Ihr habt ja alle keine Ahnung. Der absolute Horror: die Teletubbies
OMG O.o
Nöh, das ist mir zu hart! Den Psychoterror in deren Serie halte ich nicht lange aus.
Ihr habt ja alle keine Ahnung. Der absolute Horror: die Teletubbies
OMG O.o
Nöh, das ist mir zu hart! Den Psychoterror in deren Serie halte ich nicht lange aus.
Gehört Seite B dir? Bzw: Kannst du sie verändern?
Sonst siehts schlecht aus.
You will need a script here.
JavaScript is limited to the browser-window.
Visual Basic Script could be a solution - but i am not sure, i haven't used VBS.
But... why don't you use an ordinary screenshot?
Also ein Java-Programmcode
Ja, dafür benötigst du einen Java-Compiler.
Denn sonst kannst du keinen Bytecode erstellen.
Im empfehle dir JavaC, bzw. die Entwicklungsumgebung Eclipse.
Java ist NICHT JavaScript!!!!!
http://de.wikipedia.org/wiki/Java_(Programmiersprache)
http://de.wikipedia.org/wiki/JavaScript
Hast du ein Java-Programm oder ein Java-Script geschrieben?
Ein JavaScript wird im Browser interpretiert.
Ein Java-Programm wird in Bytecode umgewandelt und von der Java-Virtual-Machine interpretiert.
Dein Problem ist, dass diese Domain bereits besetzt ist
Du wirst eine andere brauchen.
Wäre interessant, wie
Falls jemand das selbe Problem hat.
Ich rede ja davon, dass man die Grafik zwischen dem grünen Bereich und dem Menü platziert
Leg doch die grafik in einen Div, den du hinter dem eigentlichen menü hast.
Bzw: Hier sehe ich nichts, was die Navigation einschränkt.
Damit kann ich nicht viel anfangen.
Ich meine einen Link zur Seite, damit ich das alles mal checken kann.
kannst du nicht ein Beispiel herzeigen? HTML, CSS, etc.?
Erstell ein Inlineelement (<span>) in dem link und gib dem die Grafik als Hintergrundbild (background-image:url(...);)
Wie sehr beherrscht du HTML und CSS?
Denn man kann es als Hintergrundbild reingeben.
Man muss nur wissen, wie
Aber es gibt noch weitere Möglichkeiten, also beschreibe mal am Besten, was du kannst.
Back to topic:
"Liebling, sei bitte nicht mehr böse, weil ich gestern betrunken war und mit einem blauen Auge nach Hause gekommen bin."
"Ist ja schon gut. Übrigens hattest du noch kein blaues Auge, als du nach Hause gekommen bist..."
Wenn man es kompliziert machen will und JavaScript für Designzwecke missbrauchen will - es ist ja eigentlich für die Interaktion da -, dann klappts das.
Mit einer Änderung: Die Breite den äußeren Divs kann man nicht abfragen, solange man sie nicht setzt. Man muss auf den Scrollbalken zurückgreifen.
onload="..." wird erst ausgeführt, wenn die Seite fertig geladen ist.
Je größer die Seite ist, desto länger wird es dauern, bis die Seite rüberrückt.
Vor allem, wenn die Seite viele Bilder hat, dauert das äußerst lang.
Und erst dann beginnt dein Script zu arbeiten.
Apple Safari? Opera? Google Chrome? Konqueror?
Aber ehrlich: Dein Quellcode ist Mist. Lies dir die Grundlagen von HTML durch: http://de.selfhtml.org/html/allgemein/textauszeichnung.htm
- Scrollbar im Window erkennen und design dann danach ausrichten
- Statt einfach mittig auszurichten per Javascript einen festen Abstand vom linken Rand festzulegen, der sich anhand des Viewport des browsers richtig einstellt
Und beide Lösungen können erst richtig arbeiten, wenn die Seite einmal vollkommen aufgebaut ist, was zur Folge hat, dass sich die Seite nach dem Aufbau manchmal verrückt.
Achso, ich verstehe schon.
Wenn der Text zu lang wird - innerhalb der Liste -, wird die Liste breiter und die Listen haben keinen Platz mehr.
Gib den Listen doch einfach mit "width: 33%;" eine Breite und entferne das "overflow:hidden;"