Hilfe!
Ich bin kein Profi und verstehe den PHP-Code diesbezüglich nur teilweise weshalb ich Hilfe benötige.
Ich habe in dem Verzeichnis „/home/htdocs“ über 100 Dateien liegen, die im Quellcode eine falsche SSI-Anweisung haben. Diese falsche Anweisung erzeugt natürlich Fehlermeldungen in den Logfiles ohne Ende.
Nun würde ich gerne mit einem PHP-Script alle Dateien in diesem Verzeichnis öffnen um die fehlerhaften SSI-Anweisungen ersetzen zu lassen. Mein Script aus der Bastelstunde funktioniert leider nicht. Es wird der falsche Code nicht ersetzt. Bei der Einstellung (a+ ) jedoch der kpl. Inhalt gelöscht. Wo ist der Fehler, bzw. warum wird in den Dateien, die fehlerhafte SSI-Anweisung nicht ersetzt?
<?php
$home = opendir("/home/htdocs");
$file = readdir($home);
$falsch = '<!--#include virtual="/s.html">';
$richtig = '';
while ($file = readdir($home))
{
if(ereg("^eigene-", $file))
{
if ($file != "." && $file != "..")
{
$ar_file[] = $file;
for ($i = 0; $i < sizeof($ar_file); $i++)
{
$fp = fopen("$ar_file[$i]", 'r+');
$change = eregi_replace("$falsch", "$richtig", "$change");
fwrite($fp, "$change");
fclose($fp);
}
}
}
}
closedir($home);
?>
Vielen Dank!
MfG
Bilbo