Beiträge von webbie

    Lass Dir versichern:

    Alles was im Anhang eine Endung wie .bat, .pif, .scr, .pif oder ähnliches trägt, ist für deinen PC ungesund! Ich kriege täglich solche Dinger. Manchmal mit meiner eigenen Addy als Absender..., teils sehr glaubhaft geschrieben. Alles Lug und Betrug.

    Übrigens auch ziemlich gefährlich: Angebliche Internetadressen wie z.B. http://www.irgendeineurl.com im Anhang. Eine URL kann man nicht als Anhang versenden. .com ist in diesem Falle ebenfalls eine Dateiendung.

    //Edit:
    manchmal wird auch vom Viren- und Wurmversandhandel auf die schlechten Lesefähigkeiten der User gebaut. Katalog.doc.pif wäre so ein Beispiel. Antivir lässt grüßen :)

    Das passiert seit zwei Wochen?
    Du hast nicht vor ca. 2 Wochen mal ein Update durchgeführt?
    So auf Service Pack 2 zum Beispiel?
    Oder seit zwei wochen einen neuen oder überhaupt einen Zugang zum Internet oder Netzwerk bzw. irgendwelche Änderungen in diesem Bereich?
    *huch* Das waren aber viele Fragen...
    Gruß
    webbie

    Virus ist schon ein Ansatz, aber vielleicht noch für uns die Info seit wann das denn der Fall ist?
    Irgendwelche Änderungen am PC die dazu geführt haben? Ich hatte sowas mal bei nem Kunden, da war der Speicher im oberen Bereich nicht in Ordnung bzw. der Speicherbaustein passte nicht zu dem anderen. Waren halt zwei unterschiedliche drin. Falls zwei RAMs eingebaut sind: nimm mal einen raus, vorausgesetzt natürlich, dass er dann überhaupt noch läuft. Falls gleiches Problem: RAMs austauschen und den anderen probieren. Wenns immer noch nicht klappt:
    Wie stehts mit der Software, die beim hochfahren gleich geladen wird (Registry prüfen, Autostart-Ordner) Alles am besten mal testweise rausnehmen.
    Oder spezielle Hardware? Treiberprobleme können auch manchmal ein Grund sein, z.B. bei der Grafikkarte.
    Ich tendiere aber am ehesten zur Virustheorie oder einem Speicherproblem...

    Grundsätzlich sollte man das alles immer hinterfragen, das ist richtig.
    Ich fiel über folgende Aussagen:

    Zitat

    Sofern wir feststellen, dass das Trafficvolumen eines Kunden den für das entsprechende Vertragsverhältnis vorgesehenen Rahmen überschreitet werden wir den Kunden hierüber informieren und gleichzeitig den bei den Produktspezifikationen hinterlegten Preis für den geduldeten Mehrtraffic berechnen. Wir können daraufhin dem Kunden anbieten, das nächsthöhere Vertragsverhältnis mit einem entsprechend höheren Trafficvolumen abzuschliessen. Alternativ steht uns ein sofortiges Sonderkündigungsrecht zu. Sollte ein Angebot zu einem Wechsel in das nächsthöhere Vertragsverhältnis durch den Kunden abgelehnt werden, können wir von unserem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen. Es besteht zusätzlich die Möglichkeit den Mehrtraffic grundsätzlich zu berechnen und das Vertragsverhältnis ungeändert fortzuführen. Bei Tarifen mit unlimitiertem Traffic gilt das “Fair Use” Prinzip. Sogenannte Downloadseiten bzw. eine für shared Hosting übertriebene Nutzung sind auf diesen Paketen nicht gestattet.

    Man beachte den letzten Satz. Was ist übertrieben? Aus Sicht des Kunden oder des Providers....?

    Zitat

    In der Regel stehen unsere Internet-Services 24 Stunden täglich an sieben Tagen in der Woche zur Verfügung. Wir garantieren eine Verfügbarkeit der Server von 99 % per annum. Ausgenommen ist die Nichterreichbarkeit des Internet-Services, die durch höhere Gewalt oder technisch bedingt verursacht wurde und nicht in unserem Einflussbereich liegt.


    Man beachte den letzten Satz. ;) Sind nicht alle Ausfälle technisch bedingt? Wenn der Server fremd gehostet wird, also z.B. Rootserver untervermietet werden, dann liegt das natürlich nicht in deren Einflußbereich.

    Zitat

    Der Kunde hat, sofern nicht gesondert beauftragt, keinen Anspruch auf eine eigene IP-Adresse, einen eigenen physischen Server für seine Inhalte oder eine ihm dediziert zugeordnete Bandbreite. Der Betrieb erfolgt zur notwendigen Kostenreduktion auf leistungsfähigen Zentralrechnern (Servern) mit einer IP-Adresse und einer insgesamt für den jeweiligen Server verfügbaren Bandbreite, wodurch Schwankungen in der tatsächlich dem Kunden zur Verfügung stehenden Bandbreite möglich sind.

    Das passt.

    Unterm Strich würde ich sagen bei dem Preis ist das sicher soweit ok. Wenn nicht... umziehen.

    Moin!
    Da der Counter extern liegt, wirste wenig Einfluss drauf nehmen können, wie und was der countet :)
    Der zählt halt die Page Views und nicht die Anzahl der eindeutigen IPs.
    Ich würde mir entweder einen anderen Counter reinsetzen oder den Counter einfach einframen...

    //Edit: Wenn Du anfängst und willst mit Javascript oder PHP rumbasteln, dann mach Dir Deinen Counter doch lieber gleich komplett selsbt. Dann bist Du nicht abhängig davon, ob der Anbieter später mal von der Bildfläche verschwindet. Das ist nämlich hochgradig ätzend, selbst erlebt!

    Hallo Fremder 8)

    Ich bin seit kurzer Zeit Nutzer dieses Forums und es bringt Spaß hier zu lesen und auch zu schreiben.
    Es befriedigt anderen helfen zu können und macht Laune Hilfe bei eigenen Problemen zu bekommen.

    Weil dies ein tolles Forum ist, habe ich mich als Nutzer registriert!

    Mir fällt auf, dass viele dieses Forum anonym als Gast nutzen. Das ist zwar nicht verwerflich und die Möglichkeit als Gast zu schreiben auch durchaus wohlüberlegt gewollt und gestattet, aber in meinen Augen unschön, wenn das zur Regel wird.

    Meine ganz persönliche Meinung:

    Wer dieses Forum nutzt, vor allem wenn er es regelmäßig nutzt und hier aktive Hilfe erhält, sollte dem Respekt zollen indem er sich anmeldet und sich damit als mit dem Board verbunden und solidarisch erklärt.

    :arrow: Deshalb mein Aufruf als einfacher User an alle das Forum aktiv nutzenden Gäste:

    Meldet Euch doch bitte an!
    Es kostet nichts, verpflichtet zu nichts und bietet zudem den Vorteil, dass Ihr bei Antworten auf Eure Fragen informiert werdet und uns die Beantwortung leichter fällt, weil die Beiträge unterscheidbar werden. Ein großer Vorteil für Euch! :idea:

    Seid fair und unterstützt das Board mit Eurer Anmeldung. Je größer die Community, desto größer auch die Wichtigkeit im Vergleich mit anderen Boards. Danke fürs Lesen und Willkommen in unser aller Board!
    Eine frohe Weihnachtszeit wünscht Euch
    webbie

    P.S.: Schön wäre es natürlich auch, wenn sich eingetragene User vermehrt einloggen
    und nicht als Gast schreiben, wie es auch häufiger mal vorkommt :?

    Sorry, habe die URL noch nie direkt aufgerufen, sondern bin über PHP-Welt auf diese Scripte gestossen. Habe die URL zur Homepage angegeben, weil ich nicht direkt auf die Scripte verlinken wollte.
    Wer woanders Scripte zieht, der soll sich ruhig auch die HP ansehen finde ich. Dass man aber so schwer über die Startseite darankommt hatte ich nicht erwartet und deshalb auch nicht geprüft.
    Habe meinen Beitrag von vorhin editiert. Oben der korrigierte Link.

    Zitat

    Herzlich Willkommen im Memberbereich <Name>


    Wenn der sich im Memberbereich befindet, dann hat der doch das Login schon hinter sich gebracht und bei einer Weiterleitung muss das nicht erneut gecheckt werden.
    Wenn Du mit ner DB arbeitest, dann kannst Du doch in der Tabelle zu seinem Eintrag einen Link hinterlegen, der dann aufgerufen wird, wenn er auf seine Seite weitergeleitet wird. Auch der Bereich kann mittels .htaccess geschützt sein.
    Irgendwie verstehe ich die Frage nicht so....

    Zitat von Ronald

    Naja,

    Shila schrieb ja, daß es nur Internet-Explorer-Benutzer sehen können,
    dann kann es sich eigentlichnur auf die Scrollbalken beziehen.

    oder ????

    Du hast zuviel mit Shila zusammengearbeitet :) und liest direkt in ihrem Kopf...
    :D
    DAS habe ich natürlich nicht gelesen, aber jetzt wo Du es sagst fällt mir auch eigentlich nichts anders ein..., dachte nur eben der 'arme' IE wird mal wieder runter geputzt :lol:

    Also ich hab den Thread jetzt mehrmals aufgerufen, weil er keine Antworten bekommt. Auch mir fällt da nicht so recht was zu ein.
    "Herr Doktor, ich bin krank, was hab ich", so hört sich das an. Oder wie wenn mein 6-jähriger Sohn nach seinen Bleistiftmalereien mich fragen würde wie man es in den Louvre an die Wand bekommt...

    Das ist nicht bös gemeint, aber es gibt soviele Arten ein Menü zu bauen und soviele verschiedene Funktionalitäten und optische Möglichkeiten, dass mir wirklich keine Antwort dazu einfällt.

    Versuchs mal mit den folgenden Links hier, vielleicht bekommst Du dann ein paar Ideen. Guck Dir jeweils die Menüs am linken Rand an, alle sind anders..., vielleicht ist da was für Dich dabei woran Du Dich orientieren kannst.

    http://www.bertsch-cc.de/
    http://smartsam.de/
    http://www.herber.de/
    http://gimp-savvy.com/PHOTO-ARCHIVE/index.html
    http://www.strestik.de/alexander/jh/index.html
    http://www.thaas.de/index.htm

    (ich habe mit den Sites nix zu tun)

    Der Gesetzgeber macht keine festen Vorgaben, wie das Impressum eingebunden werden soll. Er fordert aber, das es "leicht erkennbar" sein muß. Nach überwiegender Meinung ist diese Vorschrift erfüllt, wenn das Impressum durch einen Link mit der Bezeichnung "Impressum", "Kontakt" oder "Über uns" erreichbar ist. Auf der sicheren Seite ist man, wenn man den Link explizit als "Impressum" bezeichnet. Es ist dagegen nicht notwendig, auf das Teledienstegesetz hinzuweisen, oder gar im Impressum zu schreiben, daß es sich um das "Impressum gemäß §6 TDG" handelt.
    Weiter fordert der Gesetzgeber, daß das Impressum "unmittelbar erreichbar" sein muß. Der Nutzer darf also nicht gezwungen werden, erst Modifikationen an seinem Browser vorzunehmen oder gar Plug-Ins zu installieren, bevor er das Impressum lesen kann. Somit darf die Erreichbarkeit des Impressums nicht davon abhängig gemacht werden, ob Javascript unterstützt wird. In einem Firmennetz müsste der Nutzer womöglich erst seinen Administrator bitten, Javascript freizuschalten. Ein blinder oder sehbehinderter Nutzer, der den Browser Lynx benutzt, hat gar keine Möglichkeit, Javascript einzuschalten. Somit erfüllt ein Impressum, das beispielsweise als Javascript-Popup realisiert ist, nicht die Vorschrift "unmittelbar erreichbar".

    Gruß
    webbie