Druck und -vorschaufehler im IE

  • Hallo!
    Ich habe eine sehr simple HTML-Seite als Webvisitenkarte erstellt und habe im Internet Explorer 6 immer das Problem, dass die Druckvorschau unendlich viele Seiten erzeugt. Im Firefox taucht dieses Problem nicht auf.
    Hat jemand schon einmal dies Problem gehabt? :?:

  • Zitat von admin

    Liegt vielleicht am Quellcode der Webseite.

    das waere allerdings moeglich :)

  • Hallo!
    Danke für die schnellen Antworten!
    Ich glaube auch, dass es an der Seite liegt, habe das Problem einzugrenzen versucht undd alle unnötigen Informationen rausgeschmissen.
    Hier der Quellcode:

    <HTML>
    <HEAD>
    <TITLE>Folder gender bearbeitet 04</TITLE>
    <META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=iso-8859-1" />
    </HEAD>
    <BODY BGCOLOR=#FFFFFF LEFTMARGIN=0 TOPMARGIN=0 MARGINWIDTH=0 MARGINHEIGHT=0>
    <table width=760 border=0 cellpadding=0 cellspacing=0>
    <tr>
    <td colspan=4 align=left valign=top> </td>
    <td colspan=4 align=left valign=top> </td>
    </tr>
    <tr>
    <td width="19" rowspan=11 align=left valign=top> </td>
    <td width="33" align=left valign=top> </td>
    <td width="307" align=left valign=top> </td>
    <td width="21" rowspan=11 align=left valign=top> </td>
    <td width="20" rowspan=11 align=left valign=top> </td>
    <td width="66" rowspan=2 align=left valign=top> </td>
    <td width="277" rowspan=2 align=left valign=top> </td>
    <td width="19" rowspan=11 align=left valign=top> </td>
    </tr>
    <tr>
    <td height=158 colspan=2 rowspan=2 align=left valign=top>Gender Mainstreaming wurde 1999 mit dem Amsterdamer Vertrag als rechtsverbindliches Instrumentarium für alle Europäischen Mitgliedsstaaten zur Umsetzung von Geschlechtergerechtigkeit auf allen politischen Ebenen anerkannt Die Bundesregierung hat mit dem Amsterdamer Vertrag das Gender Mainstreaming zur rechtsverbindlichen Qualifikationsmaßnahme für alle Betriebe, Unternehmen und pädagogischen Einrichtungen erklärt, die öffentlich wirksame und geförderte Maßnahmen umsetzen. Trainingsmaßnahmen zielen auf die Umsetzung dieser Entscheidung, erhöhen damit nicht nur die Effizienz der Arbeit und verbessern das Betriebsklima, sondern bedeuten auch erhöhte Chancen für Drittmittelakquise und Zuschussförderungen aus dem Europäischen Sozialfonds.</td>
    </tr>
    <tr>
    <td colspan=2 rowspan=3 align=left valign=top> </td>
    </tr>
    <tr>
    <td colspan=2 align=left valign=top> </td>
    </tr>
    <tr>
    <td colspan=2 rowspan=3 align=left valign=top> </td>
    </tr>
    <tr>
    <td colspan=2 align=left valign=top> </td>
    </tr>
    <tr>
    <td colspan=2 rowspan=2 align=left valign=top> </td>
    </tr>
    <tr>
    <td colspan=2 rowspan=4 align=left valign=top> </td>
    </tr>
    <tr>
    <td colspan=2 align=left valign=top> </td>
    </tr>
    <tr>
    <td colspan=2 align=left valign=top> </td>
    </tr>
    <tr>
    <td colspan=2 align=left valign=top> </td>
    </tr>
    <tr>
    <td colspan=4 align=left valign=top> </td>
    <td colspan=4 rowspan=2 align=left valign=top> </td>
    </tr>
    <tr>
    <td colspan=4> </td>
    </tr>
    </table>
    </BODY>
    </HTML>


    Ich arbeite immer noch mit Spacern. Gibt es eine vernünftige Alternative, diese zu vermeiden. Bin noch sehr neu in dem Thema.

    Vielen Dank im voraus! :)

  • :oops: Im moment gehe ich davon aus, dass noch niemand dieses Problem schon einmal hatte. Ich habe es nur bei dieser Seite aber von verschiedenen Rechnern aus.

    Über Anworten wäre ich sehr froh!! :D

  • Zitat von cm

    :oops: Im moment gehe ich davon aus, dass noch niemand dieses Problem schon einmal hatte. Ich habe es nur bei dieser Seite aber von verschiedenen Rechnern aus.

    Über Anworten wäre ich sehr froh!! :D

    Hilfreich wäre auch das Script der Druckvorschau, oder welche Druckvorschau verwendest Du?

  • Hallo [sG|W00tkaeppi]!
    Ich benutze kein Script, sondern die Druckvorschau des IE. Auch beim Drucken ohne Vorschau entstehen unendlich viele Seiten.

    Vielen Dank im voraus!
    CM :P

  • In Verbindung mit dem Websiteaggregator von Sharepoint kommt das auch vor.
    Gibt es schon eine Lösung ?