Beiträge von webbie

    Zitat von Drinkwodka

    ich hätte da gern mal ein Problem.

    Na, dann isses ja gut..., also können wir kaum helfen.

    Zitat

    Im IExplorer nimmt er ab einer bestimmten Fenstergröße den linken bzw. oberen Frame weg und klatscht die mittleren an den Rand.

    Das passiert aber nicht mit meinem IE, ist für mich deshalb schlecht nachvollziehbar.
    Gruß
    webbie

    Zitat von Html-Neuling

    ok hab jetzt ein eigenes forum
    is voll cool
    skate-board heissts ;)
    kann ich die URL auch ändern?

    Ja, kein Problem. Schreib mir wie es heissen soll, z.B. skateboard.deutschland-forum.de, aber frag bitte solche Dinge künftig im dafür vorgesehenen Bereich in meinem Forum.

    Zur Erklärung: Ich freue mich über Besucher für mein neues Projekt, wünsche mir auch, dass viele Leute sich mit einem eigenen Forum Erfahrungen aneignen können, die helfen sollen ein Forum zu verstehen und auch die Problematiken kennenzulernen, aber keinesfalls soll das dieses Forum hier beeinträchtigen. Deshalb meine ich dass Forum-Hilfe.de und dieser Thread nicht mein persönliches Support-Center sein sollten, das möchte ich nicht.
    Wer Fragen hat, der kann mir eine PN schreiben oder sich in meinem Supportbereich melden, ich werde mich dann gern darum kümmern.

    Viele Grüße
    webbie

    Confixx ist ein schönes Hilfsmittel, wenn man viele Webs im Auge behalten muss und pflegen will. Es gibt auch noch einige andere Tools, ich persönlich finde Confixx nicht schlecht. Das betrifft allerdings nur die neuere 3er-Version. Es gibt allerdings noch bessere Software, darüber bin ich mir im Klaren, aber wenn man sich an etwas gewöhnt hat...

    Die Frage ist natürlich auch wofür man Confixx benötigt. Wenn Du fremde Webs hostest, dann ist Confixx für die Verwaltung zumindest keine schlechte Wahl. Es gibt da allerdings durchaus kontroverse Meinungen. Und natürlich ist bei der Auswahl der Verwaltungssoftware das eingesetzte Betriebssystem zu berücksichtigen. Confixx läuft nur unter Linux und die Vollversion bekommt man auch nicht gerade geschenkt ;)
    Wichitg zu wissen ist auch, dass Confixx nur ein Tool zur Verwaltung ist, Konfiguration ist damit nur beschränkt möglich und auch nicht immer sinnvoll.

    Mir dienen zur Verwaltung und Pflege meines Servers mehrere Tools. Ich nehme ausser Confixx z.B. auch Webmin, den Midnight Commander und natürlich ganz wichtig YAST und Putty. Das letztere ist eh das allerwichtigste ;)

    Was benutzt Du denn jetzt und wofür?

    Gruß
    webbie

    8MB sind zwar besser, aber auch teurer. Es ist aber so, dass Du als privater Anwender in deinem PC nicht mehr benötigst. Der Speicher befindet sich auf der Festplatte und puffert Daten. Das macht dann Sinn, wenn viele verschiedene Zugriffe auf unterschiedliche Bereiche der Festplatte erfolgen, wie es zum Beispiel bei einem Server vorkommt. Der Controller liest dann mehr Daten aus einem Bereich der Festplatte ein, in welchem er sich gerade befindet als er eigentlich müsste, bevor an einer anderen Stelle weitergelesen wird. Damit kann er mit hoher Wahrscheinlichkeit die nächsten Anfragen nach Daten aus diesem Bereich ohne mechanische Arbeit beantworten und verkürzt so die Reaktionszeiten. Nur bei vielen geöffneten Dateien auf der Platte und einem über die ganze Platte verteilten hohen Datendurchsatz bringt es wirklich was. Für fast alle Heimanwender bringen 8MB nicht wirklich Vorteile. Einen Film kannst Du auch locker mit 64kb Cache sehen.
    Gruß
    webbie

    Erst ein eigenes kostenloses Forum erstellen und dann Beiträge schreiben :)

    Übrigens werden die ersten Anmeldungen werbefrei bleiben.

    Es ist etwas einfacher als dieses hier, bietet aber alle grundlegenden Funktionen und lässt sich administrieren.
    Ich werde es noch erheblich ausbauen. Irgendwann wird es eine ähnlich professionelle Funktionalität haben wie dieses oder andere Foren.

    Sofern man nicht genug Zeit oder Ahnung hat so ein Forum zu bauen, auf die Schnelle ein Forum benötigt, um es zum Beispiel seiner Homepage hinzuzufügen oder es nur für eine befristete Zeit benötigt, ist das mit Sicherheit genau das richtige. Aber auch sonst kann man damit sicher was anfangen, so mager sind die nämlich gar nicht.

    Gruß
    webbie

    Die Frames??

    Wo ist da was rund? Ich seh nur die Buttons, ansonsten blick ich erstmal auf eine leere Seite, wenn man vom Menü selbst und der einen erschlagenden Flashanimation oben auf der Page mal absieht.
    Das Forum sieht erfreulich aufgeräumt aus ;)

    Unter dem Teamspeak Viewer konnte ich mir nichts vorstellen, sorry. Hab mal gegoogled, nun weiß ich trotzdem noch nicht viel mehr.
    Beschreib mal am Besten... übrigens bin ich ich, also schreibe er nicht sie sondern du ;)
    Gruß
    webbie

    Moin!

    Da meine Tochter gern Ihr eigenes Forum wollte, habe ich einen Forenserver online gestellt. Dort kann sich jeder gern ein eigenes Board aufmachen. Ist kostenlos und bei vernünftiger Nutzung auch mit einer eigenen 3rd-Level-Domain zu nutzen.
    Anmeldung bei http://www.deutschland-forum.de

    Außerdem habe ich jetzt eine lange vernachlässigte Domain wieder reaktiviert und biete einen Email-Freemailer an. Kostenlos wie sich das gehört :)
    Mit 10 MB Speicherplatz kommt man recht gut aus. Exklusiv für zahlende Nutzer und kostenlos für Mitglieder dieses Forums richte ich auch gern einen POP3-Account dazu ein und erhöhe den Speicherplatz. Anlagen können dann bis zu 10 MB groß sein, in der kostenlosen Variante für hier nicht angemeldete Mitglieder nur 2 MB. http://www.email2you.de

    Würde mich über Kommentare und Bewertung freuen.

    Gruß
    webbie

    Zitat von Anonymous

    Da ich jetzt auch erfahrungen gesammelt habe möchte ich anderen sofern es mir möglich ist auch helfen

    Gute Idee! Dafür meldest Du Dich am Besten an und dann kannst Du loslegen mit dem helfen...

    Gruß
    webbie

    Moin Rocco!

    Was mir dazu jetzt ohne nachlesen und ausprobieren als einfachste Lösung einfällt:

    Cellspacing für die Tabelle auf 0 setzen.
    Zusätzliche Spalten mit width=10 einfügen und dort transparente Gifs mit Breite 10 px einsetzen. Hm, nicht elegant, aber praktikabel...

    Gruß
    webbie

    Moin,

    admin
    Sie schrieb von Frontpage 2002, nicht von Frontpage Express (Woher hast Du das Zitat?) und wies daraufhin, dass der Eintrag immer wieder erscheint, nachdem sie ihn entfernte. Macht sie das in der von Dir beschriebenen Weise, dann kann sie die Datei entweder nicht mehr bearbeiten oder muss jedesmal manuell mit dem Editor nacharbeiten.

    Der richtige Weg:
    Im Menü auf Extras -Seitenoptionen klicken, dann die Registerkarte Dokumenterstellung wählen. In dem Fenster das Häkchen bei Generator und ProgID-Tags entfernen. Thats it.

    Schönen 4. Advent,
    webbie

    Moin!
    Wie war das noch mit den Sonderzeichen, verschlüsseln, entschlüsseln usw. beim Übergeben der Formularergebnisse und die korrekte Weiterverarbeitung?
    Zur Erläuterung drei Codeschnipsel.
    Ich habe eine Seite für die Eingabe einer URL

    Formularergebnis wird an diese Datei gesendet, die dann so auswertet:

    Code
    Eingabe in mysql-DB speichern
    
    
    <?
    include("../db.php");
    if(strlen($url) < 5 || strlen($bild) < 5)
    echo"Das Bild wurde erfolgreich hinzugefügt!";
    mysql_query("INSERT INTO datenbank (url, bild, views, klicks) VALUES ('$url', '$bild', 0, 0)");
    }
    ?>


    Anschliessend wird mit einer anderen Datei aus der DB ausgelesen und dargestellt

    Nun habe ich den Effekt, dass die Übergabe der URL nicht klappt. aus einem Slash wird %2F usw. Wäre eigentlich nicht schlimm, aber die Überprüfung scheitert, die URL wird nicht zugelassen. Auch die Ausgabe würde nicht funktionieren, weil statt einem Slash ja %2F ausgegeben und zum Browser übertragen wird.

    Da gibt es doch was mit escape und unescape, oder? ...wie war das noch?
    Wär prima, wenn mir da jemand bei der syntaktisch richtigen Einbindung helfen könnte.

    Gruß
    webbie

    Sie baut sich jetzt gerade ein eigenes Forum. Ich hab ihr eins auf meinem Server eingerichtet.
    Könnte sein sie liest das hier die nächsten Tage nicht :twisted:
    Sitzt seit Stunden voll konzentriert am PC und bastelt sich das zurecht :wink:
    Irgendwann wird sie anfangen User zu suchen *g*, spätestens dann ist sie wieder hier!
    Gruß
    webbie

    Kantsteine sind immer dann ein Problem, wenn sie ohne Sinn und Verstand angefahren werden. Im Einparktempo schadet der Kantstein nicht, wenn darauf geachtet wird, dass die Räder in einem möglichst stumpfen Winkel auftreffen. Also nicht mit einer nur leichten Lenkbewegung da hinauf, sondern möglichst "frontal".
    Trifft der Reifen im spitzen Winkel auf, dann "klettert" er mit der Flanke da hoch und das ist ausgesprochen schädlich.
    Sieht man übrigens an jedem zweiten Auto in der Stadt. Man muss sich nur mal von den eingeparkten Fahrzeugen am Strassenrand das rechte Hinterrad ansehen. Manchen Reifen davon würde ich nicht mal mehr für ne Schaukel benutzen, geschweige denn damit noch fahren, womöglich noch mit 200 auf der Autobbahn :)
    Gruß
    webbie

    Zitat von PianoForte

    Zunächst mal scheint sich das Problem vor kurzem, nach dem xten Reboot in Wohlgefallen aufgelöst zu haben, obwohl ich dem Frieden nicht ganz traue.

    Auch wenn es nicht befriedigt, aber der Druck ist erstmal weg.
    Dann heisst es jetzt die Logs auswerten!

    Zitat

    Webmin kannte ich noch nicht -- werde ich auf jeden Fall ausprobieren.

    Vorsicht! Webmin und Confixx sind sich spinnefeind!
    Man kann sehr gut mit Webmin arbeiten, wenn man daran denkt, dass Confixx fast die ganze Apachekonfiguration in die Hand nimmt und für sich hinbiegt. Auf jeden Fall bei Webmin die Protokollierung einschalten, damit wenn mal was mit Confixx kollidiert die Ursache feststellbar ist.
    Übrigens empfehle ich unbedingt Confixx in der Version 3.04, nötigenfalls updaten.

    Zitat

    Okay...leider handelt es sich dabei um ein produktives System. Andererseits ist das eh egal, wenn der Server unbrauchbar ist. Ich kenne mich nun mit Apache-Administration nicht besonders aus (arbeite meist mit Confixx und myPhpAdmin), aber falls der Server nochmal auskreist, werde ich auf diese Art und Weise schauen, ob ich was zutage fördern kann.


    Nicht erst warten bis es soweit ist. Apache mind. auf 2.0.49 bringen bzw. via YAST die Installation komplett updaten. Mindestens die aktuellen Patches einspielen und für ein regelmäßiges Backup sorgen.
    Und dann versuchen den Grund für das Theater festzustellen.
    Dabei wünsche ich euch viel Erfolg!
    Gruß zum 4. Advent,
    webbie

    Hm, ok, die Seite habe ich mir angesehen. Nun nochmal zum eigentlich Punkt Deines Anliegens.
    Wofür benötigst Du Hilfe? Die Seite sieht mir ziemlich komplett und fertig aus.
    Das musst Du noch genauer erläutern.
    Gruß
    webbie

    Ok, dann würde ich als Erstes ein Tool zur Verwaltung installieren, um nicht ständig auf der Shell rumzukrebsen, z.B. Webmin oder Midnight Commander als Dateimanager. Ich bevorzuge Webmin :)
    Den Apache natürlich vorerst deaktivieren, sonst wird's ja nix mit der Installation. Dann würd ich mir mit dem Dateimanager von Webmin mal die Verzeichnisse des Apache anschauen und auf das Änderungsdatum der Konfigurations-Dateien achten. Vielleicht fällt da schon was auf. wwwrun/www würde ich erstmal deaktivieren und Apache starten. Dann das Log anschauen... hm, also Schritt für Schritt vortasten...
    Ist das ein produktiver Server? Wäre natürlich extrem übel, wie schaut es denn generell mit Datensicherung aus bei Euch? Konfiguration des Apache pauschal zurücksichern zum Beispiel? Welche Änderungen habt ihr in der letzten Zeit vorgenommen?
    Übrigens: Wenn Ihr einen Rootserver habt, dann kann man generell davon ausgehen, dass DoS-Attacken sowieso nicht in Frage kommen. Die meisten Hoster schalten automatisch den Server vom Netz, wenn übermäßiger Traffic entsteht. Das merkste, denn dann kommst Du nicht mehr ran.