Es wäre schon sehr hilfreich, wenn wir wüssten, welche Seite Du da promoten willst. Es kommt ja neben der Werbung auch immer ein kleines bißchen auch auf den Inhalt an, wenn man gezielt etwas erreichen möchte. Und die Art der Werbung richtet sich auch danach...
Gruß
webbie
Beiträge von webbie
-
-
Ich würde das mal so ausdrücken:
Vor einigen Tagen hast Du um Hilfe gebrüllt, weil Du gaaanz schnell eine Webseite fertig haben musst und keine Ahnung hast.
Heute willst Du Deine Seite tunen. Mach bitte erst einen Führerschein bevor Du Dir einen Rennwagen baust.
Wir helfen Dir gern, wenn Du beim Lernen an Grenzen stösst. Lern bitte erst sauberes HTML, versuch Dich dann so nach und nach mit Javascript, cgi, PHP usw. und poste Deine Frage in vielleicht ein bis zwei Jahren wieder. Ich glaube das ist das bessere und beste Tuning für Deine Seite.
Gruß
webbie -
Hi Marcus!
Nein, das hat keinen Erfolg. Hab ich im Prinzip ja schon durch:
Zitatvar Ziel = top.unten.location.href
window braucht nicht angegeben werden, top ist in diesem Fall identisch mit parent, unten ist der Frame. Also leider Fehlanzeige.
Trotzdem danke.
Vielleicht andere Ideen?
Gruß
webbieP.S.:
Da ich ja eigentlich nichts weiter beabsichtige, als den Titelframe auf Wunsch zu schliessen, habe ich es natürlich auch mit self.close() versucht. Aber das kommt unterm Strich aufs gleiche raus... Domainübergreifendes Handling von Framefenstern mittels location.
Und das funzt nicht...
Vielleicht eine Aufgabe für PHP-Freaks. Domain aus dem unteren Frame (parent.unten.location.href) in eine Variable legen und einen Link im oberen Frame generieren, der dann mit target=parent angelegt wird oder so? Oder durchschaut der Compi das Spielchen und verweigert dennoch?//Edit:
Noch was anderes probiert, wollte die URL in eine Variable bringen und die als URL für ein neues Window verwenden, aber gleiche Meldung:
Code<script type="text/javascript" language="Javascript"> <!-- function frameclose() { var Ziel = top.unten.location.href; Win=window.open("",'x','fullscreen=0'); Win.location=Ziel; } //--> </script>
Hm, ich werd hier noch bekloppt....:(
Dabei habe ich sowas schon in Funktion gesehen.
Eine Linkliste, wo nach dem Anklicken eines Links
ein Fenster aufgeht mit einem Disclaimer am oberen Rand.
Den konnte man auf Klick wegmachen...
Wieso tu ich mich damit so schwer...., weiß leider nicht
wo ich das gesehen hab. Mist.
Gruß
webbie -
Filesize heisst in der wörtlichen Übersetzung Dateigröße.
So wird das auch meist als Begriff angewandt. Die Dateigröße kann aber stark variieren, das hängt davon ab, wo die betreffende Datei gespeichert wird. Weil verschiedene Betriebssysteme mit ihren unterschiedlichen Dateisystemen für die gleiche Datei unterschiedlich viel Platz benötigen, ist es schwer aus einer lapidar Filesize genannten Größe Rückschlüsse auf den eigenen Platzbedarf zu ziehen.
Eine Datei mit einer Größe von 1500 Byte würde zum Beispiel auf einem Dateisystem mit einer Blockstruktur von 512 Byte tatsächlich nur etwa 1,5 kB haben, bei einer Blockgröße yon 2048 Byte jedoch die 2048 Byte. Ärgerlich, wenn man viele kleine Files auf der Platte hat, z.B. 1000 Gifs zu je 50 Byte, rechnerisch also eigentlich nur 50 kB, belegen dann genausoviel Platz wie eine 2 MB große Textdatei.
Gruß
webbie -
Hehe, ich sitze immer am Computer. Siehst Du an den Zeiten zu denen ich schreibe. Die wenigsten dürften zwischen 8 und 10 Uhr sein. Der Rest des Tages und der Nacht ist ziemlich gleichmäßig verteilt.
Vielen Dank für Deinen Hilfeversuch, aber mein Problem ist, dass der Inhalt des unteren Frames sich ohne mein Zutun ändert (dynamisch generierte Seite aus Linkliste), mir ist also irgendwas.html nicht bekannt. Deshalb ist der Link mit target als Ziel so ja nicht möglich.
Gruß
webbie -
-
Moin!
Ich habe folgendes Problem:
Ich rufe ein Frameset auf, welches zwei Frames enthält oben/unten
Nun möchte ich im oben-Frame einen Link anbringen, der egal welche URL im unteren Frame angezeigt wird es ermöglicht, den unteren Frame zum Vollbild zu machen.
Habe schon alles mögliche versucht, keine Chance.
Hier der letzte Versuch:Code<!-- function frameclose() { var Ziel = top.unten.location.href; parent.location.href = Ziel; } //--> </script>
Dann im Body der Aufruf über
Ich erhalte einen Fehler, den Mozilla über die Javascript-Console wie folgt ausgibt:
Kann mir jemand sagen, was das bedeutet bzw. wie es zustande kommt und mir eine Lösung des Problems anbieten?
Vielen Dank,
webbie#//Edit:
Shit, ich habe Erklärungen gefunden, aber die Lösung scheint schwer zu sein. vielleicht hat ja jemand einen programmiertechnischen Trick auf Lager
Folgendes habe ich gefunden:CodeYou cannot access manipulate pages from different sites with javascript, that would be a security flaw. It´s blocked by the browser That´s the "Permission denied" If you really want pages from other sites you could use something like the (serverside) xmlhttp object to get the page, making the browser think it´s from your site.
undCodeBedenken Sie hierbei nur, dass Sie mit ihrem Frameset keine Domaingrenzen überschreiten. Ist dies der Fall, wird Javascript sich mit der Meldung "Zugriff verweigert" melden. Diese Meldung kann nicht umgangen werden, sie ist elementares Sicherheitsfeature in Javascript und ein deutliches Zeichen dafür, dass Sie ihr Konzept ändern müssen. Domaingrenzen sind übrigens sehr streng ausgelegt. Die folgenden Domainnamen sind unterschiedlich, obwohl sie meist den identischen Server meinen: http://www.domain.tld http://www.domain.tld:80 http://domain.tld Vermeiden Sie also Links, welche die Domain explizit benennen, um solchen Problemen aus dem Weg zu gehen.
*grummel* ...und nun?
-
Büdde Scheen... und frohes Fest.
Gruß
webbie -
Gute Werbung für sich selbst macht man nicht mit Popup-Fenstern, sondern mit einer sauber designten Website, die fehlerfrei dargestellt wird und einen dezenten und doch nicht übersehbaren Hinweis auf seinen Urheber enthält. Ein Popup bewirkt das genaue Gegenteil.
Gruß
webbie -
Zitat von HundeHaar
ich habe mich jetzt auf eine 2 in deutsch verbessert. das ist doch gut
Prima, das gefällt mir. Lass uns dran teilhaben
Warum fragst Du nicht jemandem in Deinem Bekanntenkreis der recht gut englisch kann, ob er Dich etwas unterstützt? Alle Übersetzungsprogramme die ich kenne kannste getrost vergessen. Ich glaube nicht, dass ich mit so etwas beim derzeitgen Entwicklungsstand der verfügbaren Software arbeiten würde. Da vergehen sicher noch Jahre bis das wirklich funzt.
Gruß
webbie -
Da steht höchstens:
"Hier entsteht eine neue Internetpräsenz" oder?
Das stand auch vor der Veröffentlichung Deiner Homepage dort.
Du musst die Seite, welche als Startseite Deiner Homepage angezeigt werden soll, entsprechend den Vorgaben des verwendeten Webservers benennen.
Einfacher ausgedrückt:
Rufe ich Deine Homepage als http://www.xyz.de auf, dann schaut der Webserver auf Deinem Webspace nach der Startseite. Dafür benutzt er ein bestimmte festgelegte Reihenfolge. Auf meinem Server schaut er zuerst nach einer index.html. Findet er die, zeigt er sie an. Findet er sie nicht, sucht er nach einer index.htm, nach einer index.php, nach einer index.shtml usw. Immer in der gleichen Reihenfolge.
Wäre also die Seite mit der Ankündigung einer neuen Internetpräsenz die index.html, dann würde eine gewollte Startseite als index.htm nicht funktionieren bzw. nur funktionieren, wenn ich direkt eingebe: http://www.xyz.de/index.htm
Versuche Deine Startseite umzubenennen. Fange an mit index.html, versuche es sonst mit index.htm usw. Dann wird es funktionieren.
Gruß
webbie -
Hey, Willkommen! Schön dass Du Dich registriert hast.
Dann werden wir die Zeit nach Weihnachten mal im Auge behalten
Ich hatte auch jede Menge Weihnachtsstress, aber auf meine Rechtschreibung achte ich schon noch.
Es kommt darauf an, wo man Prioritäten setzt, was einem wichtig ist. Aber alles ist hier ein Geben und ein Nehmen. Nimm Dir Zeit für Deine Rechtschreibung und wir geben Dir Hilfe. Ist doch nur fair so, oder?Ein Hinweis am Rande: Es gibt Menschen, die können nicht anders, weil sie wegen einer Rechtschreibschwäche gehandicapt sind. Für solche Fälle gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder man gibt es zu, dass man ein Problem hat oder man verwendet ein Korrekturprogramm. Ich persönlich mag lieber Leute mit einer Rechtschreibschwäche, als Ausflüchte und Notlügen.
Wie gesagt, nur ein allgemeiner Hinweis und nicht auf Dich bezogen.
Frohes Fest,
webbie -
Eigentlich wollte ich Euch auch ein frohes Fest wünschen, aber es kam was dazwischen...
[Blockierte Grafik: http://www.edgn.de/jokes/sign6.jpg]
Alles wird gut! Fröhliche Weihnachten!
-
Zitat
Ich benutze FI Subsilver Shadow
-
Hey Baloo,
ich habe ganz vergessen mich für Deinen Hinweis zu bedanken. Will das eben nachholen, so etwas ist mir wichtig.
Ich konnte es mangels Zeit noch nicht testen, habe die Sache erstmal auf Eis gelegt, aber ich geh da nochmal bei. Dank Deiner Hinweise werde ich es hinbekommen
Frohes Fest wünscht Dir
webbie -
Hehe, Einzelkaufmann in Kleinkleckersdorf, der verkauft Rootserver-Space. Ist selbst Kunde bei 1&1. Clever gemacht, aber ob ich darauf vertrauen würde?
Ich mach nix anderes, das Angebot bekommst Du auch bei mir
Vielleicht ist der Support nicht gaaanz so schnell, hab halt keinen Schwager der mir hilft, wenn ich schlafe
Dafür kriegst Du das bei mir als Forumsmitglied kostenlos. Bis auf die Domain, aber die ist eh ein Witz von den Kosten her.
Gruß
webbie -
Moooooment... das kriegen wir hin
Muss zwar gleich los, aber vielleicht lässt meine Frau mich das eben noch machen.
Gruß
webbie//Edit: Im Menü links daneben zwei Frames ändern?
Da ist doch nur noch ein Frame? Du meinst wohl rechts daneben?//Edit2:
Also meine Frau drängelt...
Bitte schau mal folgendes an und vergleiche die Schreibweise von rightframe1:Code<script type="text/javascript" language="JavaScript"> parent.rightframe1.location.href="rechts_news.htm"; </script>
Keine Zeit noch weiter zu schauen, mach mal das "f" groß ("F") und probier. Ich guck heute abend nochmal rein. -
Ich vermisse den Witz an der Sache. Wo steckt der?
Zitat von T0b3Hehe wie soll das gehen hinten ist es unten offen, es würde ja auslaufen
Aber so oder so: Pepsi ist total ekelhaft und ungenießbar - Coke ist einfach unschlagbar.
Hm, mein Wasserhahn ist auch unten offen. Da läuft nur was aus, wenn ich dran drehe... Äh, also ich meine wirklich meinen Wasserhahn. nicht den Piephahn oder so, damit das klar ist.
Die Fotomontage auf dem Bild ist nicht wirklich gut, nicht überzeugend.(Meckermodus). Und außerdem trink ich die Jauche gern... also ich meine die auf dem Foto, nein die nicht, sondern das was drin sein soll, aber so mein ich das jetzt nicht.... naja, Ihr wisst was ich meine.
Aber sonst ist das Bild nicht schlecht.
Gruß zur Weihnacht,
webbie -
Nachdem ich eben etwas "moderieren" musste nun auch noch mein Senf dazu...
Ich zahle im Monat 1000 Euro für unsere Wohnung. Davon gehen 100 Euro ab, weil ich hier Hausmeister bin. Es ist ein Ferienhaus und die anderen 3 Wohnungen sind nur sporadisch bewohnt, wir fühlen uns hier eigentlich wie im eigenen Haus. Die Wohnung hat 4 Zimmer mit insgesamt 120 qm, davon ein raum gewerblich genutzt und wir zahlen weder Heizung, Strom, Wasser oder sonst irgendwas extra. Der Verbrauch wird geschätzt bzw. ins Verhältnis zur Vermietung der drei Wohnungen gesetzt. Dieses Jahr habe ich etwa 400 Euro an Strom nachgezahlt, mit dem Vermieter durchgerechnet und für richtig befunden. Ich glaube das ist noch erträglich, weil ich das hier ja auch gewerblich nutze und hier zum Beispiel zwei Computer und ein Bildschirm rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr in Betrieb habe. In den beiden Häusern in welchen wir früher lebten zahlten wir bei einem 180 Euro und bei dem anderen 300 DM.
Gruß
webbie -
Die Antwort lautet ja. Schreibe bitte hier nochmal die URL oder den Quelltext rein, ich hab wenig Zeit zum suchen im Moment. Wichtig wäre noch welche Frames Du ändern willst. Mit den Infos lässt sich dann was konstruieren.
Was ich nicht verstehe istZitatund zwar so das der Internet Explorer da an jede Ebene rankommt
Wieso sollte er da nicht "rankommen"? Bzw. was meinst Du damit?
Antwort kommt von mir aber erst heute abend, weil ich jetzt weg bin.
cu
webbie