Bei euch weiß ich leider nicht, was erlaubt ist.
In Österreich gibts Schlupflöcher, wo man privat was machen darf, wenn es nicht mit regelmäßiger Gewinnabsicht ist und einen gewissen Wert pro Jahr nicht überschreitet.
Du musst - denke ich - entweder in ein Unternehmen aufmachen oder in einem Unternehmen arbeiten - aber dann gehört alles, was du entwickelst diesem Unternehmen.
Das was ich dir jedoch raten würde wäre, einfach nichts zu überstürzen. Das machen viele.
Ich überleg mir auch schon seit zwei Jahren ein Unternehmen zu gründen, aber ich werde wohl noch weiitere drei Jahre damit warten. Einfach weil ich jetzt noch nicht in der finanziellen und rechtlichen Lage bin, dieses Risiko einzugehen.
Wenn du so dringend Geld brauchst, kannst du dir ja einen Wochenendjob suchen, aber mit 15 ein Unternehmen gründen ist schon sehr früh 
Btw: Wenn du selbstständig bist, spricht man nicht von Gehalt, sondern von Gewinn. Du behältst allein den gesamten Gewinn.
Das was du vielleicht machen könntest, wäre dir einen Partner zu suchen und eine Gesellschaft zu gründen. Da du nicht geeignet bist als handelsrechtlicher Geschäftsführer, kannst du den Posten des gewerberechtlichen Geschäftsführer übernehmen - was in diese Sparte jeder machen kann, weil es keine Auflage gibt.
Doch da brauchst du einen Partner, dem du vertrauen kannst und der bereit ist, uneingeschränkt, solidarisch und mit dem Privatvermögen zu haften.
Da müsstest du dich aber erst über die unterschiedlichen Gesellschaftsformen informieren - KG, OG, GmbH, AG