Frage zu Inlineframe

  • Hallo Freunde,

    Ich bin dabei bei meiner Homepage mit einem Inlineframe zu arbeiten, leider habe ich das Problem das er unter IE einwandfrei funktioniert, nur leider unter Firefox macht sich immer nur ein Teil des Frames auf.
    Nun zu meiner Frage, welche zusätzlichen Informationen muss ich noch in <head> eingeben so dass er das auch unter den anderen Browsern auch richtig tickt.
    Ich Dank schon mal im Voraus.:)

    :arrow:Der Link: http://1990greif.de/inline-puch/index-inline-2.htm


    Ich würde mich freuen von euch zu hören,:)
    Version Frontpage 2002

    PS. ich kenne die Vorbehalte zum Thema Inlineframe, leider sehe ich in diesem Fall keine andere Lösungsmöglichkeit,
    bin aber für Vorschläge offen.

  • 116 Errors, 19 warning(s)
    Klick mich

    Wenn du PHP zur auf dem Server hast, würde ich das damit lösen und somit auf Frames verzichten!

  • Moin Bandit, erst einmal hab Dank für deine schnelle Antwort,
    leider ist sie für mich nicht so recht von Nutzen da ich dem Englischen nicht mächtig bin,
    sagen wir mal so, ich kann es nicht lesen.
    Meine Frage ist aber ganz Simpel, gibt es einen Skript den ich im <head> oder body> einfügen kann um Firefox gefügig zu machen?

    [FONT=&quot]Vorab schon mal Dank für jeden der sich die Mühe macht einen Greis auf die Sprünge zu helfen[/FONT]

  • leider ist sie für mich nicht so recht von Nutzen da ich dem Englischen nicht mächtig bin,


    Man muss kein perfektes Englisch können, um das zu verstehen.

    Zitat

    no document type declaration

    http://de.selfhtml.org/html/allgemein…htm#dokumenttyp

    Zitat

    required attribute "TYPE"


    http://de.selfhtml.org/css/formate/einbinden.htm

    Zitat

    there is no attribute "TOPMARGIN"

    Das Attribut TOPMARGIN gibt es nicht bzw. ist ungültig

    Zitat

    required attribute "ALT" not specified

    Das Alt-Attribut fehlt

    Zitat

    an attribute value must be a literal unless it contains only name characters.

    Attributewerte gehören zwischen " oder '

    Damit solltest du die meisten Fehler beheben können!

  • Moin bandit600,
    deine Hilfestellung hat leider nicht gefruchtet, bin da wohl noch zu unbedarft.
    Habe nun festgestellt das php auf meinem Server funktioniert, nun zu meiner Bitte, welches PHP bevorzugt ihr und ist für mich mit meinen geringen Grundkenntnissen, für meine Zwecke am dienlichsten??

  • :eek: Welches PHP? :eek: Ähm, du hast mehrere PHP's? :eek:
    Oder meinst du PHP-Version? Wenn ja, immer die neueste Version nehmen.

  • Moin bandit600, entschuldige meine Unkenntniss,
    ich suche einfach ein geeignetes Mittel ohne Datenbank,
    meine Vorstellungen umzusetzen.

  • Du brauchst auch keine Datenbank.

    Entweder legst du für jede Seite eine komplette HTML-Seite an, oder du benutzt PHP, um dir damit diese Seite per include zusammenzusetzen. Der Vorteil mit PHP ist, dass du Menüs und Teile, die immer identisch sind, nicht mehrfach in alle Seiten verteilen musst.

  • Moin bandit600, dies Vorteile sind mir schon bekannt, meine Fragestellung geht aber darauf hinaus, das ich gerne einen script haben möchte den ich für meine Zwecke mit wenig Aufwand umsetzen kann.
    Da benötige ich einfach eine Empfehlung.
    Dank schon mal für die Mühe
    Gruß Heinz

  • Mit wenig Aufwand geht schon mal garnichts. Du wirst deine komplette Homepage überarbeiten müssen. Das eigentliche Problem dürfte sein, dass du von PHP null und von HTML (vermute ich mal) wenig Ahnung hast. Diese Kombination funktioniert nicht, du musst dir zumindest mal die Grundlagen von PHP ansehen müssen. "Mal eben" is' nich'