Hi
Also die Aufgabe (Aufgabe 2):
http://inf.uweb.bbzs.ch/Unterrichtsmat…ck%fcbungen.pdf
Ich check aber nicht wiso er R = (p*L)/a rechnet, da es ja heisst mm2/m
Hi
Also die Aufgabe (Aufgabe 2):
http://inf.uweb.bbzs.ch/Unterrichtsmat…ck%fcbungen.pdf
Ich check aber nicht wiso er R = (p*L)/a rechnet, da es ja heisst mm2/m
Was genau verstehst du nicht...
p muss im Zähler stehen damit sich nachher die m von mm²/m mit der Länge weg kürzen damit am ende Ohm * A steht und das ist ja gleich V
Es heisst ja p=mm2/m
wiso nimmt er dann m in den zähler und mm2 in den Nenner?
p steht im Zähler ... folglich steht mm² auch im Zähler und m dann im Nenner und die Länge (l) steht im Zähler. Dann kürzen sich die Einheiten auch richtig weg...