Es tut mir Leid, aber: Such dir einen Designer.
Internetauftritte werden für Unternehmen immer wichtiger. Und DAS ist keine gute Werbung. Das beste Urteil kannst du dir selbst machen, wenn du deine Seite mit Konkurrenzseiten vergleichst - Deine Produkte können noch so gut sein. Wenn der Kunde von der Werbung abgeschreckt wird, kommt er nicht mal bis dahin.
Beiträge von Dodo
-
-
Du legst einen DIV in den Hintergrund mit dem Bild und gibst beidem height und width 100%
-
du könntest entweder height oder width verwenden.
mit height kannst du einen bereich festlegen, ab dem die neuen Bilder beginnen
mit width kannst du eine Anzahl von Bildern in einer Reihe definieren.Eine andere Möglichkeit wäre sortieren.
-
Klar kann man damit glücklich werden
Man kann damit all einen Konsum-Gelüsten nachgehen ohne sich um Finanzen Gedanken zu machen
Und wir leben in einer Konsumgesellschaft. -
[OFFOFFOFFTOPIC]
OMG!!!Pi x 1337% = 42
OMG!!!
[/OFFOFFOFFTOPIC] -
Ist zwar nicht von Youtube, aber trotzdem geil^^
http://www.break.com/index/iphone-4-vs-htc-evo.html -
[...]Was auch immer der Beitrag sollte
Ganz einfach: Ich denke nicht dass sich ein Anfänge im Programmieren eine Software für mehrere Hundert bis Tausend Euro kaufen will, damit er programmieren lernen kann.
-
Ich glaub für die Spiele die du dir wünscht findest du mit anderen Sprachen eher einen erfolg wie zb Actionscript
ActionScript benötigt Flash
Und Flash kostet... -
Ich habs damals auf http://www.tutorials.at gelernt
-
"No such file or directory"
Wenn du dir wirklich zu 100% sicher bist, dass diese Datei existiert, versuche Dateien ohne Leer- und Sonderzeichen zu verwenden.
-
Klar kann man das mit C machen! ;D
C ist eine vollwertige Programmiersprache.
C++ ist nur eine Erweiterung, die Objektorientierung und weiter Verbesserungen liefert. -
-
Lass dir mal $file_p ausgeben und überprüfe manuell ob sie existiert.
Wenn nicht: Suche den Fehler in dem Pfad. -
Die Abfrage besteht aus drei Teilen.
Mach mal Folgendes:
1) Lösche !preg_match("/^[a-zA-Z0-9-_\W]*\.[a-zA-Z0-9_]*$/", $_GET['download'])aus der Abfrage.
2) Prüfe ob es funktioniert
3.1) Wenn ja: Melde das hier im Forum && Ende
3.2) Wenn nein: Gib es wieder hinein und lösche$_GET['download']==".htaccess" aus der Abfrage
4) Prüfe, ob es funktioniert
5.1) Wenn ja: Melde es hier im Forum && Ende
5.2) Wenn nein: Gib es wieder hinein und lösche!file_exists($file_p) aus der Abfrage
6) Prüfe, ob es funktioniert
7.1) Wenn ja: Melde es hier im Forum
7.2) Wenn nein: Melde es hier im Forum -
Hast du mal ein paar Beispiele für uns? Den HTML-Code, der ausgegeben wird?
-
Du könntest einen div um "Text:", "Langer Text:" und "Noch längerer Text:" und diesen mit einer Breite "width: ___px" und "float: left;" positionieren.
Aber vergiss dabei nicht zu clearen. -
Wobei... Das was unsere Bildungsministerin derzeit plant...
Ich denke, da wäre eine Ländersache besser...Die will die Matura (Abitur) bundesweit einheitlich machen - was nicht so ganz klappen wird, weil es die allgemeinbildende Matura gibt und etwa 10 verschiedene Schultypen für berufsbildende Ausbildungen. Allein die technischen Lehranstalten haben wiederum 15 verschiedene Fachrichtungen. Da kann die Mathematik nie gleich werden...
Außerdem will die eine gemeinsame Schule machen. Alle Hauptschulen, Mittelschulen und Gymnasien sollen zu Gesamtschulen werden.
Wenn ich mir so ansehe, was die sonst noch so plant, dann würde ich mir eher sowas wie bei euch wünschen...
-
Bei euch ist das Ländersache? O.o
Bei uns wird das alles vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur geregelt... -
Hi
Ich sitze gerade an einem Disassembler - ein Programm das Maschinencode zu Assembler übersetzt, damit man diesen umprogrammieren kann. Das Ganze soll für PIC-Microprozessoren laufen.
Jetzt stehe ich vor einem Problem: Der RAM-Speicher der Microprozessoren ist in vier Bänke aufgeteilt und im konkreten Fall der PIC16F18X-Familie hat jede Bank 128 Byte Speicherplatz. Im Datenblatt der Familie sind die Adressen fortlaufend nummeriert - quer über alle Speicherbänke. Die Bank 0 geht von 0x00 bis 0x7F, die Bank 1 von 0x80 bis 0xFF, etc...
Wenn ich diese Adresse jetzt per Assembler ansprechen will: Muss ich auf die Bänke achten? Wenn ich zum Beispiel die Adresse 0x06 aufrufe, wird ja PORTB der Bank 0 angesprochen. Ist die Bank 1 gewählt, greift er auf TRISB zu? Oder muss ich jetzt die Adresse 0x86 ansprechen?
An sich wäre es ja logisch die Bänke berücksichtigen zu müssen. Aber warum sind die Adressen dann im Datenblatt fortlaufend nummeriert?
Ich hoffe, mir kann jemand helfen
Liebe Grüße
Euer Dodo -
Und wie können wir dir helfen?