Hallo miteineander,
also zunächst möchte ich bemerken, dass ich absoluter php-Laie bin, Ihr könnt als über meine Probleme ungeniert schmunzeln.
Folgendes Problem: Ich betreibe eine statische Webseite (ohne Mysql), bei der Ferienobjekte präsentiert werden. Um Telefonanfragende schneller auf die jeweilie Webseite zu führen, habe ich auf der Startseite ein Dropdown-Menü eingerichte, wo anhand der Auswahl von Objektnummern man direkt auf die Objektseite geleitet wird. Da die Anzahl der Objekte aber mittlerweile zu groß geworden ist, habe ich versucht per Texteingabefeld das Problem zu lösen. Der "Suchende" soll dann einfach die von mir telefonisch erhaltene Objektnummer in das Textfeld eingeben und nach dem klicken auf den Button "Anzeigen" soll sich die entsprechende Seite öffnen. Der Dateiname (= eingegebene Objektnummer) hat die selbe Bezeichnung, wie der Pfad in dem die Datei liegt. Folgenden Code habe ich mit einem Freund zusammengebastelt:
<?php
// hier beginnt die Auswertung NACH dem Versenden des Forms
// in Deinem Fall wird der Link zum eingegebenen Objekt aufgerufen
if ($sent==1)
{
$dateiname = "./deutschland/001ferienhaeuser/".$objektnummer."/".$objektnummer.".php";
if (file_exists($dateiname)) { include($dateiname);}
else { echo "Das angegebene Objekt existiert nicht!";}
unset($sent); // Variable wieder zurücksetzen
}
else {
?>
<form action='$_SERVER[PHP_SELF]' method='post' name='beispielform'>
<input type='hidden' name='sent' value='1' />
<input type='text' name='objektnummer' class='formfeld' value='$objektnummer' />
<input type='submit' name='_btn_sent' value='Abschicken' />
</form>
<?php
}
?>
Leider funktioniert das nicht, es kommt immer die Fehlermeldung "The requested URL /$_SERVER[PHP_SELF] was not found on this server." Wir haben schon alles probiert, aber wie gesagt, wir sind absolute Anfänger. Wir habens nicht hinbekommen. Ich hoffe uns kann hier jemand helfen.