Probleme bei der Darstellung in Firefox (div-tag und css)

  • Hallo!

    Ich bin gerade dabei eine Homepage für unseren diesjährigen Sommerurlaub zu erstellen (http://www.evespace.com/usa). Auf der Startseite sollten zwei Uhren die aktuelle Zeit (GMT und EST) anzeigen.
    Im IE funktioniert soweit alles ganz gut, nur der Firefox zeigt mir die Zeit nicht an. Die aktuelle Zeit ermittle ich mit Javascript und binde das ganze dann über das div-Tag in HTML ein.

    Ein zweites Problem mit Firefox hab ich dann auch gleich noch. Auf der "Route" Seite wurde der Text mit css formatiert. IE Stellt wieder alles richtig dar, firefox scheint sich aber nicht um mein css zu kümmern. :?
    Hat jemand eine Idee was ich falsch mache?

    Es sind übrigens viele Grafiken auf der Seite, daher ist sie nicht gerade die Schnellste und für Modem User eher ungeeignet.

    Schon mal besten Dank für eure Hilfe
    Peter

  • OK, das css Problem hat sich inzwischen scheinbar von selbst gelöst. Keine Ahnung wie, aber bei mir hat der Text jetzt wieder die richtige Formatierung.
    Bleibt noch mein Problem mit der Uhr unter Firefox. Hat jemand eine Idee??

  • Moin!

    Du verwendest in deinem Script die Syntax 'innerText' - das ist ein Eigenbau von Microsoft und wird von anderen Browsern nicht verstanden.
    Die Richtige Snytax lautet dafür "firstChild.data", das verstehen allerdings nur neuere Browser (IE ab Version 5, Netscape ab Version 6, Mozilla 1xx, Firefox), die allerdings zusammen heute mehr als 95% des Marktanteils ausmachen.

    Beispiel (anhand deines Scriptes):

    Code
    document.getElementById("MEZUhr").firstChild.data = vorstd + stunde + vormin + minute + vorsek + sekunde + Zone;

    G.a.d.M.

    Ronald
    ... der Javascript haßt, sagte ich das nicht schon mal?

    Edit:
    Du kannst für "USA" nicht einfach eine Uhrzeit angeben, schließlich haben die Vereinigten Staaten 6 verschiedene Zeitzonen. Du solltest also besser einen Staat, eine Stadt oder alternativ alle 6 Zeitzonen angeben. Außerdem geht mindestens einer deiner Uhren falsch, sobald bei uns die Sommerzeit wieder beginnt. Allerdings gibt es auch in den USA eine Sommerzeit und eine Woche später gehen dann alle deine Uhren falsch, außer in Indiana, Arizona und Hawaii, die keine Sommerzeit kennen.

    R.

  • Besten Dank für deine Hilfe Ronald! Dein Code hat bei mir zwar unter IE 6 nicht funktioniert, aber mit einer Browserabfrage läuft er jetzt sowohl auf Firefox wie auch im IE.
    Mit der Sommerzeit muss ich mir noch etwas überlegen. Was die 6 Zeitzonen angeht, es steht ja die verwendete Zone hinter der Uhrzeit (EST) und da meine Seite nur die Ostküste behandelt, sollte den meisten Besuchern auch klar sein wo diese Zone liegt.