Fünf Beiträge sind nicht allzu viel, sondern in vielen weiteren Dingen gilt, dass diese keine zu grosse Hilfe für Hilfesuchende ist. Der Beitrag, der heute von neuem erstellt wurde, dient nicht zur Hilfe, sondern trägt die allgemeine Themenstellung für die wir auch sicher keine befriedigende Lösung finden werden. Manchmal ist es auch einfach gut sich die Wörter noch einige Male durchzulesen, weil es immer wieder dazu kommt, daß man einfach zu schnell antwortet. Es würde besser gelingen manches zu verstehen, vieles anders zu begreifen, wenn viele Satzzeichen nicht einfach willkürlich gesetzt werden, sondern mit Sinn eingetippt werden. Moderatoren sind auch dafür da, dass sie anderen ab und zu einfach zur Seite stehen. Nur
Beiträge von webbie
-
-
*gelöscht* <-- war doppelt gepostet aus Versehen
-
Hi Caro!
Mit 38 hast Du schon etwa 10 mehr gezählt als der Durchschnitt im gleichen Zeitraum zählen würde. Nicht schlecht, aber auch nicht richtig
Versuchs nochmal!LG
webbie -
Hallo,
jupp, das gibt es.
Aber vielleicht schaffste Dir erstmal ne neue Tastatur an? Die verschluckt ja ganze Wörter (z.B. das Moin!) und Buchstaben ebenfalls, von Satzzeichen nicht zu reden.
Das, was Du willst geht mit Javascript "onClick" oder "onMouseover" wenn es ohne klicken sein soll. Bei Schrift in Verbindung mit CSS.
Kannst Du CSS?Gruß
webbieP.S.: Ich sehe gerade: Deine Shift-Taste klemmt auch
-
Danke, Ronald.
Das böse Erwachen kam nach diesem Thread. Frontpage weigerte sich nämlich doch noch beharrlich. Aber Google sei Dank fand ich dann noch eine Lösung in einem anderen namentlich hier nicht genannten Forum. Die Info dort war Gold wert. Im Zuge dessen durfte ich mir dann neue FP Extensions und eine spezielle suexec runterladen und einbauen. Das hat dann aber auch nur nochmal eine halbe Stunde gedauert und nun geht wirklich wieder alles wie es soll.
Alles hat ein Ende, aber mein Server ist ein Kringel...
Gruß
Detlev -
*lach*
...naja, etwas Schlaf brauch ich ja auch und wo erholt man sich besser als "mit Kopp auf Tasta" ?
-
Zitat
nötigenfalls die Templates ändern.
Guck Dir bitte an wie phpkit aufgebaut ist.
Die Seiten werden mit Templates gebaut, d.h. es gibt Seiten die den kompletten Rahmen beinhalten, so wie sie nachher dargestellt werden, aber statt der textlichen Inhalte Patzhalter verwenden. Der Inhalt wird dann aus einer Datenbank eingelesen und an die Stellen der jeweiligen Platzhalter eingesetzt.
Wenn du nun das Aussehen der Seiten verändern willst, so musst Du die Templates ändern und kannst dort Deine Scripte und sonstwas einbauen.
Wenn Du nun gezielt etwas einbauen willst, dann wissen wir ja nicht welchen Code in welchem Template Du unterbringen willst. Das musst Du schon selbst austüfteln oder genauer werden.
Gruß
webbie -
Herbst und Winter sind die Jahreszeiten, wo es sich bei mir maximiert.
Im Schnitt ca. 15 bis 18 Stunden täglich im Moment, normalerweise ca. 12 Stunden. Im Sommer meist nicht mehr als 1 Stunde, weil sich meine Tätigkeit dann nach draussen verlagert. Also nicht wundern, wenn ich hier eher eine "Saisonkraft" bin....LG
webbie -
Die Frage ist einfach, man(n) muss nur etwas zählen, dannn gehts auch mit der Antwort.
Wieviele Dreiecke sind hier nachvollziehbar?
[Blockierte Grafik: http://www.deutschland-forum.de/dreiecke.gif]
Achja, für Euch zum Spaß: Guckt mal auf die Uhr, wielange Ihr bis zum falschen Ergebnis gebraucht habt.... -
Zitat von jue
außerdem muss ich ihm ma wieder zeigen wie sehr ich ihn nötig hab!
Also mir würde da spontan was einfallen....
-
Zitat
Ich bin die Grausamkeit, wie schon mein Name sagt!
Kann ich nur abnicken. Ich muss das wissen. Ich bin der Vater.
-
Zitat
registerplünderung
Geiler Ausdruck!
-
Hm, da hast Du recht. Sobald ich Zeit hab, werd ich das wohl mal ändern.
Ich schau es mir selbst so wenig an, deshalb bin ich noch nicht drüber gestolpert...
Gruß
webbie -
Eventuell zu erwähnen bliebe noch, dass phpkit ähnlich wie phpBB funktioniert. So ein Code ist also nur nötig, wenn er statisch eingebaut werden soll, wofür ich aber keine Notwendigkeit sehe.
Ansonsten ist es über die Administration vom phpkit recht leicht einzubauen ohne die Quelltexte zu verändern, nötigenfalls die Templates ändern.Gruß
webbie -
Moin.
Für alle die es interessiert hier die Lösung meines Problems mit dem Error 500 Fehler, nicht funktionsfähigen CGI-Scripts und defekten Frontpage-Serverweiterungen. Jetzt kann ich vielleicht gleich schlafen gehen....
Also nicht meine kleinen Spielereien mit einem neuen CMS waren schuld an der Misere, sondern ein harmloses Update meines Serversystems, welches ich eigentlich regelmäßg vornehme wie es sich gehört.
suexec erhielt nach dem Update standardmäßig als DOC_ROOT den Pfad "/srv/www/htdocs" zugewiesen, "htdocs" ist aber in Wirklichkeit unter "/home/htdocs" zu finden.
Mit der Erkenntnis war es dann leicht, einfach mit
Codemv /srv/www/htdocs htdocs.old // alte Einstellung sichern und ln -sd /home/htdocs htdocs // symbolischen Link zum richtigen Verzeichnis setzen
dann den Apache neu starten und fertig. Dafür sitzt man hier Stunden über Stunden und zweifelt an sich selbst...Aber nun ist alles wieder gut!
Gruß
webbie -
...und wenn weniger Leute zu strafbaren Handlungen aufrufen würden, hätten die Ermittlungsbehörden weniger zu tun....
-
An dieser Stelle schon:
ZitatSoory!, das sollte eigentlich im Flash Forum landen!
Und von Flash habe ich nun überhaupt keine Ahnung....
-
Hm, also ich habe inzwischen einen kleinen Teilerfolg errungen.
Das macht mich allerdings nicht glücklich.
Ich habe ein Verzeichnis angelegt:/home/htdocs/tmp
Das hatte ich noch im Kopf von letzter Nacht. Jetzt entfällt die untere Fehlermeldung, aber die von Perl bleiben.
Ich meine, dass ich irgendwo in den Konfigs von PHP diesen Pfad eingestallt habe, aber ich weiß nicht wo. Den ganzen Server durchsucht mit Grep aber nichts gefunden.
Boa ey, ich werd verrückt hier.Ronald:
Das Problem ist, dass ich das System nur komplett wieder herstellen kann, wenn ich alles rücksicher. Die Datenbanken sind nur eines von vielen Dingen. Da gibt es Leute die heute mit Frontpage ihre Seiten geändert haben, Emailpostfächer usw.
Ich such lieber noch etwas...//Edit:
Also Frontpage bringt folgende Meldung:
500 Internal Server Error
Internal Server Error The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request. Please contact the server administrator, [no address given] and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error. More information about this error may be available in the server error log. Additionally, a 406 Not Acceptable error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request. Apache/2.0.49 (Linux/SuSE) Server at web45.dtac.de Port 80Interessanter letzter Absatz...
-
lol
klar, kein Wunder. Da fehlt ein w.
Versuchen wir mal http://www.dtac.de -
Naja, es ist nicht wirklich ein Problem.
Aber es ist schade, dass es so nicht geht.
Gruß an die "König(in)"