Beiträge von Dodo

    Ich sehe auch nicht, dass du irgendwo $_GET['order'] abfragst.

    Versuch mal das:

    Bei euch weiß ich leider nicht, was erlaubt ist.

    In Österreich gibts Schlupflöcher, wo man privat was machen darf, wenn es nicht mit regelmäßiger Gewinnabsicht ist und einen gewissen Wert pro Jahr nicht überschreitet.

    Du musst - denke ich - entweder in ein Unternehmen aufmachen oder in einem Unternehmen arbeiten - aber dann gehört alles, was du entwickelst diesem Unternehmen.

    Das was ich dir jedoch raten würde wäre, einfach nichts zu überstürzen. Das machen viele.
    Ich überleg mir auch schon seit zwei Jahren ein Unternehmen zu gründen, aber ich werde wohl noch weiitere drei Jahre damit warten. Einfach weil ich jetzt noch nicht in der finanziellen und rechtlichen Lage bin, dieses Risiko einzugehen.

    Wenn du so dringend Geld brauchst, kannst du dir ja einen Wochenendjob suchen, aber mit 15 ein Unternehmen gründen ist schon sehr früh ;)

    Btw: Wenn du selbstständig bist, spricht man nicht von Gehalt, sondern von Gewinn. Du behältst allein den gesamten Gewinn.

    Das was du vielleicht machen könntest, wäre dir einen Partner zu suchen und eine Gesellschaft zu gründen. Da du nicht geeignet bist als handelsrechtlicher Geschäftsführer, kannst du den Posten des gewerberechtlichen Geschäftsführer übernehmen - was in diese Sparte jeder machen kann, weil es keine Auflage gibt.
    Doch da brauchst du einen Partner, dem du vertrauen kannst und der bereit ist, uneingeschränkt, solidarisch und mit dem Privatvermögen zu haften.

    Da müsstest du dich aber erst über die unterschiedlichen Gesellschaftsformen informieren - KG, OG, GmbH, AG

    Das ist doch vollkommener Blödsinn, dass das verboten sein soll.

    Geh hier rauf: http://validator.w3.org/

    Und lass das validieren:

    HTML
    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
    <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de">
      <head>
        <title>Dodos Test</title>
      </head>
      <body>
         <noscript><p>Test</p></noscript>
      </body>
    </html>

    Die einzige Einschränkung, die es gibt ist, dass kein CDATA erlaubt ist, sondern, dass alle direkten Kinder Blockelemente sein müssen.

    Edit:
    Zitat aus der DTD:

    Code
    <!ELEMENT noscript %Block;>
    <!ATTLIST noscript
      %attrs;
      >

    Ja ein Steuerberater ist nur der erste Schritt ;)

    Wie vermarktest du dich und wirbst für deine Produkte? - Warum sollten die Kunden zu dir und nicht zu den Konkurrenzunternehmen gehen?
    Wie setzt du deine Preise an? - Du musst konkurrenzfähig bleiben, aber deine eigenen Selbstkosten decken. Wie siehts mit Overheadkosten aus?
    Wie überprüfst du, ob die Investition in das Unternehmen nicht mehr Zinsen auf einem Sparbuch bringen würde, als du beim Gewinn bekommst? Wie stabil ist dein Unternehmen? - Eigenkapitalrentabilitätsrechnung, Liquiditätsrechnung, Cashflow
    Machst du alles selbst, oder kaufst du von außen zu? Kostenrechnung, Deckungsbeitragsrechnung, etc.
    Etc. Etc.

    Der Schritt in die Selbstständigkeit ist leicht - aber auf dem Weg zu bleiben nicht. Nicht umsonst habe ich eine fünf-stündige Prüfung über diese Themen abgelegt und davor 300 Seiten gelernt.
    Wenns ganz blöd hergeht gehst du bankrott und hast danach weitere Probleme - (ich weiß jetzt nicht, ob das bei euch auch geht) aber hier in Österreich haben Gläubiger sogar einen Anspruch auf Privateigentum und zukünftiges Gehalt.

    Ich will dich hier auf keinen Fall abschrecken, sondern nur vorwarnen. Viele Menschen leben am Existenzminimum, weil sie nur mit einer Vision ein Unternehmen gegründet haben. Alter und Fachkompetenz sind in der heutigen Wirtschaft leider nicht alles.

    Jetzt etwas offtop9ic: Überleg dir das gut. Ich hab mir das auch schon überlegt, aber die Abgaben sind extrem - jedenfalls hier in Österreich: Wir haben in etwa 250€ Sozialversicherung pro Monat (Pflichtabgabe). Dazu kommen noch Einkommenssteuer, etc.

    Ich weiß zwar nicht genau, wie viel das bei euch ist, aber in Österreich gehen in etwa 40% der Neuunternehmen bankrott - nicht wegen mangelnder Fachkometenz, sondern durch mangelnde Wirtschaftskenntnisse, ohne Investitionsplanung, keine Kenntnisse in der Buchhaltung, mangelndes Marketing, etc.

    Da solltest du dich SEHR gut informieren.

    Also ich gib Dateien immer so frei:

    Ich habe ein Verzeichnis mit dem Pfad C:\freigabe\
    Diese wurde per "Rechtsklick -> Freigeben" freigegeben.

    Wenn jetzt jemand auf den Ordner zugreifen will, klickt er/sie auf "Start -> Ausführen" und gibt geführt von \\ meine IP-Adresse ein. Zum Beispiel: "\\192.168.1.5".
    Nun sieht er/sie mein freigegebenes Verzeichnis und kann alle Daten kopieren.

    Umgekehrt, mache ich das auch so, bei entfernten PC auf denen Daten für mich freigegeben werden.

    1) Menüpunkte: Dieso sollten eine Liste sein. Achte jedoch auf semantische Namen. "menu1" ist keine gute ID. Eher "menu_home" oder "menu_kontakt".

    HTML
    <ul id="menu">
      <li id="menu1"><a href="link1.htm">Link1</a></li>
      <li id="menu2"><a href="link2.htm">Link2</a></li>
      <li id="menu3"><a href="link3.htm">Link3</a></li>
      <li id="menu4"><a href="link4.htm">Link4</a></li>
      <li id="menu5"><a href="link5.htm">Link5</a></li>
    </ul>

    2) CSS-Formatierung - Liste: Per CSS gibst du zuerst die Form der Liste an:

    3) CSS-Formatierung - Farben: Per CSS kannst du nun auch auf die einzelnen Farben zugreifen:

    Code
    #menu1
    {
        background-color: #AB3030;
    }
    
    
    #menu2
    {
        background-color: #2056CD;
    }

    Hab dir schnell ein Script gecoded ;)