• Hallo,

    wir haben im System ein Portlet, welche von meinem Vorgängerin erstellt wurde. Da dort einiges geändert (sowohl Templates als auch Code) werden muss, musste ich feststellen, dass es nach dem Eingriff nicht wirksam wurde. Lediglich ist die Version-Veränderungen im ZMI/quickinstaller sichtbar.

    Plone wurde nach Quellcode-Änderung neugestartet, inkl. buildout.

    Was mache ich falsch?

    Gruß
    Flo

  • Hallo,

    ich nehme an, dass das Portlet-Produkt im buildout als develop gezogen ist. Ansonsten müssten Template-Änderungen (.pt-Files direkt und Code und JS-Dateien nach neustart) eigentlich aktive sein. Der Quickinstaller merkt nur das es eine neue Nummer gibt, solange du aber am Profil des Produkts nichts geändert hast sollte es alles da sein. Wenn am Profil was geändert wurde muss ein Upgrade des Profiles im Plone vollzogen werden.

    Gruss Pumukel

    Die beste Informationsquelle sind Leute, die versprochen haben, nichts weiterzuerzählen.

    Marcel Mart
    frz. Schriftsteller

  • Hallo,

    wenn bei euch ordentlich / sauber gearbeitet wird in Bezug auf Software, dann sind sowohl die buildout Konfigurations Dateien als auch der Code des Portlets in einem Versionsverwaltungssystem wie Subversion abgelegt. dann kann man in der Revesionshistory oder wenn es noch nicht eingecheckt ist mit svn status prüfen was verändert wurde.

    Im buildout muss man suchen ob es ein develop = src/produkt.name gibt.

    Gruss Pumukel

    Die beste Informationsquelle sind Leute, die versprochen haben, nichts weiterzuerzählen.

    Marcel Mart
    frz. Schriftsteller