im IE benutzbar.
    grundsätzlich würde ich auf die IE spielereien verzichten und mich auf die html und css standards beschränken. wer weiss, vielleicht kommt solch ein verlauf dann in css4 oder so.. :roll:

    wow, vielen dank für deine bemühungen :D
    ich habe jetzt auch bereits mit einem eigenen begonnen.
    aber deiner ist cool :D
    leider kenn ich mich mit actionscript nicht besonders gut aus..
    deshalb weiss ich auch nicht wie das mit deinem code genau funktioniert :cry:
    bin leider totaler anfänger was flash betrifft.

    die flashdatei sollte später möglichst einfach zu bearbeiten sein. deshalb bin ich jetzt so vorgegangen, dass ich die bilder direkt aus einem entsprechendem ordner lade und automatisch immer das nächste bild lade und anzeige.
    somit müssen später nur noch die bilder in den ordner kopiert werden und sind dann automatisch in der slideshow integriert.
    mein momentaner stand (diashow funktioniert noch nicht, erst das blättern)

    http://drehpunkt.ch/projekte/labor…ang/flash2.html

    [edit] diashow funktioniert nun, stoppen kann man wieder mit den pfeiltasten :smilie090:

    das ist glaub ich etwa das selbe wie bei mir mit der zweiten möglichkeit.. eine klasse für den normalen button und eine klasse für den mouseoverbutton.
    also ganz einfach: eine klasse .button und eine klasse .button:hover...
    und schon hast du einen rollover button.

    Code
    <meta name="robots" content="index, follow">

    ist eine anweisung an die bots der suchmaschinen.
    das heisst nur, dass der roboter den links auf der seite folgt und sie indiziert.

    du kannst einen "framesprenger" (oder so) einbauen, der - sobald die seite nicht in einem frame geöffnet wird, das du angibst - die komplette seite mit frameset neu lädt und dann die verlangte seite wieder anzeigt.

    code folgt noch, mein zug fährt jetzt aber *g*

    (er folgt trotzdem schon jetzt, da ich ihn gerade gefunden habe)

    Code
    <script language="javascript" type="text/javascript">
    <!--
    // frameJammer_hp v3.3.3
    if (window.name!='framename' && window.name!='booker_'
    		 && !((self.innerHeight == 0) && (self.innerWidth == 0)))
    		top.location.replace('seite.html~framename');
    // frameJammer_hp End
    }
    //-->
    </script>

    ausprobieren.. :roll:

    also bei mir siehts so aus:

    musik
    >album1
    >>lied1
    >>lied2
    >album2
    >album3
    ...
    >album578

    jedoch sind alle alben schön benannt:
    künstler - jahr - albumname
    und die lieder: künster - album - tracknr - liedtitel

    somit entfällt eine unterteilung in verschiebene ordner pro künstler, da sie eh alle beieinander aufgelistet werden.

    eine unterteilung der genres habe ich nicht, da diese für mich nicht immer eindeutig sind. beispielsweise möchte ich teilweise lieder von max herre unter reggae haben, aber trotzdem auch noch unter hip hop.

    deshalb erstelle ich playlists immer manuell. dabei kommen nicht ganze alben in eine kategorie, sondern nur die besten lieder.
    einfach ausgewählte lieder, die mir speziell gefallen. je nach stimmung kommt dann die entsprechende playlist zum zug.
    meistens läuft jedoch die komplette playlist mit allen liedern auf random.

    hallooo :)
    also.. ich könnte so auf die schnelle ein imageviewer brauchen, ähnlich wie dieser hier:
    http://www.labor.ch/company/rundgang_frame.html

    er sollte die selben funktionen haben (ausser die übergänge) und möglichst einfach anpassbar sein (am besten wie im beispiel per parameter, die bei der <object> einbindung mitgegeben werden können)

    kennt ihr da irgendwelche tutorials oder vorlagen? sonst versuche ich das mal selber, hab nur nicht so der haufen an zeit *g*

    wenn dir

    Code
    onmouseover="this.className='klasse'"


    zuviel fremdes ist, kannst du auch einfach eine klasse .menu und eine klasse .menu:hover machen.

    ist eigentlich dasselbe, nur einfacher *g*