Und in wie vielen Browsern hast du es getestet?
Beiträge von Dodo
-
-
Dagegen spricht auch nichts. Das ist der jetzige Zustand.
Aber wenn die E-Mail-Adresse in einer langen Zeile vorkommt, wird sie nach "domi" umgebrochen. In der zweiten Zeile steht dann "[at]example.org". Und das will ich unterbinden. -
Innerhalb eines normalen Texts?
Außerdem widerspricht das wiederum jeglicher Semantik. -
du kannst bilder.php aufmachen und ausführen lassen?
Du solltest einfachen JavaScript-Code bekommen. -
1) <nobr> ist invalide
2) Ich packe sicher keinen Text in h2, der keine Überschrift ist - SEMANTIK
3) H2 bricht sicher auch bei Sonderzeichen um. -
Aber mir gehts ja eigentlich um eine <nobr> - Alternative
-
Und wo ist da die Lösung meines Problems?
-
Wie schon gesagt: Es wird bereits UTF-8 verwendet.Dann mach halt auch mailto:mail_fake@spam_bot_schutz_example.com
Und bei Klick auf den Link macht dir Javascript daraus die echte Adresse.
Das wär dann dabei eine Möglichkeit.
Stimmt, wäre auch eine Möglichkeit. -
-
Autsch...
Also, wenn ich das so sehe, dann führt das zu nichts... Dir fehlen entscheidende Grundlagen.
Ich könnte dir das Alles ausprogrammieren, aber das ist nicht der Zweck dieses Forums. Entweder es erbarmt sich jemand, der die das Script schreibt oder du stellst den Auftrag in unser Job-Forum. -
Darum gehts ja! Es soll beides maskiert werden!
-
in den button
-
-
-
-
-
-
weil du display auf '' setzt
Und nicht auf 'block' -
Du brauchst zwei DIVs.
Der eine ist immer sichtbar, der andere hat display:none;Beim Klick auf den oberen DIV (onclick) setzt du mittels JavaScript display vom verstecktebn DIV auf block;.
Und bei nem weiteren Klick wieder auf none; -
Wie gut kannst du HTML, CSS und JavaScript?
Du benötigst das hier alles.