Seiten werden nicht gespeichert

  • Wir haben bei einem Kunden das seltsame Phänomen, dass, wenn Seiten in Plone erstellt oder bearbeitet werden, die Inhalte nicht gespeichert werden. Die Inhalte sind also weg.

    Während der Bearbeitung ist es außerdem nicht möglich, sich den Quellcode oder die Seitenvorschau anzeigen zu lassen.

    Komischerweise tritt das nicht immer auf.

    System:
    Plone 3.2.2
    FCKEditor
    Windows in einer Citrix-Umgebung
    Browserunabhängig

    Hat jemand eine Idee dazu? Der Dienstneustart hat keine Abhilfe schaffen können.

    ulli

  • Hallo,

    ohne traceback oder sonstige technischen Hinweisen auf den Fehler kann man zwar nur raten, aber man versucht es mal:

    Da du beschreibst, das der Quellcode und die Seitenvorschau sich nicht nicht anzeigen lässt (ich nehme an die des FCKEditors, nicht die des Browsers), kann es jetzt natürlich zwei Gründe dafür geben:
    1. Das Javascript des WYSIWYG Editors wurde nciht vollständig geladen,
    2. Der Browser ist nicht bereit das Javascript auszuführen oder ist bei 100% Last.

    Abhilfe bringt hier die Clientsteite via Firebug versuchen zu debuggen.

    Da aber dein Plone nach dem Seichern auch nichts anzeigt, muss auch dort etwas probleme bereiten, jetzt ist die Frage, gibt es da einen direkten Zusammenhang zu dem Editor Problem, also wenn das Problem auftritt übernimmt er dann die Daten nicht, oder sind die unabhängig von einander.

    Bei unabhängig kann ein ganz triviales Lastproblem bei deinem Plone vorliegen, zuviele User lesen oder schreiben gleichzeitig als das Plone deinen Schreibzugriff bearbeiten kann. Dies könnte man mit Loadtestingtools testen, 'ab', 'funkyload', ...

    Gruss Pumukel

    Die beste Informationsquelle sind Leute, die versprochen haben, nichts weiterzuerzählen.

    Marcel Mart
    frz. Schriftsteller

  • Danke für die Antwort. Bin heute leider erst wieder bei dem Kunden gewesen.

    Das Problem tritt immer noch auf. Wir vermuten, dass das Plone und der Server dazu unter Volllast laufen, dafür spricht auch, dass es ziemlich langsam ist, vor allen Dingen, wenn man über Citrix arbeitet.

    Ein Fehler-Log wurde nicht aufgezeichnet, also scheint Plone nicht zu merken, dass da etwas falsch läuft.

    Ob wir ein Testing-Tool einsetzen können, muss ich mal schauen. Wir haben leider meistens keinen Zugriff auf den Plone-Server und hier läuft Plone für die EDV-Abteilung nicht ganz freiwillig ;)

    Besteht vielleicht auch die Möglichkeit, dass es Kompatibilitätsprobleme mit bestimmten Browsern gibt? Es fällt auf, dass besonders beim IE 7 die Java-Applikationen (z.B. Symbole des Editors) nicht vollständig geladen werden. Mit dem IE6 besteht zumindest das Problem nicht.

    Das Seitenspeicherproblem ist allerdings browserunabhängig.

    ulli

  • Hallo ulli,

    Die Darstellung der Editoren im Browser sind selbstverständlich Browserabhängig, da jeder Browser seine eigene Implementierung der JavaScript Engine hat. Dies sollte aber absolut keine Auswirkung auf Plone und das Speichern im System haben.

    LoadTesting Tools kann man ohne Probleme ohne die IT-Abteilung einsetzten, wenn man einen Laptop mit Linux im Netz nutzen kann. Diese Loadtestingtools müssen nicht serverseitig ausgeführt werden, sondern Clientseitig reicht.

    Gruss Pumukel

    Die beste Informationsquelle sind Leute, die versprochen haben, nichts weiterzuerzählen.

    Marcel Mart
    frz. Schriftsteller