ZitatDie Bundeswehr ~ wer nicht dort war, kann nicht mitreden!
*g* Warst wohl nicht beim Bund?
Aber im ernst: Das Ding ist gut.
ZitatDie Bundeswehr ~ wer nicht dort war, kann nicht mitreden!
*g* Warst wohl nicht beim Bund?
Aber im ernst: Das Ding ist gut.
Ok. Danke für den Hinweis...
Ich werde also jetzt schnell noch
[Blockierte Grafik: http://www.nord-freaks.de/wbb21/images/smilies/klo.gif] dann [Blockierte Grafik: http://www.nord-freaks.de/wbb21/images/smilies/tiger.gif] und hinterher [Blockierte Grafik: http://www.nord-freaks.de/wbb21/images/smilies/leine.gif] damit ich dann am Montag mit meinem [Blockierte Grafik: http://www.nord-freaks.de/wbb21/images/smilies/trucker.gif] ganz schnell flüchten kann.
Die Alternative wäre . Versuchs einfach, dann
Tja, wenns schief geht, dann [Blockierte Grafik: http://www.nord-freaks.de/wbb21/images/smilies/titanic.gif]
Oder denk drüber nach, dann [Blockierte Grafik: http://www.nord-freaks.de/wbb21/images/smilies/prost.gif]
Zitat von [sG|W00tkaeppi]Ja, den "Zurück"-Button oben links vom Browser.
[Blockierte Grafik: http://www.nord-freaks.de/wbb21/images/smilies/lachtot.gif]
Zitat von [sG|W00tkaeppi]Du solltest nicht den Hohlraum auspolstern, sondern die Maske vergrößern
Ich wollte das gern im richtigen Maßstab 1:87 machen, sonst wäre die viel zu groß gewesen. Aber selbst dann war sie noch zu groß, da musste ich sie halt auspolstern...
2 doppelt markiert? Hm, ok, rechnen wir mal:
54 - 2 = 52
Richtig?
Sorry, aber diese Antwort ist falsch.
//Edit:
hihi, ich hab gar nicht drüber nachgedacht über Deine Trapeze und so.
Und die Spiktogramme habe ich für einen Schreibfehler gehalten...
Wobei ich vermutlich lange nach Piktogrammen hätte Ausschau halten können...
Dein Script ist fehlerhaft.
Mozilla meldet:
Error: missing ) after condition
Source File: http://de.geocities.com/philipphoertnagl/formular.htm
Line: 9, Column: 24
Source Code:
while (Formular.Neuer Spielername.value=="") {
Error: document.yl0 has no properties
Source File: http://de.geocities.com/js_source/ygNSLib9.js?v3
Line: 40
Stimmt, ich habe mir mit etwas Watte zum auspolstern geholfen... [Blockierte Grafik: http://www.nord-freaks.de/wbb21/images/smilies/baeh.gif]
Moooooooooment! Darum geht es hier doch gar nicht.
Es geht darum, dass der PC über XP den Befehl zum Ausschalten bekommt, herunterfährt und dann neu startet.
Das hat mit der WoL-Funktion nichts zu tun, sondern liegt daran, dass der Ausschaltbefehl des OS beim MB die unter der Verwaltung vom APM liegenden Register nicht richtig setzt. Ein ähnliches Problem gab es unter Windows 98 nur mit dem Unterschied, dass Win98 hing, also nicht abschaltete. Auch hier war das Netzwerk indirekt Schuld, auch hier wurde das Problem mit einem Patch für Win98 gefixt.
Zitat von [sG|W00tkaeppi]
Stimmt was an dieser Aussage nicht?
War schon beantwortet:
ZitatVon CSS war doch gar nicht die Rede.
@HTML-Neuliing:
Mit Wordpad kann man seinen geschriebenen Text in 4 Varianten abspeichern und zwar als
Rich Text Dokument
Textdokument
Textdokument im MSDOS-Format
Unicode-Textdokument
Damit lässt sich durchaus sauberer Code schreiben und ablegen.
Man darf nur die Formatierungsmöglichkeiten eines Rich Text Dokumentes nicht nutzen. Siehe oben von [sG|W00tkaeppi]
//Edit:
Zitat von [sG|W00tkaeppi] Doch grundsätzlich baut auch hier wieder Wordpad beim Unicode-Schreiben auf den Notepad auf, daher ist es letztlich immer der Notepad und nicht Wordpad.
Sorry, aber wordpad funktioniert eigenständig. notepad.exe ist dafür nicht erforderlich.
Mein Einwand bzgl CSS betraf nicht den Link, der ist ergänzend sinnvoll.
Ich meinte
ZitatVor Allem TopStyle ist für CSS-Anfänger leicht zu bedienen. (Lernfaktor -hoch-)
Auch mit Wordpad lassen sich reine Ascii-Texte erstellen und ist schon was für Fortgeschrittene, denen Notepad nicht mehr reicht
Zitat von snakeySorry aber ich hab leider keinen Einblick auf deine FP
![]()
![]()
![]()
[Blockierte Grafik: http://www.nord-freaks.de/wbb21/images/smilies/lachtot.gif]
Hihi, Shila...
Das soll heissen:
Ein nicht veröfffentlichter Quelltext ist der beste Schutz
Du setzt voraus, dass die WakeOnLan Funktion der Karte aktiviert ist und im Bios abschaltbar. Würde Dir nicht widersprechen, wenn es sich um eine OnBoard-Karte handeln würde. Ist es aber nicht.
Wenn der Treiber der Karte WoL unterstützt, dann nimmt er auch Einstellungen fürs APM vor, sonst würde WoL nicht funktionieren können, XP würde da Einhalt gebieten. Also kümmern wir uns um die richtige Einstellung fürs APM.
Wir können uns beide täuschen, also warten wir auf seine Rückmeldung.
Zitat von snakey
Hehe, ja, die gibt es. Schau mal hier:
http:///c:\meineseite\nichtdeineseite.htm
Hast Recht. Aber man könnte Einsteigern das Leben schon recht schwer machen. Microsoft bietet z.B. ein Tool zum Verschlüsseln des Quelltextes an, welches aber nur mit dem IE funktioniert und wieder entschlüsselt wird. Ich mag so etwas nicht wirklich.
Ja, ich habe mir dafür extra eine Maske nach Deinem Foto anfertigen lassen. Damit's auch echt aussieht.
Zitat von snakeyDas hat nichts mit dem OS zu tun. Ist ne reine hardwarefunktion die das MB unterstützen muss.
Und vom System angesteuert wird, mit WakeonLan dürfte es direkt nichts zu tun haben, sondern mit APM.
Mach mal folgendes:
regedit
HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows NT\ CurrentVersion\ Winlogon
bei
"PowerdownAfterShutdown" als Datentyp REG_SZ den Wert auf 1 setzen.
Sollte der Schlüssel nicht vorhanden sein, musst Du ihn erstellen.
Gruß
webbie
Das, weswegen ich weggemusst hätte.
Den hab ich für Dich gefunden ... [Blockierte Grafik: http://www.nord-freaks.de/wbb21/images/smilies/bahnhof.gif]
Ich glaube fast, Du wirst [Blockierte Grafik: http://www.nord-freaks.de/wbb21/images/smilies/alt.gif]
Zitat von [sG|W00tkaeppi]Klar! Wie CSS in HTML eingebunden wird, dürfte Dir somit klar sein. Hier nun ein Beispiel, wie das Dokument mittels PHP für jede Datei passend ein anderes Style Sheet vorlädt (Dieser Code kommt anstelle von <link rel="stylesheet" type="text/css" href="css.css"> in den <head>-Bereich):
(code)
Nun der Code, mit dem wir unsere Dateien aufrufen können:
(code)
Über zuletzt genannten Code kannst Du Dir Deine Dateien via ?act=datei ins Dokument laden. Wird die Datei ?act=seite1 aufgerufen, so lädt das HTML Dok via PHP die CSS Datei cssfile1.css zu der Datei. Der Absatz kann zum Beispiel in einer Zelle (<td>) gelagert werden.
Funktionell, aber an der Aufgabenstellung weit vorbei. Seh ich mal so.
Zitat von helplessHat vielleicht jemand eine einsteigerfreundliche Loesung parat?
Zitat von [sG|W00tkaeppi]
http://www.winsoftware.de/index.php3?menu=84&product=8085 <= PHP Coder
http://www.ftp-uploader.de/ftp-download.php4 <= Phase 5
http://www.bradsoft.com/download/index.asp <= Top Style LiteVor Allem TopStyle ist für CSS-Anfänger leicht zu bedienen. (Lernfaktor -hoch-).
Hab ich das jetzt falsch verstanden oder gehts nicht um einen HTML-Editor? Von CSS war doch gar nicht die Rede. HTML lässt sich auch in Wordpad schreiben und ist gar nicht schwierig.
Aus Deiner Liste empfehle ich Phase5 für die Anforderung um die es hier geht.