Fragen zu Layoutanpassung

  • Hi Leute,

    Habe einige Fragen zum Layout meines Blogs (http://silverscreen87.blogspot.com/) :

    1. Das Datum bei den Posts sollte bei jedem Post angezeigt werden, also auch bei denen die am gleichen Tag erstellt wurden. Denn so wie es jetzt ist, wenn ich z.B. heute 3 Texte poste, bekommt nur der erste gepostete Text den Date Header, die anderen aber nicht. Wie kann ich es so machen, dass alle Texte den Date Header implementiert bekommen? Habe hier ( http://nuvvenuvve.blogspot.com/2007/07/blogge…ger-header.html ) eine Anleitung gefunden, werde aus der aber überhaupt nicht schlau. :(

    2. ( http://lh6.ggpht.com/_7C4NVJJsAWU/S…/Untitled-1.jpg ) Auf dem Bild habe ich weiss eingekreist zwei Bereiche, die ich gerne entfernen würde, doch weiss ich nicht was ich in der HTML genau verändern muss. Hab schon einiges ohne Erfolg gepröbelt.

    3. Unter der Sidebar-Kategorie "Über mich" und "Blog-Archiv" gibt es graue Schriften, die ich gerne wie der Rest ebenfalls gelb machen würde.

    4. Ist es möglich unter jedem Post ein längliches Kästchen einzufügen, dass auf vergangene Posts hinweist bzw. deren Links auflistet? Wie könnte man ein solches Kästchen erstellen / gestalten / permanent einfügen und mit Links versehen?

    Habe im Anhang noch das HTML meiner Page hochgeladen.

    Wäre äusserst dankbar um Hilfestellungen. :)

    Gruss
    RoyalArsenal

  • Ich wollte ja helfen aber,

    Beseitige erst mal die fehler, wurde mir oft geraten aber bei deiner ANZAHL an fehlern siehe hier, kann man den ganzen Code glaub vergessen. 1020 fehler


    :eek:omeiomei und dazu noch 1.0 strict

    2 Mal editiert, zuletzt von reeperbahner11 (20. Juni 2009 um 21:02)

  • Nicht neu erstellen - Fehler bereinigen!!
    z.B. unter (DOCTYPE 1.0 XHTML - strict) hat <li><a href="http://silverscreen87.blogspot.com/2006/05/air-force-one.html" target="_blank" mce_href="http://silverscreen87.blogspot.com/2006/05/air-force-one.html"> Air Force One</a></li> kennt das tag a kein Attribut target="_blank" usw.

    Das ist ´ne Menge Arbeit, aber was solls. Wer beim erstellen der Seite nicht auf Fehler prüft hat die "A..-karte" eben am Schluß. Drumherum kommt da keiner. Außerdem stört die Optik durch den nicht vollständigen Querbalken.:-(

  • Das korrigieren hab ich jetzt vor. :)

    Doch wo kann ich die im Link gezeigten Fehler genau verbessern? In dem von mir hier hochgeladenen HTML-Code geht das ja nicht...

    Gibt es ein Programm o.ä. dass das Editieren und das Finden der Zeilen und Spalten in denen die Fehler vereinfacht?

  • Das Programm das dass im Normalfall erledigt ist dein gehirn, musst nur noch den Roten Schalter auf an schalten.:eek:

    Der Validator zeigt dir genau an in welcher zeile der fehler ist und was falsch ist.

    Und doch in den von dir hochgeladen html code musst die nachbesserungen durchführen

  • Was auch noch kostenlos und zu empfehlen ist, http://scriptly.webocton.de/

    Allerdings bevorzuge ich immer meinen normalen editor. SOmit lernt man es wirklich am richtigsten und behält den Überblick.:D

    Auch wenn viele sagen damit behält man den besserren Überblick. arbeite ich mit dem normalen editor und einrückungen im quelltext