Beiträge von webbie

    Zitat von Ronald

    Na ich weiß nicht...

    Wenn eine Seite "on-mouseover.de" selbst kein einziges Mouseover verwendet, dann macht mich das schon irgendwie nachdenklich.

    Ronald

    Würde mir genauso gehen, Ronald. Ist aber hier nicht gegeben. Nach Klick aufs Logo bin ich auf der Seite gelandet und beim überfahren der Links werden die gehoovert... on mouse over and out...
    Und nun guck ich mir die Seite mal an :)


    //Edit:

    Naja, ganz nett die Seite. Ich hab da mal auf die Schnelle was für Görgie gebastelt, da ja auch der Austausch der Seite ausreicht wie geschrieben wurde....
    http://web45.dtac.de/entwurf/frame/frame.htm

    Äääääh...

    Zitat

    übernimmt die seite seine einstellung


    Wie bitte? Kannste das bitte mal genauer beschreiben? Inwiefern übernimt "die Seite" die Einstellungen eines Betrachters?

    Beschreib doch bitte mal wie die Leudz sich das anschauen, was Du da gemacht hast. Mit dem Windows Explorer oder mit dem IE? Ist es ein HTML-Dokument? Ein HTML-Dokument ändert sich nicht durchs betrachten. Es sei denn wenn es immer am gleichen PC geschieht und jeder sich das dort anders einstellt.
    Du wirst auch kaum vermeiden können, dass jemand an seinem PC die Internetoptionen, die ja auch fürs browsen im Intranet gelten ändert oder zum Beispiel den Schriftgrad verändert. Diese Änderungen spiegeln sich aber nicht auf anderen PCs wider.

    Versuch bitte nochmal möglichst für so Dumme we mich zu beschreiben, was Du gemacht hast, was geschieht und was sein soll. Sorry, wenn es bei mir anscheinend noch nicht richtig ankam....

    Für den interessierten Leser, damit's nicht so aussieht, als würde hier nichts mehr passieren:

    Über PN Infos zur Seite bekommen. Die Seite wird dynamisch aus PHP heraus erzeugt und enthält einige nicht geschlossene Tags und ähnliche Fehler. Mal sehen, was draus wird.

    Zitat von Freak

    Also ein Siemens M65, S65 oder CX65 währe nicht schlecht! Aber ein selbstdesigntest Handy ist auch voll in Ordnung wenn es gut aussieht!
    (...)
    Breite: 46 Höhe: 25 <- So ungefähr stelle ich mir das vor. Also nicht so zu groß.

    Hm, da bin ich gespannt, wer ein Handybild mit den Pixeln noch aufs Modell bezogen zeichnen kann ;)

    *looooooooool* Mein Baujahr 97 Bildschirm dient nur noch als Anrufbeantworter.. :)

    Ich würde an Deiner Stelle mal die Einstellungen überprüfen, denn es scheint mir nicht normal zu sein, dass eine durch ein Skript animierte Webseite LOKAL auf dem eigenen Rechner geblockt wird, wenn der komplette Zugriff lokal erfolgt, also auch das Gif selbst lokal abgelegt wurde. Die Firma Winzigweich hat mit dem SP2 die Sicherheitszonen als solche abgeschafft und die Folgen scheinen sich jetzt bei Dir bemerkbar zu machen. Ich vermute, dass Du vor dem Update auf SP2 bereits die Sicherheitseinstellungen für die lokale Zone bereits nicht mehr auf den Standardeinstellungen hattest. Kann das sein?
    Wie gesagt: Bei mir tritt das Problem nicht auf, weder bei Mozilla, noch bei IE (trotz SP2 auf dem PC, der für's SP2 als P1 mit 150 MHz so nebenbei wohl auch nicht geeignet gewesen wäre ;)) und wenn es mir so ergangen wäre, dann würde ich schleunigst was dagegen tun. Lokal möchte ich gefälligst arbeiten können...
    Wo soll übrigens ein grauer Rahmen erscheinen? Bei mir fliegen nur weiße Schneeflocken... erst auf weißem, später auf schwarzem Hintergrund. Hier zu sehen: http://web45.dtac.de/snow.htm

    ...und bei alledem darf man nicht vergessen, dass eine Grafik die nicht verlinkt werden kann meist kurzerhand gespeichert und dann auf eigenem Space abgelegt wird. :(

    Hab grad erst letztens bei Wikipedia einen Hinweis entdeckt, wo jemand ein Bild aus meiner Heimat entfernt hat mit dem Hinweis, es sei eine Urheberrechtsverletzung von der und der Website. Naja, ich auf die Website und wollt mir das Bild mal ansehen und stelle fst, dass es eine meiner eigenen Luftaufnahmen von unserer Insel ist. War also mein Copyright verletzt worden ohne dass ich es mitbekam. Einfach woanders gespeichert und fertig war der damit. Tolle Sache mit der Möglichkeit Bilder zu klauen..., dann also lieber verlinken lassen, oder?

    Die Lösung ist einfach: Lies Selfhtml von Stefan Münz.

    Begründung: http://preishuhn.de/School/HülleGB/5.JPG kann nicht funktionieren. Leg einen Ordner an, der statt ü mit ue geschrieben wird, dann gehts. Übrigens hilft zur Fehlervermeidung ganz allgemein auch die einheitliche Schreibweise in durchgängiger Kleinschrift. Trifft zwar in diesem Falle nicht zu, ist aber oft auch ein Grund für solche Probleme und Du variierst da ganz gut mit großen und kleinen Buchstaben.

    Bye sagt webbie

    Hallo Katrin!

    Erste Bitte: registrier Dich doch mal, wär doch schön, wo Du so fleissig das Forum hier benutzt. Musst nicht, aber ich würds knuffig finden...

    Um Deinem Problem auf die Schliche zu kommen schreib uns doch mal die URL der Seite, bei welcher Du das Script eingbaut hast. Dann kann man vielleicht etwas entdecken... :idea:

    Lieben Gruß von webbie

    P.S.: das zuletzt gepostete script in der schneefall.zip funktioniert zwar, ist aber etwas "fehlerhaft", wenn man es so nennen will. Es verwendet nämlich eine weiße schneeflocke auf weißem Hintergrund :) :) :)
    Oder ist das der Grund gewesen? :P

    Ein Akku verliert irgendwann an Kapazität. Das ist richtig.

    Wie schnell das geht und ob bei einem gebrauchten Notebook dieser Fall bereits eingetreten ist, darf man aber nicht einfach so pauschal beurteilen.
    Das liegt nämlich nicht nur an der richtigen Behandlung durch den Eigentümer des Gerätes, sondern auch am verwendeten Akkutyp.

    Mein Notebook ist ein Dinosaurier... Baujahr 1997. Ein Pentium 150 MHz, geil wa? Das hat einen Lithium-Ionen-Akku und damals eine Betriebszeit von etwa 2,5 Std erreicht. Heute schafft das Notebook immer noch 2 Stunden. Ein NiMh (Nickel-Mangan-Hydrid) oder gar ein NiCd (Nickel-Cadmium) Akku hätten längst den Geist aufgegeben, denn ich habe nie besonders auf die richtige Ladezeit etc geachtet.

    Wenn geschrieben wird, alle Notebooks sind großer shit, dann gibt es andere Statements an die ich mich erinnere: Fiat rostet, Mercedes hat die beste Qualität, Frauen können nicht Auto fahren usw.
    Ich kenne Fiat, die sind 27 Jahre alt und quasi rostfrei, mein Nachbar hat nen Mercer der ist nur 7 Jahre und völlig vergammelt. Und meine Frau macht beim Auto fahren noch vielen was vor.

    Also beim Notebook-Kauf auf die richtige Ausstattung achten wie oben beschrieben und auf den richtigen Akku. Es gibt Notebooks die ihren Dienst verweigern, wenn kein Akku oder ein defekter Akku eingelegt ist. Für ein Gerät, welches hauptsächlich stationär betrieben wird, ist das eine nicht akzeptable Eigenschaft. Der Vorteil eines Neugeräts liegt hauptsächlich in seiner Garantie, was aber nicht heisst, dass es auch fehlefrei funktionieren muss, ein gebrauchtes Gerät hat seine (bisherige) Funktionalität bereits unter Beweis gestellt.

    Für mich wäre der einzige Entscheidungsgedanke die Frage nach dem was ich machen will. Brauche ich wirklich ein leistungsfähiges Gerät, würd ich ein Gebrauchtes nehmen, brauch ich es nicht, würd ich fürs gleiche Geld ein neues Notebook anschaffen.

    Unterm Strich muss man sich selbst entscheiden. Was will ich, was brauch ich, was darf es kosten, was krieg ich dafür. So in der Weise....

    Hm, ich habe das mal genauso gemacht wie Du das beschrieben hast. Bis aufs i-Tüpfelchen. Dann gehts bei mir auch nicht. Warum?
    Weil zusätzlich zum Script natürlich im gleichen Verzeichnis wie die Seite, die das Script beinhaltet auch die snow.gif gespeichert sein muss.
    Also lad auch das Bild hoch, gelle?

    Zitat von Rocco


    der ie blockiert das script als "unsichere seite", seit dem SP2 wahrscheinlich. firefox blockiert gleich, ohne etwas zu melden.

    Ich habe SP2 und es funzt. Auch mit Firefox gehts bei mir problemlos.
    Ich weiß aber, dass z.B. Zone Alarm und vielleicht auch andere Firewalls (Norton Internet Security?) diese Sachen teils blocken. Außerdem kann man im Internet Explorer auch die Animation bzw. das Laden von animierten Bildern über die Einstellungen unterbinden. Prüf das mal.

    Ich halte das hier beschriebene Problem für recht simpel, vermutlich ist es nur ein fehlendes Bild oder es wurde nicht auf Groß- und Kleinschreibung geachtet oder umbenannt oder liegt im falschen Ordner. Irgendwas in dieser Art. Nochmals genauestens lesen was hier geschrieben steht und mit den eigenen Gegebenheiten vergleichen, dann wird der Fehler sicher auch gefunden werden.

    Zitat von -TS-design

    ...wird also dann an den individuellen einstellungen der betreffenden personen liegen wenn sie's nich hören können...

    So ist es. Ich höre übrigens auch.

    Für den IE im Menü:

    Extras
    Internetoptionen
    Erweitert
    Einstellungen: Multimedia
    Sound in Webseiten wiedergeben -> Haken oder eben kein Haken...

    JAlbum ist sicher nicht schlecht, ist allerdings eher als Fotoalbum augelegt.
    Wenn es sich hier um eine Dokumentation, ein Hanbdbuch handelt, so gehe ich von Textdokumenten aus.

    Frontpage ist in der Lage einen Index für das ganze Web anzuzeigen. Das funktioniert im Internet wie auch im Intranet, vorausgesetzt es ist alles richtig gemacht worden.

    Es besteht auch die Möglichkeit jeden Ordner als eigenes Web anzusprechen und dann über die Titel der Seiten einen recht ordentlichen Titelüberblick zu erhalten. Das Layout kann nach eigenen Bedürfnissen angepasst werden.

    Frontpage ist zwar verpönt, aber es bietet teils doch einige Hilfen und kann Arbeit ersparen. Ich arbite gern damit, obwohl ich schon genug Anlass zum schimpfen hatte, wenn z.B. wie gerade geschehen ein von mir Form1 genanntes Formular plötzlich wieder frontPage_Form1 hiess und meine Scripte Probleme machten 8)

    Zur Erstellung eines Inhaltsverzeichnisses gehst Du über den Menüpunkt Datei auf Neu und erstellst den Index aus den von FP angebotenen Vorlagen heraus. Das spart Dir auch die Anpassung von Fremdprogrammen, die ja die Unterordner _vti* immer mit indizieren würden.

    Versuch's einfach mal.