Beiträge von webbie

    Zitat von cr@zywulf

    Das heisst ja dann das er funktioniert aber warum geht das nicht mit dem PHPMYADMIN ???

    Der SqL-Kumpel läuft, das hat man schon auf dem ersten Bild des vorigen Postings gesehen. Eine Uptime von 13 Minuten 13 Sekunden ist eindeutig.
    Die Meldung Driver 3.51 not found ist ok, hast ja kein Windows NT 3.51, oder?
    Die my.ini sieht bei mir so aus:

    Code
    [WinMySQLAdmin]
    Server=C:/mysql/bin/mysqld-max-nt.exe
    QueryInterval=10


    Mehr hab ich da gar nicht drin... Ich vermute das Problem in Deiner Apache-Konfiguration. Poste doch mal die Einstellungen des Webservers.
    Gruß
    webbie

    P.S.: Dass mySQL an die IP 192.128.0.81 gebunden wurde ist richtig? Läuft der Apache über die gleiche IP?

    Zitat von Bianca

    Sorry hatte mich gerade wieder vergessen einzuloggen! Hier ist nun noch der Quellcode wo die Fotos ungleichmäßig dargestellt sind.

    Hm, sorry, meine Nebenhöhlen sind zurzeit bewohnt, der Kopf deshalb nicht frei. Bin nicht sehr aufnahmefähig im Moment.
    Wie lautet die URL Deiner Seite? Warum arbeitest Du mit so etwas:

    Boa. Deine Seiten sind teils vergewaltigt und gegen jede Syntax. Das schafft nicht mal FP ohne Hilfe. Bevor man die Dinge da oben repariert, sollte man das vielleicht lieber neu schreiben. Wenn Du CSS testen und lernen willst, dann versuch Dich erstmal an einer Miniseite und versuche dort Text und Tabellen mittels CSS zu formatieren. Es hat keinen Sinn, wenn Du das gleich in die große weite Welt schreiben möchtest.

    Zitat

    PS: kann man eigentlich mit phase 5 komplette webseiten erstellen, ohne FP zu benutzen?


    Phase5 ist ein eigener Webeditor und funktioniert ohne FP, wie auch BMW ohne Mercedes auf der Strasse zu finden ist. Die beiden haben nix miteinander zu tun, außer das gleiche Ziel, nämlich Erstellung von Webseiten. Eines haben beide gemeinsam: BMW und Mercedes bleiben nur unfallfrei, wenn der Fahrzeugführer fahren kann.

    Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, ich helfe gern, aber versuche doch bitte erstmal ein wenig Erfahrung im Umgang mit HTML zu sammeln. Es hilft Dir herzlich wenig, außer vielleicht im Moment, wenn ich Dir hier korrigierten Quelltext reinschreib.
    Bei der nächsten Seite kommen die gleichen Probleme. Also der richtige Weg um Dir helfen zu können:
    Keine fehlerhaften Seiten im Ganzen bearbeiten, sondern die Seiten mit einem fehlerfreien Grundgerüst aufbauen und dann stück für Stück erweitern. Wenn dann Fehler auftreten, dann weisst Du wobei das passiert ist und kannst nachforschen und ggf. den fehlerhaften Teil auch hier hineinbringen.
    Da ich weiß, dass Du schon seit einiger Zeit mit immer gleichen Problemen Rat suchst und nicht nur hier, halte ich diesen Weg für den einzig sinnvollen. Learning by doing oder auch Hilfe zur Selbsthilfe ist besser als wenn ich unbezahlt für Dich arbeite. Darauf läuft es sonst leider hinaus.
    LG
    webbie

    P.S.:

    Wirf den Kram mal am Besten erstmal ganz raus..., diese Zeile ist so fehlerhaft, dass die ganze Seite nicht angezeigt wird.

    Code
    <style fprolloverstyle< ... usw.


    [/quote]

    Zitat

    Aber ich möchte es selbst gerne lernen ... so ist man nicht immer auf andere angewiesen


    Dann solltest Du nicht unbedingt mit Frontpage arbeiten:
    Mit dem Programm machst Du Dich auch abhängig, nämlich von der Firma Winzigweich...

    Spaß beiseite. Frontpage ist ein Programm, welches einen ziemlich schlechten ruf bei Insidern geniesst. Wie jedes Programm ist die beabsichtigte ordentliche Funktion von mehreren Komponenten abhängig, dazu zählt u.a. natürlich auch die korrekte Anwendung durch den Benutzer und auch die saubere Umsetzung des Quellcodes. Auch mit Frontpage oder vielleicht gerade dort kann man sich viele Fehler einbauen. Ich benutze es bei der Seitenerstellung eigentlich nur als Vorstufe zur endgültigen Webseite. Die Frontpage Version 2003 ist dafür auch besser geeignet, lässt einem mehr Freiheiten. So kann man zum Beispiel auch php bearbeiten, ohne das FP was dran kaputt macht. Auch die Möglichkeit des Entfernens der nicht gewollten Microsoft-Tags ist enthalten. Alles in sich besser zu handlen.
    Das ist meine Meinung zu dem Programm, welches ich für Einsteiger durchaus für empfehlensweert halte. Habe selbst damit 1997 angefangen und bin bis heute dabei geblieben, wenn ich auch nur noch in gewissen Grundfunktionalitäten Nutzen daraus ziehe.
    Deinem Bilderproblem kommst Du am ehesten auf die Schliche, wenn Du lernst im Quelltext zu lesen und Dich mit den verwendeten Begriffen darin vertraut machst. Oder Du postest hier mal so einen Quelltext hinein. Möglichst reduziert auf das eigentliche Problem, also vielleicht eine extra erstellte Beispielseite.
    Ansonsten ist Dein Vorhaben zu begrüßen, lernen hat noch keinem geschadet und selbst ist die Frau.
    LG
    webbie

    Zitat von Bianca

    Hatte vor einige Tagen mal gefragt wie man den Link zu Microsoft im Quelltext von Front Page 2002 entfernt. Hatte auch geschaut, aber leider finde ich in FP 2002 keine Dokumenteinstellungen. Den Bereich "Seitenoption" gibt es, aber leider finde ich keine Dokumenteinstellungen. Oder hab ich etwas übersehen?

    Hm, ich kann mich täuschen. Meine Version ist die 2003.
    War der Meinung, dass die 2002'er das auch anbietet. Unter Seitenoptionen unter Dokumenterstellung. Aber wie gesagt:
    Irren ist menschlich, tut mir leid, wenn es nicht so ist.
    Dann bleibt Dir nicht viel übrig, als
    1) Dein Frontpage updaten auf eine neuere Version
    2) alles manuell von Hand zu ändern
    3) scriptgesteuert den Text aus allen Dateien entfernen lassen (z.B. mit Ultraedit32 wenn die Dateien lokal auf Deinem PC liegen)

    Andere Möglichkeiten bieten sich nicht an, außer Du schmeisst Dein FP weg... ;)
    LG
    webbie

    Hallo Bianca!

    Das nennt sich Stylesheet. Damit wird das Aussehen der Elemente einer Website bzw. Webseite ausgelagert. Du änderst die Farben direkt in dem Stylesheet. Die Angabe a.one:link {color: #ff0000} könntest Du zum Beispiel auf a.one:link {color: #000000} setzen und hättest damit schwarz für die Klasse a.one.
    Diese Klassen werden statt der Farb- und Styleangaben im Quelltext verwendet. Schreibst Du einen Link sonst vielleicht so:

    Code
    [url='http://www.linkziel.de']Link[/url]


    dann kannst Du das auch einfacher haben. Schreib einfach so:

    Code
    [url='http://www.linkziel.de']Link[/url]


    Dafür musst Du dann nur das, was Du uns hier gepostet hast in dem Bereich vor </header> im Quelltext unterbringen. Dann kannst Du auf der Seite auf die im Stylesheet definierten Klassen (z.B. a.five) zurückgreifen. Außerdem kann man natürlich den Text auch auslagern in eine externe Datei mit der Endung .css und darauf Bezug nehmen.
    Dann kopierst Du also den ganzen Schmarrn nicht in den Bereich vor </header>, sondern legst eine Datei an. Nenn sie z.B. style.css.
    Anschliessend kommt in den Bereich vor </header> folgende Zeile:

    Code
    <link rel="stylesheet" type="text/css" href="http://www.deineurl.de/style.css">


    Nun kannst Du die Styles verwenden, als wären sie im Quelltext Deiner Seite vorhanden.
    Ups, nicht ganz. Wenn Du die Styles in eine Datei speicherst, dann entferne bitte die Zeilen
    <style type="text/css">
    </style>
    Nur die Stylebeschreibungen dazwischen gehören in eine css-Datei.
    LG
    webbie

    P.S.: Such mal im Forum nach 'Stylesheet' oder 'css', da findest Du wohl noch viel Hilfe....

    Hallo Kahino,

    da meine Tochter sich bis zum 2.1.05 bei Ihrer Mutter aufhält, deshalb auch nicht online sein wird, darf ich mal für sie diese Frage beantworten.
    In Ihrem Board gehts insgesamt um das Thema Mangas und Anime.
    Ich hoffe das hilft Dir weiter.
    Grüße und guten Rutsch,
    webbie

    Lies hier:

    Zitat

    Schuld ist aber auch noch der Wurm, der immernoch bis zu 1000-2000 mal/Stunde das Forum besucht, was die Geschindigkeit auch drückt.
    Zumal sitze ich nicht alleine auf dem Server von Puretec


    Das steht aber auch ganz oben... ;)
    Gruß
    webbie

    Kein Problem, mach was Du für richtig hältst, schließlich bist Du für alles selbst verantwortlich. Das nimmt Dir keiner übel, ich am wenigsten. Im Gegenteil: es zeichnet Dich aus, wenn Du Sicherheit groß schreibst und nicht sofort auf jedes Boot aufspringst, was grad mal vorbei fährt.

    Unerfahrener User wirst Du nicht lang bleiben.

    Als ich mir meinen Rootserver angemietet habe, da hatte ich ihn nach zwei Tagen platt ;) Naja, ist halt so, da muss man durch. Alles neu gemacht und weiter gings. Zwei Monate später habe ich dann meinen Webspace gekündigt und alles, auch die kommerziellen Angebote auf meinen Rootserver umgezogen.
    Das habe ich deshalb gemacht, weil ich einen Kumpel hatte, der mir dabei helfen wollte und damals etwas weniger Ahnung hatte, als ich heute.
    Tja, das klappte für ca. 8 Monate, dann hab ich von ihm nichts mehr gehört. Einfach so, ohne Streit, ohne Ärger, einfach keine Meldung mehr.
    Ich weiß deshalb, wovon Du redest und Du hast völlig Recht.
    Nicht, dass ich jemand bin, der seine Zusagen nicht einhält oder irgendwann sang- und klanglos verschwindet wegen fehlender Lust, aber ich bin sterblich. Und auch wenn man das Unheil nicht heraufbeschwören will, so kann doch keiner in die Zukunft schauen.
    Ach, wenn ich in ein paar Monaten nicht mehr das Forum besuche, wie ich das ja auch schon angekündigt habe, dann deshalb, weil ich während der Saison viel unterwegs bin und keine Zeit für privates Vergnügen habe. Schließlich habe ich auch noch ein paar Server zu betreuen :) Im Falle einer Hilfe wäre das Forum eh nicht das Kommunikationsmittel zwischen uns, jedenfalls gehe ich davon aus.
    Du solltest aber auf jeden Fall mal mit einem Rootserver anfangen. Vielleicht nicht sofort für dieses Forum, aber mit anderen Projekten zum Erfahrung sammeln. Du wirst sehr schnell den Einblick bekommen, ich weiß das aus eigener Erfahrung. Ergänzend würde ich dann an Deiner Stelle im Forum eine Erweiterung einbringen... Rootforum ;) Mittel zum Selbstzweck halt. Besser kann man gar nicht lernen. Man könnte ja auch mal über eine Partnerschaft nachdenken, das heisst also die Kosten je zur Hälfte zu tragen. Gibt Dir etwas mehr Sicherheit und ich habe mal einen neuen Partner mit ebenfalls neuen Ideen... man will ja persönlich auch vorankommen.
    Übrigens ist ein Managed Server auch kein Freifahrtschein in Punkto rundum-sorglos... das kannst vergessen :)
    Übereile nichts, denk in Ruhe drüber nach und mach erstmal Deinen Umzug zu Ende. Dann unterhalten wir uns nochmal, einverstanden?
    LG
    webbie

    Lieber eine späte Erkenntnis und eine lange Leitung, als gar kein Einsehen. Allerdings bin ich noch nicht ganz von Dir überzeugt, T0B3.

    Zitat von T0b3

    Im Grunde genommen hast du ja Recht. Mein Gewissen hat mich auch gefasst und hab 6x bei 0900-1002005 angerufen (Ist das UNICEF-Spendentelefon), somit 30 EUR.

    Wenn Du das wirklich gemacht hast: Mit Deinen 30 Euro lässt sich ein Kind, verletzt, verstört, verwaist in einem Lazarett im Bebengebiet sicher 10 Tage ernähren. Es wird ihm die Eltern nicht zurückbringen, es wird ihn nicht trösten, es wird Geschehenes nicht rückgängig machen. Aber es wird verhindern, dass es diesem Kind noch schlechter geht und es hungern muss.

    Zitat von T0b3

    Ich meinte insgesamt nicht nur die Lage Deutschlands sondern der Bürger, denen es richtig elend geht.


    Meine Mutter ist Rentnerin, lebt allein und kriegt Witwenrente. Das ist im Verhältnis zur "normalen" Rente etwa soviel, wie früher das Arbeitslosengeld im Verhältnis zum Lohn. Trotz verschiedener Krankheiten wie z.B. Rheuma muss sie arbeiten gehen, sich Geld dazuverdienen, sonst würde sie nicht über die Runden kommen. Würde sie es nicht tun, müsste sie aus der Wohnung, in der ich groß wurde ausziehen, weil die ein paar Euro zu teuer ist um von "Vater" Staat als angemessen anerkannt zu werden. Also beisst sie die Zähne zusammen und geht arbeiten. Als Mensch, der sein Leben lang immer fleissig war, ehrlich war und zwei Steuerzahler groß zog und eigentlich Anspruch auf einen ruhigen Lebensabend hätte. Und von den 50 Euro, die ihr für eigene Wünsche und Bedürfnisse bleiben, nachdem ihr Lebensunterhalt soweit gedeckt ist, von diesem Geld spendete sie... 50 Euro. Noch Fragen?

    Zitat von T0b3

    Durch hartz IV wird ja nochmal alles schlimmer. Meiner Familie geht es finanziell auch beschissen, 30 EUR ist schon viel Geld.

    Ich finde die soziale Härte in Deutschland auch ungerecht und es geht vielen, vielen Menschen wirklich dreckig. Aber die Beurteilung basiert auf der Perspektive, dass wir uns an dem orientieren, was wir früher hatten. Orientieren wir uns doch mal an denen in Fernost. Wie geht es uns dann im Vergleich? Jedem von uns? Da sind es dann nur noch ganz, ganz wenige, denen es tatsächlich schlecht geht.
    Es kommt immer auf die Sicht des Betrachters an. Hier in Deutschland geht es einem doch schon schlecht, wenn man sich kein Auto mehr leisten kann, aber früher eines hatte. Um Himmels Willen, man muss jetzt mit der Bahn fahren... oder noch schrecklicher: man muss vielleicht mit dem Fahrrad los oder gar zu Fuss?
    Die wirklich wichtigen und elementaren Dinge für das Wohlergehen eines Menschen sind doch eigentlich völlig losgelöst vom Geld weil von der Natur vorgegeben
    Freiheit, Gesundheit, Menschlichkeit, Liebe, Wärme, ein Dach überm Kopf, was anzuziehen und was zu essen und zu trinken. Das sind die Dinge, die ein Mensch wirklich braucht. Geld gehört deshalb nicht dazu, das ist eine Erfindung des Menschen. Natrülich brauchen wir in Deutschland Geld. Aber nur als Mittel zum Zweck. Jeder Cent der überblebt, nachdem wir unseren Grundbedarf (siehe oben) gedeckt haben ist Luxus!

    Zitat von T0b3

    Aber es geht ja eigentlich nicht um den Betrag und so extrem wie du das gemacht hast, würde ich es nicht machen. Sicherlich löblich, aber es geht meiner meinung nach vielmehr um den symbolischen Wert - Kleinvieh macht auch Mist.

    Im Falle der Spenden geht es nicht um die Symbolik, nein. Es geht darum soviel wie möglich zu spenden um anderen Menschen auch die lebenswichtigen Grundbedürfnisse zu geben, die es selbst nicht mehr können! Mit einer Symbolik ist nicht geholfen, die ist nur ein netter Nebeneffekt für Menschen, die sich damit brüsten möchten. Wenn 80 Millionen Bundesbürger jeweils symbolisch einen Cent spenden, dann sind das mal gerade 800 000 Euro. Da verdienen einige Manager mehr im Jahr bei unseren Großkonzernen. Und damit soll geholfen werden? Dann bekommt im Krisengebiet jeder symbolisch einen Euro in die Hand gedrückt... na toll. Nein, es ist wirklich Hilfe gefragt und nötig und jeder müde Cent zählt.... es gibt genug Menschen, die mal eben auf 1000 Euro verzichten könnten und das auch tun. Es gibt auch genügend Leute in Deutschland, die auf 50 Euro verzichten könnten und das nicht tun. Und das ganze umgekehrt.
    Jeder muss für sich selbst entscheiden, ob und wieviel er für die Hilfsbedürftigen Opfer der Katastrophe über hat. Hut ab vor den Leuten, die sich überwinden und "ihr letztes Hemd" geben. Das sind wahre Mitmenschen. Ich schreibe nicht "Christen", denn Menschlichkeit ist unabhängig von der Religion.

    Sorry für diesen langen Text, ich hatte heute nacht auch schon zwei so lange Texte getippert, aber dummerweise hat meine Scrollmouse mir den Balken im Selectmenü verschoben, der Browser sprang zu einer anderen Seite und mein Text war weg. Ich muss meiner Entrüstung über Unverständnis, Teilnahmslosigkeit und Missachtung der Menschlichkeit Luft machen... kann da mit meiner Meinung nicht hintern Berg halten. Das soll jetzt auch keine persönliche Anmache sein, ich hoffe, das kommt nicht so an.

    Gruß
    webbie

    P.S.: Wenn ihr ohne ohne Geld helfen möchtet, dann versucht andere Menschen zum Spenden zu bewegen und verlinkt folgendes auf Eurer Homepage direkt nach dem <body>-Tag folgendes:

    Code
    <center>[url='http://www.aktion-deutschland-hilft.de target='][img]http://www.fehmarn-online.de/asia.gif[/img][/url]</center>


    Das ist eine gemeinsame Aktion von Johanniter, Malteser Hilfdienst, action medeor, Arbeiter-Samariter-Bund, Arbeiterwohlfahrt, HELP, CARE, Paritõtischer Wohlfahrtsverband, ADRA, World Vision. Schirmherr: Richard v. Weizsäcker

    Aktion Deutschland hilft

    Spendenkonto:
    Bank für Sozialwirtschaft Köln
    BLZ 370 205 00 Konto 10 20 30
    Stichwort: Seebeben

    Zitat

    tja, und was soll ich sagen..zum schluss kommen die beiden kinder der gastgeber (10 + 12 jahre) und haben je 10 euro von ihrem weihnachtsgeld in der hand....ihre spende für das unglück


    Herbert Grönemeyer: "Kinder an die Macht" soll heissen:
    Lernen wir von unseren Kindern!

    Zitat

    Warscheinlich hört sich das für den Bürger jetzt unmoralisch hoch 10 an, aber ich spende für sowas nicht. Auch ebenfalls nicht für fiktive afrikanische Kinder, die Ihre Eltern bei Geburt verloren haben und einen Arm am Kopf haben.


    Und Du meinst, dass ist Dir alles nicht egal und tut Dir leid? Ich glaub Dir nicht.
    Von welcher Regierung redest Du eigentlich? Von der in Indonesien, in Sri Lanka, in Thailand, in Kenia, in Indien oder etwa von unserer, weil es uns doch so gut geht? Dann könnten wir das ja vielleicht mal tun. Denn wir reden z.B. bei Sri Lanka um Entwicklungsländer, dort wo ein gerade begonnener Aufbau einer Infrastruktur durch Naturgewalten zerstört wurde.
    Dir scheint immer noch nicht klar zu sein, dass das, was da unten passiert ist, völlig unabhängig von der Nationalität alle Menschen betroffen hat, die gerade zur falschen Zeit am falschen Ort waren. So ganz nebenbei auch hunderte von Deutschen.
    Es ging hier auch um Deine Spendenbereitschaft an sich.

    Zitat

    Die wirtschaftliche Lage in Deutschland ist so schlecht und man soll das trotzdem machen, wieos? Soll doich ein anderes Land, welches "das nätige Kleingeld hat", mehr spenden.


    Warum man spenden soll? Das fragst Du angesichts der Tragödien, im Fernsehen gut zu sehen, doch nicht ernsthaft? UNS in Deutschland geht es schlecht? Dann tausch doch mal mit einem betroffenen Thailänder... hinterher reden wir weiter.
    Außerdem scheinst Du einer der Menschen zu sein, die einer Vergewaltigung auf offener Strasse zwar gern mal zusehen, aber nicht eingreifen und nach dem Grund für die Untäätigkeit gefragt antworten: Das soll mal lieber die Polizei machen, die sind dazu besser in der Lage, das ist ja nicht meine Aufgabe. Nach dem Motto: Es könnte mir ja hinterher schlechter gehen... Egoismus pur?
    Ein Leben nach dem Leitsatz:"Nach mir die Sintflut"
    In diesem Falle wörtlich zu nehmen.

    Noch etwas. Ich habe vorhin einen Betrag gespendet, der für meine Verhältnisse so hoch war, dass ich Probleme haben werde meine Miete für Januar zu bezahlen. Viel höher als ich eigentlich wollte. Na und? Das krieg ich schon wieder in den Griff. Aber ich habe geholfen und ich hätte gern 10 mal soviel gespendet, wenn ich es irgendwie gekonnt hätte!
    Und glaub mir eins: mir tut das überhaupt nicht leid das Geld... Im Gegenteil!